hey ich hab von anfang an mit 2a) gerechnet und Q=585 und P=235 herausgekommen....hab ich auf einer der anfänglichen seiten schon gepostet gehabt
:D
Druckbare Version
es ist total egal ob du mit der angabe von a oder von b rechnest. beides ist richtig. das ist interpretationssache. ich hab deshalb die angaben von b) genommen, da im ersten satz von c) das Wort "NUN" steht. ich interpretiere das so, dass vorher das gesetz eingeführt wurde und danach wird eine steuer eingeführt.
abe rich bin mri sicher, dass unsere ps-leiter hier nicht so pingelig sind ;-)
Nachfragekurve P=20-2Q gleichsetzen mit MC= 4
20-2Q = 4
Q*=8
P*=4
hey ja stimmt wurde schon diskutiert:D