SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 45 von 56 ErsteErste ... 35434445464755 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 450 von 557

Thema: Online Test 3 Dezember 2012

  1. #441
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Sinan Beitrag anzeigen
    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 5000.00 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 290.00 GE. (Der zweite Meter kostet also 5290.00 GE, der dritte 5580.00 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 24 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?

    Formel:
    an = a1 + (n − 1)d

    an= 5000+(24-1)*290
    an=11670.00

    n*((a1+an)/2)
    24*((5000+11670)/2)=200040.00

    somit bekommt ihr das richtige Ergebnis
    woher hast du das?danke!

  2. #442
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2012
    Beiträge
    16
    hallo leute ... hab diese aufgabe jetz schon mehrmals versucht mit berechnen zu lösen komm aber nicht drauf..
    auch durch einfaches probieren gehts nicht bekomm nie den punkt
    kann die wirklich garkeiner ??
    dankeeeee


    Simone will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 1920 GE, die sie zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 32 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 2.6% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)

    a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 70828.04 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 52269.33 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Simone über 29 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=3351.98 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 1% p.a. gewährt und Simone jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 4716 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=16.72.


    e. Um jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 4716 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=6.82% p.a.

  3. #443
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.09.2012
    Beiträge
    12
    mhsheenius ich kann hab genau dieselbe! ich hab scho alles paar mal durch, komm aber au ned drauf....da stimmt einfach nix!

  4. #444
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    86
    Berechnen Sie den Durchschnittswert von f(x)= x^2 auf dem Intervall [2,8].

    Brauche dringend Hilfe...

    UPDATE
    Gelöst: 1/6(8^3/3 - 2^3/3) = 28
    Geändert von lulu (05.12.2012 um 18:14 Uhr)

  5. #445
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    22
    hey leute! nur falls einer von euch die selbe aufgabe hat: hier ist die korrekte lösung!

    Anna will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 3120 GE, die sie am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 37 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 4.3% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
    Korrekte Antwort
    a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 185529.16 GE beträgt.
    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 72931.02 GE.
    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Anna über 26 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=11577.32 GE.
    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 2.5% p.a. gewährt und Anna jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 22189 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=14.38.
    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 22189 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=10.81% p.a.

  6. #446
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    25
    Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 13 Jahren gemeinsam
    122281
    GE geerbt haben, jetzt zusammen 198294 GE
    besitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit
    3 % bei jährlicher Verzinsung und Anton seinen Anteil mit
    4,75 % bei halbjährlicher Verzinsung angelegt.
    Wieviel hatte Karl geerbt?


    kann mir bitte jemand helfen?? hat jemand einen Anstaz dafür? komm nicht drauf ... danke

  7. #447
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.09.2012
    Beiträge
    12
    mhsheenius - so is es, ich hab einfach nichts angekreuzt und bääm es war richtig!!!

  8. #448
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2012
    Beiträge
    20
    Könnte mir jemand hier bitte helfen:

    In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 453000 m3 Müll bietet, 3000 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 270 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 3270 m3 an, im dritten Jahr 3540 m3 , usw.)
    Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?

  9. #449
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von csam4855 Beitrag anzeigen
    hey leute! nur falls einer von euch die selbe aufgabe hat: hier ist die korrekte lösung!

    Anna will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 3120 GE, die sie am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 37 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 4.3% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
    Korrekte Antwort
    a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 185529.16 GE beträgt.
    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 72931.02 GE.
    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Anna über 26 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=11577.32 GE.
    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 2.5% p.a. gewährt und Anna jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 22189 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=14.38.
    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 22189 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=10.81% p.a.
    Könntest du mir vielleicht sagen, wie du die einzelnen Schritte berechnet hast??

  10. #450
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Amy Beitrag anzeigen
    mhsheenius ich kann hab genau dieselbe! ich hab scho alles paar mal durch, komm aber au ned drauf....da stimmt einfach nix!
    Wie hast du die einzelnen Punkte denn berechnet? Komm nämlich auf eine richtige, aber das funktioniert nicht... Hab jetzt schon ca. 20 unterschiedliche Antwortkombinationen probiert und gar keine, nix passt...

Seite 45 von 56 ErsteErste ... 35434445464755 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 19.November 2012
    Von Brüno im Forum Mathematik
    Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 20:21
  2. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  3. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti