
Zitat von
big_bertha
schon klar, dass die prüfungen sauschwer sein müssen, sonst kommen ja zuviele leute durch => dann schmeißt ja gar niemand mehr sein studium hin => noch mehr Studierende!!! Nur ist das ein völlig idiotischer, notgedrungener Ansatz!!! Bin ganz deiner Meinung.......Es ist mir schon klar, dass sich ein Unistudium eher auf Forschung konzentriert, während die Ausbildung an der FH wesentlich praxisorientierter abläuft! Aber irgendwo muss ja auch mal eine Grenze sein!!!
Personal ist ein gutes Beispiel.......nur Theoretisches und äußerst subjektives Geschwafel von verschiedensten Autoren!!! Dann wird bei der Klausur konkret nach allen 100 Autoren gefragt (Schreyögg, Koch und wie sie alle heißen) dieses Multiple Choice System ist sowieso mehr als fragwürdig......Eine eigene Interpretation und Meinung zählt an der SoWi nicht......außer bei den 2 offenen Fragen in Personal halt......aber da wird so ein scheiss gefragt, dass jeder nur irgendwas daherschwafelt.......eigentlich müsste man dann ja alle punkte bekommen, denn das was im reader steht ist auch rein subjektives Geschwafel!!!
naja.......bin schon beim überlegen ob ich noch ein masterstudium in innsbruck in betracht ziehe......man lernt nix was man später mal annähernd brauchen kann........und die bedingungen an der sowi sind generell eher schlecht!!!!!
mfg
Lesezeichen