Hab überall die gleichen Ergebnisse wie du. Aufgabe 2 hab ich noch nicht!
Druckbare Version
@Antine
aja stimmt, hast Recht! dann komm ich auch auf die Ergebnisse :)
@michael magreiter
hab soweit die gleichen Ergebnisse.. nur eine Frage zu aufgabe 2: Warum hast du die Zinsaufwendungen und Schadensfälle nicht herausgenommen? (die werden ja heraus genommen und als Kalk. Wagnisse dazu getan normalerweise... in diesem fall steht zwar nix von kalk. Wagnisse da, aber muss ma das dann nicht trotzdem herausnehmen?) Danke!
auf die 1,09% kommt man wenn man die variablen Verwaltungs-& Vertriebsgemeinkosten durch die gesamten Herstellkosten teilt: 25.000/2.326.000 = 0.0109
Lösung zu Aufgabe 7a: variablen HK: 75.000+ (22.500*0,6=)13.500+ 93.000+ (102.300*0,7=)71610 = 253.100 var. HK/Stk = 253.100/25.000 = 10,124
Fixkosten: (22.500*0,4=) 9000+ (102.300*0,3=) 30690+ 23.424 +20.496 = 83.610
Deckungsbeitrag: Nettoerlös/Stk - var. Hk = 18- 10.124 = 7,88
Anzahl der optimalen Menge : Fixkosten/Deckungsbeitrag= 83.610/(18-10.124)= 10.610,41
Wie habt ihr denn den Bab ausgefüllt?
Wie sieht bei euch die Zeile primäre GK und sekundär GK aus?
Dann können wir vergleichen.
Hab als kurzfristige Preisuntergrenze auch die variablen Stückkosten...
Und als BEP 21429 Stück die Formel ist:
BEP = (Kfix/ (p-kv))
Hat sich eh gerade erledigt! Sie hat eine Musterlösung in den e-campus gestellt. Ist echt nett von ihr!