das ist fix pure absicht. schließlich dauert es immer mindestens 2 wochen plus eine beliebige anzahl an tagen, die bestenfalls durch eine nahende anmeldefrist gedeckelt ist.
Druckbare Version
das ist fix pure absicht. schließlich dauert es immer mindestens 2 wochen plus eine beliebige anzahl an tagen, die bestenfalls durch eine nahende anmeldefrist gedeckelt ist.
:shock: Ich find des einfach nur gemein. warum muss ich das mit den Studenten machen?
Es geht ja gar nicht darum aus welchen Gründen wir die Noten brauchen, sondern einfach nur im die Fairness.
Als ich angerufen hatte wurde mir auf meine Frage, 'warum das denn so lange dauert - es ist ja nur eine MC-Klausur' geantwortet: 'Das muss man schon kontrollieren, da ist schon ein Aufwand dahinter'.
Mag sein.. aber 3 WOCHEN?
:x
wenn man jeden tag nur eine prüfung scannt, dann ist es ein aufwand ja ^^
klausur ist im ecampus
ich komm da mit ein paar "richtigen" antworten nicht klar.....!
beispielsweise bei Aufgabe 1...
wir hatten doch im PS anschaulich mit Beispiel erklärt, dass das Eliminieren eines Produktes mit neg. DB nicht zwangsläufig das Betriebsergebnis verbessert!?
bzw. Gesamtkosten/Umsatzkostenverfahren? wurde hier im Forum ja schon diskutiert...
ja das Ergebnis der Uni Mannheim ist "richtig", find ich nicht gut.. aber hauptsache ich hab die Note endlich! hoffentlich kommt sie bald ins LFU
Weiß jemand von euch, wie das ist, wenn man zB genau 50 % hat, sprich 20 Punkte, kann man dann eigentlich noch durchfliegen, wenn jetzt andere antworten doch als richtig/falsch korrigiert werden?
Oder gilt es laut dem Motto: Wenn einmal ein Genügend kommuniziert wurde, dass man dann auf der sicheren Seite ist?
so, ich mach mal einen Sprechstundentermin aus bezüglich den Betriebsergebnis-Aufgaben!
hab auf grund der 2 aufgaben nur 18 pts... sag dann bitte bescheid was in erfahrung gebracht hast :)
mir geht's genauso. nur 18 Punkte...wegen den 2 Aufgaben!!! Das kann sie ja wohl nicht bringen.
Also es ist sicher gut, wenn wir bezüglich der Betriebsergebnisfrage eine Beschwerde an die Fachschaft richten, da somit auch diese uns helfen, mit unseren Argumenten an Frau Prof. Müller zu treten!
Ich werde es auf jeden Fall gleich machen!
19 Punkte, wegen diesen beiden Aufgaben!!
Ja wir sollten des aber irgendwie absprechen, also an welche Email Adresse wir eine Beschwerde schreiben, und den Inhalt dieser Beschwerde..
?
also mir gehts auch so, hab 17 punkte, wenn die 4 punkte von den betriebsergebnisaufgaben noch dazukämen dann wär ich auch durch...
Die adresse für die Beschwerde bei der ÖH ist
http://oehinfo.uibk.ac.at/planetmail...chwerde_lv.htm
Natürlich sollten wir zuvor auch Frau Müller darauf hinweisen, dass uns von ihr persönlich andere Information betreffend dem Betriebsergebnis vermittelt wurden.
hab auch via oeh-seite eine beschwerdemail geschrieben.
http://www.sowi-news.at/ und links auf Beschwerde klicken, dann habt ihr gleich das Formular offen
hab auch 19 pkt :/ schließ mich euch an mit der Beschwerde
ich werde mal selbst zu ihr hingehen, hab immerhin im PS eine 1 gehabt und die kommt sicher nicht daher, dass ich mich mit Kostenrechnung nicht auskenne. Mal schauen, mit welchen Argumenten sie sich rechtfertigen wird. Ich werde auf jeden Fall bescheid geben.
WICHTIG für alle die eine Beschwerde an die ÖH schreiben: es muss erwähnt sein, dass sie eine Betriebsergebnis NIEMALS anders als im Hoitsch/Lingnau Buch S. 308 gerechnet hat (Gesamterlöse - Gesamtkosten) und dass wir sogar in ihrer VOrlesung das so gelernt haben. Und dass das Buch Hoitsch/Lingnau das von ihr vorgegebene Buch ist.
Weiters vielleicht noch, dass sie immer gesagt hat, das Betriebsergebnis MUSS bei Bewertung zu Vollkosten immer gleich sein, egal ob nach dem Umsatzkostenverfahren oder Gesamtkostenverfahren. Auch das ist hier nicht der Fall!!
Meiner Meinung wäre es angebracht die zweifelhaften Aufgaben entweder ganz zu streichen, oder wenigstens so kulant sein und auf 18 pkt bestanden runter gehen, da wäre hier auch schon vielen geholfen!
der Link zum Beschwerdeformular: http://oehinfo.uibk.ac.at/planetmail/beschwerde_lv.htm
Daten der LEhrveranstaltung:
Lektor/in/n/en: Assistenzprofessorin Mag.Dr. Müller Claudia, +43 512 507 7505 LV-Nummer: 406200 Titel: VO Internes Rechnungswesen
Vorlesung
Antragsteller weiß nicht obs pflicht ist..
also seh ich das richtig, dass bei den aufgaben bzgl den betriebsergebnissen beidesmal : keine Antwort ist richtig, richtig wäre?
Komischerweise sind die Ergebnisse auf dem "fetch exams" wieder druassen..vielleicht hats ja schon was genutz *hoff*
bei mir is ein NEUES DRIN´!!!!
mit geänderten punkten!!!
PUNKTE geändert!! Beispiel wurde herausgenommen!! JALLAAAHH
KEine der beiden Antwortmöglichkeiten is richtig!! :)))))
super :); zu geil ^^ wurden die bspe jetzt gestrichen oder einfach das richtige ergebnis auf keine antwort ist richtig geändert?
In diesem Sinne - nach all den Protesten hier im Forum
FALLS JEMAND AUS DEM INSTITUT DAS HIER LIEST:
VIELEN DANK, FÜR DIE FAIRNESS IHRERSEITS!
also ich hab noch das "alte" drinn, wie wurde das bei euch geändert? wurde das beispiel komplett gestrichen?
bevor ihr euch hier weiter beschwert, habt ihr schon mal an die studenten gedacht die es richtig gehabt hätten?
dann wurden die 2 nicht gestrichen, habt ihr beidesmal : keine antwort ist richtig , angekreuzt bei den betriebsergebnissen?
oha Oo
Das ist echt krass...
Da gibt sie uns Übungsaufgaben in denen andere Definitionen verwendet werden, als in Ihren Unterlagen und in der Klausur kann sie sich dann nicht entscheiden. Und jetzt bleibts an den Studenten hängen?
Am besten wärs, beide Aufgaben völlig zu streichen!
ja klar, das fairste wäre die Beispiele komplett zu löschen und 36 Punkte als max. Punkte zu machen.
bin gespannt, was da noch so rauskommt. so lang nix im lfu eingetragen ist, nehme ich die note noch nicht als fix hin.
Oh zum GLück... wenigstens hat sie es gleich verstanden!! Vielen Dank auch von meiner Seite für die Fairness!
das fairste wäre, wenn beide antworten als richtig gewertet werden (so dass keiner punkte verliert), denn wenn sie diese beiden fragen jetzt streicht, dann bräuchte man ja 18 punkte zu bestehen (50% von 36), in meinem fall mit 17 punkte wäre ich dann nicht durch obwohl ich diese beiden fragen ja richtig beantwortet hätte und mit 21 punkten (jetzt im moment durch bin). also ist fragen streichen auch keine alternative...
ich habe jetzt 4 punkte weniger als bei der vorigen version und bin somit durchgefallen. sorry aber das kann nicht angehn
Holla wo sind meine 4 punkte hin! Das geht ja mal gar nicht! Darf man prüfungsauswertungen so verändern wie man grad Lust hat!? Wie kommen wir zu einer fairen lösung!?
Ich befürchte leider dass man da nicht so viel machen kann, da die Note vom Scrambling im e-campus nur eine vorläufige Note ist(das steht da nämlich auf dem Blatt drauf...)und die wahrscheinlich somit immer geändert werden kann...Ich find's nur einfach schade, dass es jedes Mal Probleme und Unklarheiten bei der Prüfung gibt, die für einige von uns dann zu einer schlechteren Note oder zum durchfallen führen...Wenn sie schon nicht weiß was die richtige Antwort ist, woher sollen wir Studenten das noch im Prüfungsstress wissen...?!
dann sollte sie wenigstens so kulant sein und beide lösungen gelten lassen, wenn sie schon an aufgaben von einer anderen uni bedient und diese auch wie dort gelöst werden können.