aaalso:
7^7/7!*exp-7
also 7^7=823543
7! = 5040
7^7/7! = 163.4014
exp-7 = 0.000911881 (ist das gleiche wie e^(-7)
Druckbare Version
Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 3 Blitzeinschläge pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:
[IMG]file:///Users/Theresa/Library/Caches/TemporaryItems/moz-screenshot.png[/IMG]
wo setzt ich jetzt die 3 und wo die 0.2 ein?
Kann mir bitte jemand helfen
Die Wahrscheinlichkeit beim ZYX Spiel kein Paar (2 gleiche Karten) zu spielen liegt bei 0.5013.
Wie groß ist der Erwartungswert bei 10 Runden kein Paar zu spielen? (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)
Frage 2 1 Punkte Speichern Die Anzahl an Anrufern pro Stunde folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für genau 10 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...7/formel15.JPG
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 0.0486
einfach in die Funktion einsetzen, oder ?
Frage 1 1 Punkte Speichern
Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
x <= 3500 ODER x > 4200 ab.
Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5b/df_bsp5.jpg
hier steht ja aus 2 dezimalstellen genau, aber das wäre ja dann 0.00 da die dichte ja noch kleiner ist... kann das stimmen????
Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 400 < x <= 500 . (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...6c/vf_bsp1.jpg
Ergebnis: 95 ((450-400)*0.9+(500-450)*1) stimmt dass