Carina 120492
ich glaub du musst e^(0,0734)-1 rechnen...
hoffe das stimmt so :/
Druckbare Version
Carina 120492
ich glaub du musst e^(0,0734)-1 rechnen...
hoffe das stimmt so :/
Sorry habs in das falsche Kästchen gepostet
Bei dieser Aufgabe ist die Lösung 52260.00! wird genau so gerechnet wie Sinan gesagt hat...
"Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 300000 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 17000 GE. (Der zweite Meter kostet also 317000GE, der dritte 334000 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 13 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?"
Aber wer kann mir bei dieser Aufgabe helfen?
Ein Vater legt zum 7 . Geburtstag seiner Tochter einen Geldbetrag auf ein Sparbuch mit jährlicher Verzinsung, um ihr zu ihrem 20 . Geburtstag ein Startkapital in Höhe von 37000000 GE zu sichern. 4 Jahre nach der Einzahlung setzt die Bank den Zinssatz auf 8.00 % herab und der Vater muss 1473400 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern.
Welchen Zinssatz hatte die Bank anfangs gewährt? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.)
Hier hätte ich als Ergebnis 14.03%, sollte meiner Meinung nach stimmen aber laut Computer stimmts nicht...
http://img694.imageshack.us/img694/8525/aufgabea.png
kann mirjemand helfen? i krieg nur 3.48 raus und das isch falsch ...
Ein Vater legt zum 7. Geburtstag seiner Tochter einen Geldbetrag auf ein Sparbuch mit jährlicher Verzinsung, um ihr zu ihrem 21. Geburtstag ein Startkapital in Höhe von 280000.00 GE zu sichern. 6 Jahre nach der Einzahlung setzt die Bank den Zinssatz auf 4,50% herab und der Vater muss 27707.00 GE nachzahlen um die Endsumme zu sichern. Welchen Zinssatz hatte die Bank zu Beginn gewährt? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an).
Kann mir bei dieser Aufgabe bitte jemand helfen, komme immer wieder auf ein falsches ergebnis? :/
Mülldeponie - Raum für insgesamt 233 000 m³ Müll
im 1. Jahr nach der Fertigstellung fallen 2900 m³ Müll an
in jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 410 m³ an, d.h :
im 2. Jahr 3310 m³
im 3. Jahr 3720 m³ usw.
Frage: Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
ich hab gerechnet:
233000= 2900 + (n-1) * 410
n= 562,2195122 = 562.22
Ergebnis ist aber falsch, hab schon mit 561.22 563.22 probiert, stimmt aber alles nicht.
Hat jemand eine Ahnung???
Vielen Dank ;) Hat gepasst :)
Kann mit bitte einer helfen, ich komm gar nich drauf!!!
Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 13 Jahren gemeinsam 136594 GE geerbt haben, jetzt zusammen 223537 GE besitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit 3.25% bei jährlicher Verzinsung und Anton seinen Anteil mit 5% bei halbjährlicher Verzinsung angelegt. Wieviel hatte Karl geerbt?
Kann mir bei den zwei Aufgaben jemand helfen habe echt gar keinen Plan.
Ein Kreditbüro möchte Darlehen mit einem effektiven Jahreszinssatz von 6.7 Prozent zur Verfügung stellen.Es soll allerdings nur der nominelle Zinssatz bei monatlicher Verzinsung veröffentlicht werden.Wie hoch muss der nominelle Zinssatz gewählt werden?
Sarah will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 5280 GE, die sie am Ende jedes Jahres tätigt,einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 29 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 4.5% p.a. bietet.
Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichenSie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 303193.62 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 84595.57 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Sarah über 20 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=29937.08 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 2.9% p.a. gewährt und Sarah jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 26383 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=8.90.
e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 26383 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=8.70% p.a.
Wie integriere ich --> 0.6*e^-0.1x??????
BITTE UM HILFE :-)
ist es möglich, dass der Test Fehler hat??
Also ich hab für das Mülldeponie beispiel jetzt auch schon einiges ausprobiert. bekomm mit rechnen und excel genau das gleiche raus, aber nichts stimmt. hab auch schon gerundet und ohne runden probiert =((( wär so froh, wenn mir jeand helfen könnte!!!!
hey leute. also ich probier jetz schon ewig und ich krieg bei der müllaufgabe auch nix raus. auch mit der formel nicht. und dann hab ich noch ein zweites problem, nämlich meine integralaufgabe. muss ich da irgendwie quotientenregel anwenden oder so?
Aufgabe ist: Integral (9,4) von f(x)= 6/(4x+8 )
leute ich brauch DRINGEND eure hilfe
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 287000 m3 Müll bietet, 5000 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 270 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 5270 m3 an, im dritten Jahr 5540 m3 , usw.)
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
kann mir hier jemand helfen?
bitte bitte
hallo, ich weiß es haben schon viele eine ähnliche aufgabenstellung hier rein gepostet, ich komm aber einfach nicht aufs ergebnis.... könnte mir vielleicht jemand helfen?
Ein Kreditbüro möchte Darlehen mit einem effektiven Jahreszinssatz von9,1Prozent zur Verfügung stellen. Es soll allerdings nur der nominelle Zinssatz bei monatlicher Verzinsung veröffentlicht werden. Wie hoch muss der nominelle Zinssatz gewählt werden?
oh mann, ich verzweifle noch an diesem beispiel -.-
kann mir vielleicht jemand dabei helfen??
Bsp.: Ein Vater legt zum 9. Geburtstag seiner Tochter einen Geldbetrag auf ein Sparbuch mit jährlicher Verzinsung, um ihr zu ihrem 24. Geburtstag ein Startkapital in Höhe von 460000.00 GE zu sichern. 4 Jahre nach der Einzahlung setzt die Bank den Zinssatz auf 7.00% herab und der Vater muss 40278.00 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern. Welchen Zinssatz hatte die Bank anfangs gewährt? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.)
Habe mir Folgendes dabei gedacht:
Die 460.000 mit r^11 abzinsen, dass ich den wert vom 13. jahr erhalte.
Diesen wert minus die 40.278 was der vater zusätzlich zahlen muss und dann würde ich das K0 ausrechnen, weiß aber nicht mehr weiter :-(
Kann mir bitte jemand helfen, ich komm einfach nicht drauf !
:sad:
Lukas will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 5520 GE, die er zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 39 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 2.6% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 491774.24 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 107868.61 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Lukas über 24 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=14086.87 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 1.4% p.a. gewährt und Lukas jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 18288 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=29.64.
e. Um jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 18288 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=5.13% p.a.
Mit welchem nominellen Zinssatz erhält man das 9-fache eines Anfangskapitals, wenn man es über 90 Jahre kontinuierlich verzinst? Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.
kann jemand die rechung? ich check die auch nicht hilfe =(
http://img836.imageshack.us/img836/3200/46778081.jpg
Welche formel muss man da benutzen...?
Schau mal in den Vorlesungsfolien nach!
find da leider nichts... kannst mir helfen bitte? müsste es nicht einfach die jährliche verzinsung sein??
bei dieser aufgabe
Mit welchem nominellen Zinssatz erhält man das 9-fache eines Anfangskapitals, wenn man es über 90 Jahre kontinuierlich verzinst? Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.
Folie 24 Elemente der Finanzmathematik
Habe jetzt einen Ansatz und die richtige Lösung:
Man muss die Formel für die Summierung arithmetischer Folgen verwenden:
n*[(a1+an)/2]
Mit meinen Werten eingesetzt: (a1=1200, Zuwachs pro Jahr=430, Raum=200000)
n*[1200+(1200+430*(n-1)]=200000
Versucht einfach mal, das mit euren Werten zu rechnen.
Dann nach n auflösen (n=Anzahl der Jahre). Lösung ist übrigens keine runde Jahreszahl, sondern in meinem Fall 28,29 Jahre. Hatte es vorher die ganze Zeit mit 28,00 und 29,00 Jahren versucht:roll:
Vielen Dank für den Lösungsweg. ich hab aber geometrisches wachstum also ist mein zuwachs pro jahr keine konstante zahl sondern der faktor 1,05.
Meine Angaben:
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie 22000 m3 Müll an, im zweiten Jahr 23100 m3 . Das Wachstum der anfallenden Müllmenge erfolgt geometrisch. Insgesamt bietet die Mülldeponie Raum für 2300000 m3 Müll.
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
komme immer auf das Ergebnis 99.61. Stimmt aber nicht :(
Kann jemand helfen??
Danke
Hey Leute, mittlerweile weiß ich wirklich nicht mehr weiter!!
Die Aufgabe ist: In welcher Zeit erhält man das 10-fache eines Anfangskapitals, wenn man es mit einem nominellen Zinssatz von 8% kontinuierlich verzinst?
Ich komme dann auf einen kontinuierlichen Zinssatz von ln(1.08 )= 0.07696
Wenn ich mit 7.7% weiter rechne komme ich auf 31.04 Jahre
wenn ich mit 7.69% rechne komme ich auf 31.08 Jahre
Ist beides falsch?!
Bitte helft mir :)
hääää? wie kommst du da auf ein richtiges ergebnis???
bei mir ist es diese aufgabe...:
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 287000 m3 Müll bietet, 5000 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 270 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 5270 m3 an, im dritten Jahr 5540 m3 , usw.)
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
@ chev chelios :
ich hab die aufgabe mit der mülldeponie mit folgenden werten:
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 412000 m3 Müll bietet, 3700 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 400 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 4100 m3 an, im dritten Jahr 4500 m3 , usw.)
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
mit deinem ansatz hab ich dann:
n*(3700+(3700+400(n-1)) = 412 000
n*( 3700 +3700 +400n- 400) = 412 000
7000n + 400 n^2 = 412 000
soweit würde ich kommen aber danach komm ich nicht auf des richtige
is dieser ansatz dann soweit richtig oder wie bist du denn dann auf deine 28,29 gekommen?
Ein Vater legt zum 7. Geburtstag seiner Tochter einen Geldbetrag auf ein Sparbuch mit jährlicher Verzinsung, um ihr zu ihrem 21. Geburtstag ein Startkapital in Höhe von 280000.00 GE zu sichern. 6 Jahre nach der Einzahlung setzt die Bank den Zinssatz auf 4,50% herab und der Vater muss 27707.00 GE nachzahlen um die Endsumme zu sichern. Welchen Zinssatz hatte die Bank zu Beginn gewährt? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an).
Kann mir bei dieser Aufgabe bitte jemand helfen? komme auf ein ergebnis von 5,28, das stimmt aber nicht:/
ne kann es eben nicht hab das gleiche problem...
den mit der lösungsformel kommen 2 ergebnisse raus...
ich bekomme diese aufgabe nicht heraus. hab schon verschiedenes versucht, komme auf keinen grünen zweig
bitte hilfe !!!!!!!
Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0)=22080.8 beginnt, gleichmässig (linear) abnimmt und bei L(21)=1982.3 endet?
ja dann teil ich des noch durch 2 dann bekomm ich
3500 n + 200 n ^2 = 412 000
n ( 3500 + 200 n ) = 412 000 ---> n1 = 0
3500 + 200 n = 412 000
412 000 -3500 / 200 = 2042. 5 jahre
des stimmt ja irwie garnicht ??
weiß irwer wie man die aufgabe dann rechnet mit der mülldeponie ?
wäre um hilfe dankbar !!! ;)