SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: IWW: Begehrteste Auslandsplätze?

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    121

    IWW: Begehrteste Auslandsplätze?

    Hallo!
    Da ja in Kürze der IWW-Test bevorsteht wollte ich mich mal interesse-halber erkundigen ob mir jemand sagen kann was so erfahrungsgemäß die beliebtesten Plätze an Partnerunis vom IWW-Programm sind? (auch evtl. nach Ländern) D.h. Wie weit "oben" sollte man auf der Liste sein um wohin zu kommen? Falls man das so lapidar sagen kann...?

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197
    1. i'am in miami biatch

    2-10 is normal: australien, new orleans, teilweise die guten unis in frankreich


    platz 479. südtirol 1 jahr törgellen

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von happyhippo Beitrag anzeigen
    1. i'am in miami biatch

    2-10 is normal: australien, new orleans, teilweise die guten unis in frankreich


    platz 479. südtirol 1 jahr törgellen
    miami gibt's nimmer

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    meine erfahrungen aus dem letzten jahr sind, dass eben zuerst alle plätze in australien, kanada, amerika weg sind, dann kommt europa und hier sind di beliebtesten plätze in schweden, norwegen, irland.
    wo es di meisten restplätze gibt is in frankreich und italien!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    weiß jemand wies mit spanien bzw. lateinamerika aussieht? bzw. sieht man überhaupt irgendwo wieviel plätze es pro uni gibt? (also so ne auflistung z.b. New Orleans 8plätze, Madrid 2 usw.)

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    yeah super danke! hab da ewig gesucht aber nichts gefunden! Weißt du zufällig auch wie das ist mit den Restplätzen für spanischsprachige Länder? Gibts da Chancen mit einem weniger tollen Notenschnitt oder wäre da Freemover besser?

  8. #8
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    da kenn ich mich nicht aus, sorry. sollte vl jem beantworten der iww studiert, ich studiers nämlich nicht

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390
    Vl mal ein Update bezüglich der Präferenzen. Die Top-Unis sind folgende:
    1.Queensland IT (Australien; giftige Viecher, Surfen und so)
    2. Copenhagen B-school (für die Streber, die lieber in der Nähe von Mami und Papi bleiben)
    3. Hongkong (kA was den Reiz hier ausmacht, wahrscheinlich allein als Österreicher zu sein)
    4. Tulane (für trinkfreudige Streber)
    5. Trinity College (für noch trinkfreudigere Streber)
    6. Carlos III Madrid (1. Wahl für Spanisch-Spezialisten)
    7. Skandinavische Unis (für Leute mit sonnigem Gemüt)
    8. LUISS Roma (1. Wahl für Italophile)

    nun zu den unbegehrtesten Plätzen, die doch irgendwie reizvoll sein könnten:

    A. Monterrey (wer kein Problem mit Drogenkriegen hat, hier gibts freie Plätze bis ca. Rang 120)
    B. Canada (wer hauptberuflich Sohn oder Tochter ist kann sich seinen Aufenthalt hier wohl leisten, machmal bleiben hier Plätze offen)
    C. Frankreich (wirklich, wer will da schon hin)
    D. Brasilien (wer des Portugiesischen mächtig ist hat gute Chancen)
    E. Maastricht (der Name ist Programm.... langweilig, holländisch, spießig)
    ~~~Vier Fäuste für ein Halleluja~~~

    Gangster: "Der Teufel soll dich holen"
    Bambi: "Ich werds mir ausrichten."

    Padre: "Gott sei mit euch!"
    Trinity und Bambi: "Danke, wir reisen allein!"

  10. #10
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von M4nhunt
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    9
    hey das kapiere ich jetzt nicht....
    bei den Unis in Canada und bei einer in Mexiko muss man Studiengebühren bezahlen ??
    Ich habe gemeint nach dem IWW-Test bekommt man ein Stipendium und muss keine Gebühren mehr zahlen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. IWW und Bachelor VWL - Anrechnung der Module?
    Von missjones im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 19:13
  2. Umstieg von Bac auf IWW
    Von sebi im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 18:00
  3. IWW exmatrikulieren - POWI Umstieg --hilfe??
    Von cassia im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 10:06
  4. Die KandidatInnen für die Studienrichtungen auf der SoWi
    Von Julie im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 18:11
  5. IWW Auslandsplätze online!!!
    Von Stefan im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti