Ergebnisse sind im e-campus
Druckbare Version
Ergebnisse sind im e-campus
jawohl, geschafft!! 40 von 48 ohne der offenen frage, das studium kann weiter gehn :D
das blöde ist nur das nicht dabei steht, wieviel punkte man für die zusatzfrage bekommen hat
geil, 49 :)
rein Interesse halber, weiß jemand wie man bei dem Einkommenskonsumkurven Beispiel auf x1=0,5x2 kommt?
müsst das nicht x1=2x2 sein?!
noch keine antwort vom herrn tappeiner wegen toleranzpunkte bekommen...
steht bei euch denn schon ne note dabei? bei mir steht nur "teilgenommen", hab genau 32 punkte, also fast 60%...
steht bei euch schon die note dabei?
a ok, dachte schon ich wär mit meinen 32 punkten jetzt doch nicht durch, weil nur teilgenommen steht... puh
ja oder es gibt wieder toleranzpunkte, sollte ich ne antwort vom herrn tappeiner diesbezüglich kriegen, leite ich sie weiter :-)
ja das machst du ja!dann kommt x1=2x2 raus!du setzt die gleichung immer auf eins!sobald du bei einen von beiden punkten eins hast in diesem fall x1 weist du dass verhältniss!von einer einheit!dies bedeutet dass man für eine einheit ein x1 braucht und 2x2 also hat man die hälfte!klingts jetzt plausibel?
Hat ihm schon jemand geschriebn wegn diesem bsp mit x1=2x2??man kann dass hundertmal rechnen u es kommt imma x1=2x2 raus!man könnte natürlich auch 0,5x1=x2 aba das stand ja nicht zur auswahl
Also ein Freund von mir is wegen der Frage extra zum Prof. Tappeiner zur Sprechstunde gegangen.
Lösung: x1=2x2
Weil die Einkommenskonsumkurve 3x1=6x2 bzw. geküzrt x1=2x2, das stimmt fix. Wer die Punkte braucht kann sicher einspruch einlegen da im Scrambling ja x1=0.5x2 richtig ist.
Hab 76% also kümmert mich das jetzt nur mehr wenig :)
Wie lautete nochmal die offene Frage im elearning? Und die Antwort?
Meint ihr es besteht ne Chance, dass der Prof den Schnitt runtersetzt? Wär nur zu gut ...
[COLOR=#000000 ! important][/COLOR]
könnte jemand von euch die richtigen Lösungen posten ... mikro 1 ist bei mir im e_campus nicht mehr zu finden ... :/ wär nett :) danke
offene Frage war, in wie fern sich ein höchstpreis auch negativ auf den konsumenten auswirken kann(so irgendwie). Antwort weiß ich nicht genau, könnt ich dir erst sagen, wenn ich dann punkte dafür bekomm gg
bitte bitte lieber prof, tu die grenze auf 50%. wär ein feines weihnachtsgeschenk.
Hallo Zusammen,
hat wirklich schon jeder ein Ergebnis?
auch die E-learning Leute?
Ich hab nämlich leider noch nichts und dreh langsam am Rad ;(
hey! Nein, also ich hab auch noch keine Note und bin e-learner :S
kein Thema! Hoff aber, dass die Ergebnisse bald kommen!!!
ja ich hab die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben, dass wir heute noch ein Ergebnis bekommen ;)
habe 31 punkte -.-
hoffentlich bekomm ich nen punkt bei der offenen frage oder er vergibt toleranzpunkte, das wär super!
kann es sein, dass die prüfungen wieder rausgenommen wurden aus ecampus?!
bei mir sind die punkte auch nicht mehr zu finden... evtl bessert er die x1=2x2 aus?
Diese frage wurde schon einmal falsch bewertet und wurde nachträglich korrigiert. Wird wohl wieder so sein und deshalb ist das ergebnis wohl auch wieder aus dem e-campus genommen.
ja toll, bei einer der alten klausuren war auch x1= 0,5x2 laut lösungsblatt richtig. dann nimmt man deswegen wieder diese antwortmöglichkeit und dann ists plötzlich doch wieder nicht richtig. zum kotzen...
Ich denke es werden beide stimmen, da in einer alten Klausur die 0.5x2 richtig waren bzw bei denen wo es um eine postive Note geht. Toleranzpunkte bzw eine Senkung auf 50% wirds glaub ich nicht geben. Gabs bei der letzten auch nicht, und die ist um einiges schlechter ausgefallen...
glaub ich auch nicht, dass er die 60% senkt oder viele toleranzpunkte gibt, sonst hätte er bestimmt schon geantwortet... aber ich schätz so viele werden diesmal nicht durchfallen...
weiss man nie. er hats sogar schon mal auf 45 % runter gesetzt
ja ok, aber das ist schon lange her und mitlerweile haben auch (fast) alle gecheckt, dass er viel von den alten klausuren übernimmt und ich denke er senkt die % nur, wenn wirklich extrem viele sonst durchfallen würden und ich glaub nicht, dass das diesmal so ist. und bei der letzten klausur hat er auch auf 60% bestanden...
Ich hoffe soooo dass er Toleranzpunkte gibt, hab 31 Punkte und ich ärgere mich so :(
ich drück dir die daumen das es hinhaut :( ich weiß wie du dich fühlst ... mir ging es im juli mit mlp genau gleich 58% ... :(
doch, ich glaube da rundet er schon auf, das wär einfach zuu fies, wenn er auf den 0.7% rumreiten würd... da geh ich mich dann halt irgndwo beschweren :-D
also ich bin nun schon zum zweiten mal zwischen 50% und 60%. verstehe nicht, wie er sich erlauben kann im juli den prozentsatz auf 50% zu senken und in den anderen zwei terminen nicht, die ja sogar zum gleichen semester gehören. hab ihm mal ne email geschrieben.
das könnte sogar grundsätzlich gegen die gleichberechtigung der menschenrechte verstoßen. hoffe einfach, dass er ein auge zudrückt, da es ja seine letzte prüfung ist.
hab keine "lust" das alles nochmal zu machen, nur weil ich wirklich ein jedes mal bei der prüfung schlampigkeitsfehler ohne ende drinnen hab. zuhause klappts immer. sogar im sowi-forum konnte ich die fragen der anderen beantworten. reg mich grad unendlich über mich selbst auf.
weiß jemand schon bescheid bzgl toleranzpunkte / offene fragen benotung / warum die noten rausgenommen wurden ausm ecampus?
also ich hab mich gerade erkundigt. universitätsrecht und so. innerhalb eines semesters müssen gleiche prüfungsbedingungen für alle 3 prüfungstermine herrschen. sprich er kann nicht ein mal auf 50% runtersetzen und zwei mal nicht. ich versuchs jetzt noch auf die nette weise per email. ansonsten werde ich bei der öh eine anfechtung des prüfungsergebnisses einreichen, was innerhalb von zwei wochen ab erhalt des ergebnisses erfolgen muss. verlieren kann ich nichts. tappeiner kann mir ja nichts mehr versauen, da er ja keine prüfungen mehr macht. und die anderen vom juli gefährde ich auch nicht, da das ergebnis innerhalb von 2 wochen rechtskräftig ist.
EMRK Art. 14 "Der Genuss der in dieser Konvention anerkannten Rechte und Freiheiten ist ohne Diskriminierung insbesondere wegen des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der Sprache, der Religion, der politischen oder sonstigen Anschauung, der nationalen oder sozialen Herkunft, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt oder eines sonstigen Status zu gewährleisten."
UG §59. (6) "Die Leiterinnen und Leiter der Lehrveranstaltungen haben vor Beginn jedes Semesters die Studierenden in geeigneter Weise über die Ziele, die Inhalte und die Methoden ihrer Lehrveranstaltungen sowie über die Inhalte, die Methoden, die Beurteilungskriterien und die Beurteilungsmaßstäbe der Lehrveranstaltungsprüfungen zu informieren."
UG § 79. (1) "Die Berufung gegen die Beurteilung einer Prüfung ist unzulässig. Wenn die Durchführung einer negativ beurteilten Prüfung einen schweren Mangel aufweist, hat das für die studienrechtlichen Angelegenheiten zuständige Organ diese Prüfung auf Antrag der oder des Studierenden mit Bescheid aufzuheben. Die oder der Studierende hat den Antrag innerhalb von zwei Wochen ab der Bekanntgabe der Beurteilung einzubringen und den schweren Mangel glaubhaft zu machen. Der Antritt zu der Prüfung, die aufgehoben wurde, ist nicht auf die zulässige Zahl der Prüfungsantritte anzurechnen."
Beurteilungskriterien und Beurteilungsmaßstäbe müssen einheitlich für ein Semester bekannt gegeben werden, was nur die Menschenrechte unterstützt, denn es darf niemand diskriminiert werden aufgrund dessen, dass der Student/die Studentin nicht beim ersten Prüfungstermin im Semester teilgenommen hat. Sollte er nach dem nicht einrenken, können wir uns immerhin innerhalb von 2 Wochen einen weiteren Prüfungsantritt zusichern lassen. Bin aber guter Dinge, dass Herr Tappeiner bei seiner letzten Prüfung nicht noch in einen Rechtsstreit verwickelt sein will, denn ich würde praktisch alles geben, um diese Prüfung nicht noch einmal schreiben zu müssen.
ja ok, aber hat er die 60% marke in den letzten paar terminen runtergesetzt? denn beim letzten mal wars ja anscheinend nicht so...
jetzt mal ruhig blut und die endgültigen ergebnisse abwarten.. ich bin leider auch zwischen 50 und 60 % und zittere ebenfalls, möchte die prf auf keinen fall noch mal machen. aber es bringt jetzt gar nichts sich da reinzusteigern und rumzuspekulieren!!! =) also abwarten und teetrinken meine lieben und sich nicht gegenseitig nervös machen hier.
im juli war das niveau auf 50% zum bestehen. da diese ergebnisse schon rechtskräftig sind, kann er also an denen nicht mehr rütteln. also wird sich vermutlich an unseren etwas ändern. und wenn nicht - anfechtung innerhalb von 2 wochen auf der öh einreichen und dann wird uns vermutlich zumindest der prüfungsantritt gutgeschrieben. werd aber gleich mal anrufen und mich noch genauer erkundigen - aber die rechtsabteilung hat leider nur mittwochs geöffnet. mal schauen was das sekretariat der öh und eventuell die fstv weiß.
hallo :) also ich muss dir leider sagen, dass im juli 50 % nicht ausreichend waren. es war 60% und halt 2% punkte toleranz. also effektiv 58 %. weil ich hatte über 50 % und bin nicht durchgekommen. Ich fand es damals auch nicht so fair, weil die prüfungen davor ist er immer runtergegangen, aber ab juli nicht mehr.
echt? freundin von mir hat eben gemeint sie ist durchgekommen. aber evt. eben wegen diesen 2%. schade. jetzt heißts in dem fall für mich nur noch hoffen, wie tappeiner bewertet. mir würden allerdings auch die 2% nichts nützen.. ist ja effektiv dann nur ein punkt von den 54 erreichbaren.