SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 37 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 367

Thema: Musterklausur von Walzl

  1. #151
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Zitat Zitat von TSpecht Beitrag anzeigen
    Somit erhalte ich die kurzfristige Faktornachfragefunktion nach x1.

    Wenn ich jetzt aber x2 nicht festgelegt wäre und variiert werden könnte, wie würde ich dann die Faktornachfrage nach x1 bwz. x2 berechnen?
    Mit dem Lagrange verfahren: die Produktionfunktion wäre deine Nebenbedingung und die allg. Kostenfunktion max. p1*x1+p2*x2 die Hauptbedingung.

    Das wär dann allerdings ein Minimierungsproblem weil du ja die niedrigste Isokostengerade suchst und das entspricht einen Max. Problem -p1*x1-p2*x2

    daher: L=-p1*x1-p2*x2-Lamba*(x1^0.5*x2^0.5)

    siehe VO Folien Kapitel 8

    lg

  2. #152
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Kann mir bitte jemand sagen wie 11.5, 11.6 und 11.7 geht

  3. #153
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von ChrisNbg Beitrag anzeigen
    Hey Gülsah,

    ich glaub du tippst es falsch in den TR ein. War bei mir auch so...

    Also:

    1. Die 1. Ableitung hattest du ja noch selbst. 3y^2 -16y +15

    2. Mitternachtsformel (-b +- Wurzel aus b^2 - 4*a*c)/2

    3. Einsetzen: a=3 b=-16 c=15

    4. (-(-16) +- Wurzel -16*-16 - 4*3*15)/2*3

    5. (16+- Wurzel 256 - 180)/6

    6. (16+- Wurzel 76)/6

    7. (16+8.717797887)/6 = 4.119632981 und (16-8.717797887)/6= 1.213700352


    Kannst du es so rauslesen?
    wie kommst du denn bei der ableitung 3y^2 -16y +15 auf 15? in der angabe steht doch 30y? da würde dann doch das y wegfallen und 30 bleibt über?

  4. #154
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    96
    kann mir jemand die aufgabe 9 erklären? steh da total auf der leitung..

  5. #155
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von vicky89 Beitrag anzeigen
    wie kommst du denn bei der ableitung 3y^2 -16y +15 auf 15? in der angabe steht doch 30y? da würde dann doch das y wegfallen und 30 bleibt über?
    ich habs so verstanden 3y^2-16y+30=15 und jetzt die Gleichung 0 setzen und 15 auf die andere Seite bringen glaub ich halt

  6. #156
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    96
    super vielen dank

  7. #157
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Aufgabe 13.4 ich hab jetzt 1000+250y=2500 und y=6 aber die richtige Antwort ist 0 kann mir bitte jemand sagen wie ich rechnen muss

  8. #158
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    101
    So wars auch gemeint!

    Habt ihr was zu 11.6, 11.7, 8.4 und 7.1/7.2?

    Bei denen steig ich kaum durch.


    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    ich habs so verstanden 3y^2-16y+30=15 und jetzt die Gleichung 0 setzen und 15 auf die andere Seite bringen glaub ich halt

  9. #159
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    ich habs so verstanden 3y^2-16y+30=15 und jetzt die Gleichung 0 setzen und 15 auf die andere Seite bringen glaub ich halt
    noch eine frage wo muss man die werte jetzt einsetzten damit man auf die gewinnmaximierende menge kommt?

  10. #160
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von ChrisNbg Beitrag anzeigen
    So wars auch gemeint!

    Habt ihr was zu 11.6, 11.7, 8.4 und 7.1/7.2?

    Bei denen steig ich kaum durch.
    Hallo

    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...on-Walzl/page6 hier ist 7.1 gut erklärt

Seite 16 von 37 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. E-Mail von Walzl
    Von Tiny88 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 12:26
  2. Heute Walzl VO?
    Von xebra im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 14:14
  3. Gruppe 0 und 1 VO Walzl
    Von kathidisaalfelden im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 13:35
  4. Zusammenfassung Walzl
    Von martina139 im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 23:38
  5. PS Walzl 01.12.
    Von agirlssecret im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 16:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti