Und was denkt ihr über die Prüfung?
Was habt ihr für Lösungen bei der linearen Optimierung und bei der Nettobedarfsrechnung?
Druckbare Version
Und was denkt ihr über die Prüfung?
Was habt ihr für Lösungen bei der linearen Optimierung und bei der Nettobedarfsrechnung?
also ich fands machbar aber sehr viel.. brauchte wirklich die 1 1/2 stunden..vor allem waren es mehr große rechenbeispiele als bei den letzten klausuren..
ich fands machbar aber waren n paar antwortmöglichkeiten dabei bei den theoriefragen die irgendwie unklar waren.. also so sachen die zwar stimmen aber irgendwie aufwändig wären. schwer erklärbar^^
die rechenfragen denk ich habich alle richtig.
bei der zeichnung war es punk x(6/3)
bei der strukturliste wars das mit 1880 und noch eins...
hab schon wieder fast alle fragen verdrängt.
helft mir auf die sprünge was die anderen waren^^
ich fand die klausur im gegensatz zu denen, die im forum vorhanden sind - recht schwer... vor allem die theoriefragen....
hab 1440 und 1500 bei R1 bzw R2, bei LO hab ich drei sachen, glaub 6/2 optimal, 0/0 bzw 3/0 zulässig krankenhaus 75 min
naja ziemlich viele ungenaue fragestellungen bzw antwortmöglichkeiten in hinsicht auf die folien bzw unterlagen -.-
Hat man da nix mit den nebenbedingungen machn müssn?
x1 und x2 mussten doch aber größer als 3 sein? also kann eine lösung mit einer zahl unter 3 doch nicht stimmen oder?
fail -.-
Ich dacht immer bei maximierung muss es indem fall zwischen x1=3 und x2 = 3 in der grafik sein. Also kanns doch garnix über 3 sein? Ich hab da keine lösung
keine ahnung auf alle fälle wars sehr schwer :(
bei r1 und r2 waren es 1500 und 1440..
bei der Optimierung ... da war doch bei M1= irgendetwas mit x1 + 2x2 >= 12 --> wie rechnet man denn so was, weil bis jetzt wars immer so, dass x1 und x2 kleiner gleich Kapazität war?? .. hab da einfach keine lösung
ansonsten, Krankenhaus = 75 min; Losgröße 1440 und 1500; Kritischer Pfad ADE und C späteste Beginnzeitpunkt 5; das mit Hotelzimmer: einmal Umsatz sinkt um 680 und einmal Umsatz steigt um 900.. mehr fallt ma nicht ein :))
die fragestellungen bzw. antwortmöglichkeiten waren sehr ungenau - insgesamt fand ich es schwer bzw. schwieriger als die alten klausuren!!
darf man die klausuren jetzt eigentlich überhaupt nicht mehr mitnehmen?????
also ich fand die Prüfung auch nicht ganz einfach, ziemlich detalliert...
Blöd ist nur,dass es keine Teilpunkte bei den Theoriefragen gibt, für mich war es oft nicht ganz eindeutig zu lösen
ja mal warten auf die Ergebnisse...
Ich denk mal das war die Reaktion auf das Ergebnis der letzten Prüfung
War doch um einiges schwerer - vor allem die Theoriefragen. Rechenbeispiele warn vom Schwierigkeitsgrad her in Ordnung.
jo deine lösungen hab ich in etwa auch.(bei den losgrößen bin ich mir nimma sicher was ich hatte,aber da bin ich mir sicher dass es richtig is was ich hatte ^^)
das mit der graphik war n bissle aufwendiger.
wenn >= gegeben is dann zählt halt der bereich über der restriktion ansonsten der unter der restriktion. daher wars ein wenig tricky. ich glaube ein paar haben auch die letzte nicht negativitätsrestriktion übersehen. dann war noch eine restriktion dabei bei der ein negativer wert rauskam also eine positive steigung dementsprechend.
zuguterletzt bin ich auf nen geltungsbereich eines dreiecks gekommen über der x achse, stückal entfernt von der y achse.
die zielfunktion war ne parallele zu einer seite des dreiecks also waren alle punkte auf der seite des dreiecks ne gültige lösung..und der an der spitze des dreiecks eine optimale lösung.
(war anfangs auch verwirrt, aber habs mir absichern lassn von ner aufsicht^^)
und der punkt war der 6/3er punkt. die anderen punkte waren nicht im geltungsbereich.
lg arachno
ich versteh das ganze ned.
eine restriktion war doch x1 + x2 = 3
Das heißt eine Linie geht von 3 zu 3.
Und das war doch eine Maximierungsaufgabe, alle anderen Restriktionen waren doch außerhalb dieser ersten Restriktion??
Oder bin ich zu dumm^^ Und auch wenn eine Restriktion innerhalb der ersten gewesen wäre, dann wäre doch trotzdem keine Antwort passen gewesen?
hallo leute...
wollt mal fragen ob es stimmt, dass man 60% haben muss um positiv zu sein...danke ;)
He aber wenn es bei der optimierung einmal heißt .. x1+x2 >= 3 (ka was da 2x1 war oder so) dann gibt es doch keine lösung oder? weil es gibt ja unendlich viele varianaten für größer 3 u wie will man das abbilden? XD oder was habt ihr für ne antwort da drauf? u was habt ihr bei dem ATO u so?
@petzi40 Ja, leider. Steht so in den Kursinformationen im e-campus :-/
die antwortmöglichkeiten waren x1 = 3 x2 = 0 als möglicher punkt, x1=0 x2=0 als möglicher punkt x1=3 x2=4 als optimaler punkt und x1=6 x2=2 als optimaler punkt und einmal halt dass nix gestimmt hat
Bei mir waren 2 Punkte optimal (eine der Funktionen war ja schon die optimale)
Habe schon zum ZF-Zeichnen als DB per Zufall 36 rausbekommen was dann auch gleich das Optimum war.
Der 3|0 Punkt oder so war dann eine mögliche Lösung.
War genau in der Ecke der Mindestbedingung.
Was das ist weil ein paar gefragt haben:
Eine Maschine die mindestens 3 Stück produzieren muss.
Vorher wirft man die gar nicht an.
Die Prüfung war im Vergleich zu den letzten ja schon um einiges schwerer!!
Sonst gabs fast nur 1er und 2er, diesmal wird das sicher nicht mehr der Fall sein! Ich denke es sind ziemlich viele durchgefallen, irgendwie unfair!!!
Ja, find ich auch, habe echt volle 1,5 h gebraucht und vor allem bei den Theoriefragen verliert man extrem schnell viele Punkte!
60% Schlüssel + Kombination richtig ist untragbar. Ein solch hoher Standard wird sonst in keinem anderen Fach gefordert.
Aber warten wir mal ab, vl gibt's ja eine Reduktion auf 50% oder Teilpunkte, wäre auf jeden Fall fairer!
lg
Ja, überhaupt im Vergleich zu den letzten MLP Prüfungen, die waren ja total geschenkt!!
Was ich komisch finde ist, dass die ECTS Punkte immer gleich bleiben aber der Lernaufwand pro Fach/Semester extrem schwankt.
Entweder die Prüfungsart verändert sich oder die Benotung oder beides.
Und, wenn sich was ändert dann oft extrem. Feinjustierung mit dem Hammer:lol:
Ich habe schon einige Kurse besucht wo ich wochenlang lernen musste und ein Jahr später war der Kurs mit meinen Unterlagen für Kollegen anscheinend ziemlich einfach. (Bsp: Statistik)
Sollte es beim Studium nicht darum gehen etwas zu lernen und nicht darum:
Wer hat Unterlagen wo verständlich erklärt wird.
Wer kann warten bis sich die Prüfungsbedingungen wieder zum Positiven verändert haben.
Und für viele Prüfungen bringt es nichts die VO-Folien zu kennen sondern die letzten Prüfungen durchzuackern (Prinzip was könnte er da meinen... Dr. Internet befragen...aha). Dafür muss ich weder in die VO gehen noch helfen mir da die VO Unterlagen wirklich (Erschlagen mit Begriffen/Namen und ein Ordner voller Zettel mit dem man manchmal nichts anfangen kann oder die man nie anschauen muss).
Ich trolle mich zurück in den Keller und weine/schimpfe dort weiter;)
Ich fand die Rechenaufgaben eigentlich großteils ok, bei der Theorie war eher Rätselraten angesagt.
Bei Kombinationen fühlte ich mich wie bei einem Metalkonzert. Extremes Kopfschütteln.
Aproxiwas...?
die rechenaufgaben waren wirklich in ordnung.. das war absolut machbar..
bei der theorie war bei mir das problem dass ich meistens eine aussage wusste obs richtig/falsch ist und bei der zweiten aufgabe hatte ich null plan was es überhaput is und konnte mich auch nicht draan erinnern dass es bei den folien dabei war.. is halkt schade wenn man dann alle punkte verliert aber nützt jetzt eh nix mehr ;-)
weiß jemand wie lange die korrekturzeit in diesem fach immer ist??
moien, also korrekturzeit war bei mir vor ca einem Jahr sehr lang, glaub 3-4 Wochen. Kann mich aber auch täuschen.
Also zur klausur selbst:
Ich musste sie ja nicht schreiben, aber hab jetzt hier einiges gelesen und einiges gehört. Ich kann euch gut verstehen. Auch bei mir war es so dass der tests das erste mal komplett ein anderer war. Hab mir sogar die mühe gemacht den reader 1-2 mal zu lesen und die folien alle zu verstehn. Hat da aber auch nicht gerreicht. Wir, ich auch immer, konzentrieren uns viel zu viel af die alten tests, kaum kommt etwas anderes müssen wir schon hoffen. Weiters kommt noch dazu dass man auch glück beim antritt braucht. da diese ja wirklich von einem zum anderen termin extrem abweichen können. Aber ich persönlich mach lieber MC mit kombination und 60 % also offene Fragen wie in Marketing/Personal, die teilweise sehr sehr ungerechet bewertet wurden.
Meiner meinung nach ist der stoff von mlp wirklich nicht schwer und der kurs ist mit einem minimalen interesse leicht zu schaffen.
Für jeden der den test nicht geschafft hat tut es mir leid. Aber seht es als chance. Das nächste mal schreibt ihr eine gute/sehr gute note und dann ist der erste Test vergessen.
Mein Tipp: Ich hab den sbwl am montag geschrieben und hatte beim lernen anfangs auch das problem dass die folien nicht wirklich aussagekräftig waren.Versucht einfach im Internet noch einiges nachzulesen, eine gute seite dafür ist www.vnl.at.
Die folien von missbauer sind meiner meinung nach die wichtigsten für die prüffung. wenn man die sehr gut beherrscht dann sollte die klausur zu schaffen sein. Also ich hab sie damals auswendig gelernt, ist zwar aufwendig aber es lohnt sich. Zu den rechnungen kann ich nicht so viel sagen, da der 2 prof immer wechselt. Aber normal sollten die mit den alten klausuren + hat die öh glaub ich auch 1-2 klausuren, lösbar sein.
Also steckt den kopf nicht in den sand. Viel glück . :)
naja wer alle REchenaufgaben richtig hat, muss sowieso keine einzige Theoriefrage richtig haben um positiv zu sein oder? Und die ein oder andere hat man ja sicher noch erraten. Also ich bin jetzt einfach mal positiver Dinge, ob die Ferien dann eine Woche früher oder später aufhören, weil ich noch mal lernen muss, da kann ich mir noch gedanken drüber machen wenns soweit ist. ;)
wie lange werden wir noch auf die noten warten müssen??????? :(
Da es "erst" 2 Wochen her ist werden wir sicher noch ein bisschen warten müssen. Was ich gehört habe dauert es 3-4 Wochen. Hat vlt jemand nachgefragt?
Ich frag mich schon warum das so lange dauert...
eine freundin von mir hat im juni geschrieben und da waren die ergebnisse nach 10 tagen im lfu. außerdem waren mikro 2 und öko erst später und diese noten stehen schon lange online....
Ergebnisse sind online,
also zumindest bei mir....und sieht nicht gut aus.
ich werd mal einsicht verlangen.
evtl dreht sich ja noch was....
im e-campus oder im lfu?
im lfu
also bei mir steht noch nichts drinnen :/
bei mir auch nicht :(
bei mir steht jetzt auch ne 5 drinn.... ich finds aber schon ziemlich blöd das es kein scrambling im ecampus gibt
ebenso... gibs einsicht?
gibts überhaupt wen was positiv ist?! ich weiß mittlerweile schon von sehr vielen die ebenso blöd drein geschaut haben wie ich. hab beim krappinger jetzt um einsicht gebeten. meints kann man da noch was machen? man weiß ja nit mal ob man knapp war, ob er mit der grenze runtergefahren ist etc...
bei mir ist das scrambling jetzt auch im e-campus.. auch 5.. mit 56,67 %.. mist..
55,56% ... 5 :O
hab nicht damit gerechnet ...
gibs ja nicht lol
ja das scrambling ist online, und mir fällt direkt auf das ich wohl bestanden hätte wenn es teilpunkte gegeben hätte....evtl hab ich das ja einfach nicht mitgekriegt obwohl es allen klar war, aber ich hab bei manchen aufgaben mir einfach gedacht, das ich nur das ankreuze wovon ich 100% überzeugt bin....auf die gefahr hin das ich ein paar teilpunkte nicht kriege. aber es kann auch sein das das allen klar war und ich es nicht gehört hab.
war wohl ein fehler. ich finds aber immer abartig wenn (nur als beispiel) abcd richtig ist, ud dann abc ankreuzt und 0 punkte kriegst....ich mein eigentlich hat man ja gezeigt das man durchaus etwas von der materie versteht.
aber gut...die uni wird mir in diesem semester sowieso immer suspekter. hab dieses semester bereits mehrfach eine klausur geschrieben deren bewertung nachträglich geändert werden musste.
ich auch :( kann sich mal bitte jemand mit ner postitiven note melden?
niemand positiv?
leider auch 5....
ich hab ne 4 ..