SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: FP Unternehmensführung Vertiefung 16.07.2009

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.10.2007
    Beiträge
    68

    FP Unternehmensführung Vertiefung 16.07.2009

    hallo, da matzler so viel wert auf die kennzahlen legt hab ich mir gedacht ist es vielleicht hilfreich wenn wir die ergebnisse von den folien miteinander vergleichen!???
    Hier wären mal meine:
    LIQUIDITY RATIOS:
    -current ratio: 3650/3658=0,998
    - acide test ratio: (681+920+351)/3658=0,536
    - cash ratio: 681/3658=0,186
    - dept ratio: (3658+2453+626+929+65)/9955=0,777
    -dept to equity ratio: 7731/9955=0,777 (müsste das gleiche sein wie dept ratio!?)
    - times interest earned: 1964+54/54=37,4
    ACTIVITY RATIOS:
    - asset turnover: 9252/9955=0,929
    days receivalbes: 1) 9252/365=25,35
    2) 920/25,35=36,29
    - inventory turnover: 3708/(1094+92/2=3,67
    - working capital turn over: 9252/(3650+3792)/2 - (3658+348/2 = 62,51

    PROFITABILITY RATIOS:
    - return on asset: 1385/9955=0,139
    - return on invested capital: 1385/(9955-365=0,22
    - return on equity: 1385/2224=0,622
    - earinings per share: ?

    MARKET RELATED AND DIVIDEND RATIOS:
    - price earnings ratio: ?
    - didivend yields: ?
    - dividend payout: ?

    Hoffe ich hab nicht alles umsonst abgetippt und jemand antwortet und hilft mir!? wär super wenn jemand vergleicht, ausbesser, hilft......

    lg

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von meicl
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    203
    Hallo,

    Kommt zur Klausur wirklich Kennzahlen berrechnen? Kann ich mir nicht gut vorstellen.
    Zu den Ergebnissen. Ich schau mir sie demnächst an und ergänze evtl.

    Hat jemand viell. die Lösung zu folgender Aufgabe? Wär super.

    EVA: An example
    1) What is the share of equity capital and debt capital?
    Equity capital: 45%
    Debt capital: 55%

    Cost of debt capital (after taxes): 4.8%
    Opportunity costs of shareholders: 7%

    2) Investment?
    101 Mio. EURO

    3) What is the WACC?

    4) What is the NOPAT?
    a) 7 Mio. EURO
    b) 5 Mio. EURO

    5) What is the Economic Value added?


    danke im voraus

    grüße

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.10.2007
    Beiträge
    68
    (0,45 x 0,07) + (0,55 x 0,04 = 0,0578 = 5,78% = WACC

    101 000 000 x 0,0578 = 58378000 = cost of capital

    EVA a) 7000000 - 5837800 = 1162200
    EVA b) 5000000 - 5837800 = - 837800

    Also in den alten klausuren hat der matzler die kennzahlenberechnungen gebracht! gar nicht lange her! und in der vo hat er das auch betont, dass sie wichtig sind!

    lg

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    hast du alte klausuren? wenn ja könntest sie viel. zur verfügung stellen? wär voll supa!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.10.2007
    Beiträge
    68
    hallo,

    die gibts im sekretariat vom institut!

    lg

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von meicl
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    203

    Ergänzung zu den Kennzahlen

    Liqudity Ratios:

    Acide test ratio: (681+920+351+322+282)/3658=0,699
    - kommt da nicht nur inventories von den current assets weg?

    debt ratio: (3658+2453+626+929+65)/9955=0,777 stimmt
    debt to equity ratio: 7731/2224=3,476
    - hab da stockholders equity für owners equity herangezogen
    - ist liabilities und debt schon das gleiche? Nicht Verbindlichkeiten vs. Gesamtes Fremdkapital?


    Activity Ratios:

    Days receivables: 2) 286/25,35 = 11,28
    - da dort die accounts receivables 286 betragen


    Weiss nicht ob das so stimmt.
    Die Dividenden-Kennzahlen verstehe ich auch nicht wirklich. Kann das viell. jemand ergänzen?

    grüße und danke für die Lösung zum EVA-Beispiel

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von meicl
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    203
    *push*
    irgendjemand eine Idee wie man die restlichen Kennzahlen aus dem Beispiel der Vorlesung berechnet?

  8. #8
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    werds mir sicher noch anschaun, sobald ich was weiß, werd ich es sagn!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.09.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    105
    kennzahlen würde ich mir unbedingt anschauen. die haben ende WS 1/3 der punkte gebracht. war voll die schweinerei... (find ich) da könnt man gleich controlling machen.

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    Wels/Innsbruck
    Beiträge
    371
    hallo leute!

    also der matzler hat laut auskunft einer freundin jeweils 3 kennzahlen von liquidity, activity und profitability gefragt. kennzahlen durften selbst gewählt werden. KEINE interpretation war erforderlich.

    aber eine andre frage: wie schauts aus mit der zusatzstunde? was meint ihr könnte da geprüft werden? das ist ja hammerviel..

    lg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kernmodule VWL und Deklaration der Vertiefung?!
    Von Zauberfee im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 18:09
  2. Unternehmensführung Vertiefung Matzler Prüfung
    Von csae7994 im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 17:01
  3. fp unternehmensführung vertiefung
    Von ng im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 14:41
  4. Unternehmensführung Vertiefung PS
    Von malaria im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 11:16
  5. Unternehmensführung als SBWL u. ABWL Kurs
    Von Esbag im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 15:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti