warum nimmst du MC?? Du musst doch vom Gesamterlös (P*Q), die Gesamtkosten abziehen. Da musst doch einfach Q²+40Q+5 nehmen, oder auch AC*Q, was sich aufs selbe rauskommt!
Druckbare Version
ja du musst mit Qt rechnen nur kommt niemand auf das Richtige Q1 und Q2 weil die müssen zusammen 50 ergeben:)
ja ich red von 2a)
also, ich geh davon aus, dass man bei 2a das andere q (je nach dem ob man q1 oder q2 berechnet hat) von qt abziehen kann.
wie habt ihr 2b berechnet?!?
ich hab von der neuen kostenfunktion (c1) den Mc1 gebildet (180Q1+908)
dann habe ich mc1(neu) = mc2 gesetzt um auf die q1 und q2 zu kommen. das ist (meiner meinung nach) notwendig, weil mr ja aus 1600-20Qt(!!!) besteht.
als nächstes habe ich Mc1=MR gesetzt, und genauso wie bei 2a ausgerechnet.
das selbe analog mit Mc2
als ergebnisse erhalte ich q1=7,77; q2 = 27,54 und P=1247
was haltet ihr davon?!? :D
hm.. hab einige Beispiele mit lösungen vom letzten Semester und dort hams den Gewinn eben auf diese art berechnet
wie es aba eds dann richtig is weiß i a ned 100%
dein ansatz is mir schon auch klar Gesamterlös (P*Q) - C
aber i bleib bei meinem ansatz
wie rechnet der rest von euch den gewinn aus?!
mag niemand meinen beitrag (#97) kommentieren?!? :(