zu 13 d
4000+714+300*1,2... anscheinend muss die Firma Mwst zahlen, keine ahnung wieso. -hast du ne ahnung warum?
11.) ist mir auch inzwischen schleierhaft
lg
Frage zu Bsp. 11 + 13 von der Modulpr. 14.07.08 Scr. 2:
Es sollte laut Forum die Antwrt d) sein (1.228.800) wie kommt man jetzt darauf? Wurde zuvor nicht davon gesprochen, dass die Lösung 1.276.800 ist?
Laut Forum ist die Antwort 13d) 5.074 --> wie kommt man auf die Lösung?
Vielleicht weiß ja von euch jemand wie die Berechnungen gehen.
Finde die Bsp. zu den Herstellungskosten ziemlich verwirrend, weil immer wieder andere Ergebnisse berechnet werden![]()
zu 13 d
4000+714+300*1,2... anscheinend muss die Firma Mwst zahlen, keine ahnung wieso. -hast du ne ahnung warum?
11.) ist mir auch inzwischen schleierhaft
lg
also bei 13d:
4000 scheck
+ 360 transportkosten (300+Ust)
+ 714 Zinsen für Wechsel
= 5074
Der Preis für das Fundament wird ja erst im nächsten Jahr bezahlt, deswegen wird es nicht dazugerechnet.
14a:
bei Aufgabe 14 wird dann das Fundament verbucht. Ist eine Lieferberbindlichkeit, weil Frau Müller die 600 € (also die 500 + Ust) erst im nächsten Jahr bezahlt, deshalb muss man für dieses Jahr daraus eine Verbindlichkeit machen.
hoffe, es ist einigermaßen verständlich! lg
hm ... also wenn man etwas kauft muss man doch auch Steuer zahlen und Frau Müller kauft ja ganz normal ein sozusagen, deswegen muss sie den ganzen Betrag inklusive Steuer an das Baununternehmen etc zahlen. Erst das Bauunternehmen überweist dann die Steuer an das Finanzamt.
Wenn hingegen Frau Müller etwas verkauft, dann muss sie die Steuer, die ihr der Kunde mitgezahlt hat an das Finanzamt überweisen.
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
hey, hab hier bei na freundin eine gesamtprüfung von der öh eingescannt. ich weiß ist jetz blöd, da es nur "einzelne blätter" sind. aber ist ja im moment glaub ich nicht so tragisch. werd dass dann, wenn mehr zeit ist, besser machen. vl kommt ihr ja auf lösungen... find sie ziemlich schwer und leider ist keine musterlösung dabei.
lg tiny
EDIT: Die Klausur steht euch unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18683 zum Download zur Verfügung.
Geändert von Matthias86 (08.07.2009 um 16:59 Uhr)
Habe eine Frage zur letzten Frage NR: 13!!
Ich komme hier einfach nicht auf eine Zahl, welche posten muss ich denn zusammen rechnen?
danke
Lesezeichen