Hi! Geh zwar nicht die VO von 13-13.45 Uhr, sondern die von 12-12.45 Uhr. Dürfte aber nur das gleiche besprochen werden. Wenn du willst, kann ich dir eine Email oder PM schicken, worüber es in der VO gegangen ist. lg
Wollte fragen, ob es hier jemanden gibt, der die Vorbesprechung für Einführung Buchhaltung/Bilanzierung geht am 9. Okt von 13-13.45 Uhr?
Kann da nämlich leider nicht anwesend sein, und würde aber trotzdem gern wissen, worum es in der Vorbesprechung geht!
Bitte bitte ganz dringend um Antwort, falls mir jemand helfen kann!
Lg
Hi! Geh zwar nicht die VO von 13-13.45 Uhr, sondern die von 12-12.45 Uhr. Dürfte aber nur das gleiche besprochen werden. Wenn du willst, kann ich dir eine Email oder PM schicken, worüber es in der VO gegangen ist. lg
in der vorbesprechung werden meist nur grundlegende sachen erklärt: es wird erklärt wie di vorlesung so abläuft, welcher stoff behandelt wird, welche literatur benötigt wird, was verlangt wird, und so allgemeines über di prüfung am ende! erkundigst dich wirklich dann am besten per email, das dir eh scho angeboten wurdedann bist wieder am aktuellen stand der dinge
![]()
Hey! Ja ich denk auch, dass das sehr ähnlich sein wird! Hoffe nur, dass man sich da nicht direkt wo eintragen muss, dass man anwesend ist oder so... Wenn es nur allgemeine Informationen sind, wär es super, wenn du mir die zukommen lassen kannst
Dankeschön!
Lg
Hi ich würd mich auch freuen, wenn du mir diese Infos zukommenlassen könntest. Ich hatte eigentlich vor hinzugehen jedoch bin ich extrem erkältet und hab fast keine stimme mehr.
LG
Also gedauert hat die Vorbesprechung nur 15 Minuten. (es hieß ja von 12-12.45, aber um 12.15 konnten wir schon gehen)
Am Anfang hat er kurz gesagt, welchen Stoff wir in den kommenden VO durchnehmen. (Rückstellungen, Abschreibungen, GuV, Bilanz, Konten etc...)
Auf die LV soll man sich durch Vorlesen im Buch vorbereiten! Der Prüfungsstoff beinhaltet sein Buch (ergänzend dazu das Übungsbuch mit durchgerechneten Beispielen) und natürlich den Stoff der VO.
Bis zum 16.10. sollen wir uns wie folgt vorbereiten: Im Buch die Seiten 1-31 und 62-93 durchlesen.
Der 1. Termin für die Prüfung ist vor Weihnachten, wann genau wusste er auch noch nicht, angeblich an einem Montag.
Das Buch heißt "Buchhaltung" von Auer und das ergänzende Übungsbuch "Fallbeispiele", ebenfalls von Auer. Die Bücher gibt es in der Bibliothek oder zum Kaufen in der Studia um (ich glaube) ca. 25 Euro.
Anschließend stellten noch einige Studis Fragen und dann konnten wir schon wieder gehen. Ich hoffe, die Infos sind verständlich, sonst einfach fragen.![]()
@ wiwi_student
Vielen Dank für deine Infos.
Jetzt können wir ja alle schön brav bücher besorgen
Lg
Lesezeichen