So wie ich das Ganze verstanden habe ist es eine für alle Proseminare.Zitat:
Wird die Klausur von jedem PS-Prof eigens erstellt oder wirds eine gemeinsame? Manche Gruppen sind in Stata ja schon weiter wie andere
Meine Frage zum Würfelbeispiel:
Wie komm ich auf das Ergebnis, dass beide Spieler unentschieden spielen?
Das A gewinnt hab ich wie folgt berechnet:
A 1 2 3 6 B 2 3 5 5
1 2 3 4 7 2 4 5 7 7
2 3 4 5 8 3 5 6 8 8
3 4 5 6 9 5 7 8 10 10
6 7 8 9 12 5 7 8 10 10
xA 2 3 4 5 6 7 8 9 12 xB 4 5 6 7 8 10
h(xA) 1 2 3 2 1 2 2 2 1 h(xB) 1 2 1 4 4 4
xA xA grösser xB
2 0
3 0
4 0
5 2*1
6 1*3
7 2*4
8 2*8
9 2*12
12 1*16
69/256=0.2695....
Kann mir irgendwer Teil a erklären ich komm einfach nicht auf das passende Ergebnis Danke!!