woher hast du das?danke!
Druckbare Version
hallo leute ... hab diese aufgabe jetz schon mehrmals versucht mit berechnen zu lösen komm aber nicht drauf..
auch durch einfaches probieren gehts nicht bekomm nie den punkt
kann die wirklich garkeiner ??
dankeeeee
Simone will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 1920 GE, die sie zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 32 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 2.6% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 70828.04 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 52269.33 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Simone über 29 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=3351.98 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 1% p.a. gewährt und Simone jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 4716 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=16.72.
e. Um jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 4716 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=6.82% p.a.
mhsheenius ich kann hab genau dieselbe! ich hab scho alles paar mal durch, komm aber au ned drauf....da stimmt einfach nix!
Berechnen Sie den Durchschnittswert von f(x)= x^2 auf dem Intervall [2,8].
Brauche dringend Hilfe...
UPDATE
Gelöst: 1/6(8^3/3 - 2^3/3) = 28
hey leute! nur falls einer von euch die selbe aufgabe hat: hier ist die korrekte lösung!
Anna will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 3120 GE, die sie am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 37 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 4.3% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
Korrekte Antwort
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 185529.16 GE beträgt.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 72931.02 GE.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Anna über 26 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=11577.32 GE.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012...i/check_on.png d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 2.5% p.a. gewährt und Anna jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 22189 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=14.38.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 22189 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=10.81% p.a.
Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 13 Jahren gemeinsam122281GE geerbt haben, jetzt zusammen 198294 GEbesitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit3 % bei jährlicher Verzinsung und Anton seinen Anteil mit4,75 % bei halbjährlicher Verzinsung angelegt.Wieviel hatte Karl geerbt?
kann mir bitte jemand helfen?? hat jemand einen Anstaz dafür? komm nicht drauf ... danke
mhsheenius - so is es, ich hab einfach nichts angekreuzt und bääm es war richtig!!!
Könnte mir jemand hier bitte helfen:
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 453000 m3 Müll bietet, 3000 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 270 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 3270 m3 an, im dritten Jahr 3540 m3 , usw.)
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?