SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 16 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 155

Thema: 2. PS-Hausaufgabe WS 2009/10

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von maggiii Beitrag anzeigen
    Bei a) und b) komme ich auf das gleiche wie zesack
    m = 17,32 und s = 1,732

    bei c) und d) bin ich mir aber wieder nicht sicher!!

    c)
    U (1. Mitglied) = 717,32
    U (optimale m) = 999,98

    d)
    Die Kosten wären dann meiner Meinung nach
    C = 3000s/m - 1000
    beim Ableiten geht das alles wieder verloren also bleiben m und s gleich

    aber die U ändern sich dann
    U (1m) = -282,68
    U (opt) = 0

    hey, könntest du mir bitte evtl. erklären wie du das gerechnet hast? a und b find ich noch ganz ok, aber bei c und d helfen mir auch die folien leider nicht weiter

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    251
    Rhythmus:14tg. Beginn:Vorbesprechung: 05.10.2009, 15:00 Uhr, Aula Termine: Di 06.10. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 13.10. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 20.10. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 27.10. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 03.11. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 10.11. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 17.11. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 24.11. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 01.12. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 15.12. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 12.01. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 19.01. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 26.01. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)
    Di 02.02. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)








    kann mir jemand erklären wie das zusammenpasst , findet das ps jetzt wöchentlich oder nur alle 14. tage statt , wenn 14 tägig , welche termine sind dann relevant ??

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von don_lobstar Beitrag anzeigen
    Rhythmus:14tg. Beginn:Vorbesprechung: 05.10.2009, 15:00 Uhr, Aula Termine: Di 06.10. 09.00 - 10.45 SR 1 (Sowi)


    kann mir jemand erklären wie das zusammenpasst , findet das ps jetzt wöchentlich oder nur alle 14. tage statt , wenn 14 tägig , welche termine sind dann relevant ??
    anscheinend schon 14-tägig - also wirst du, wenn du letzte woche seminar gehabt hast, erst in 2 Wochen wieder ps haben.

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    anscheinend schon 14-tägig - also wirst du, wenn du letzte woche seminar gehabt hast, erst in 2 Wochen wieder ps haben.
    dann will ich mich mal auf dich verlassen

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von don_lobstar Beitrag anzeigen
    dann will ich mich mal auf dich verlassen
    hoffentlich musst du das nicht bereuen

  6. #36
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    denk mal dass du zu 100 prozent erst nächste woche hast, wenn du letzte hattest...glaum kaum dass du dopelt soviel stunden hast wie wir
    im notfall einfach ne email an den ps leiter?

    lg
    ohne forum bin ich nix...

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Aufgabe 4.)

    ich habs mal probiert, bin aber nicht sicher:

    MRS(zxA) = 10; MRS(zxB) = 0,8xb/0,2z
    MRT = 80
    (absolute werte)

    x=17,5z
    im pareto optimum z=0,8205; x = 14,358

    opt wenn A "40%" inne hat: xB = 8,6153 (zB ergibt sich dann aus dem verhältnis); MRS(zxB) = 42
    (bei den 40% bin ich mir noch weniger sicher als oben )

    keine Ahnung obs stimmt, falls jemand eine Idee hat können wir gerne drüber diskutieren... denke aber dass es in die richtige richtung gehen könnte

    lg

  8. #38
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von maggiii Beitrag anzeigen
    Hier mal meine Lösungen für Aufgabe 2.. hab nicht wirklich ne Ahnung ob das stimmt, was kriegt ihr denn alle raus??

    a) x = 80 U = 1600
    b) x = 160
    c) optimale Gebühr... ??? 20???
    d) is wohl nur ne theoriefrage, oder?


    bei Aufgabe 1 kriege ich übrigens das gleiche raus wie ihr!
    Bei der 2a hast du die 1. Ableitung gleich den Grenzkosten gesetzt, oder? Wie kommst du aber auf den Nutzen U? Wenn ich x in die Ausgangsgleichung einsetze, erhalte ich 4800.. Kann es sein, dass du x nur in den letzteren Teil (0,25x²) eingesetzt hast? Wenn ja, warum?
    Danke!

  9. #39
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    Aufgabe 4.)

    ich habs mal probiert, bin aber nicht sicher:

    MRS(zxA) = 10; MRS(zxB) = 0,8xb/0,2z
    MRT = 80
    (absolute werte)

    x=17,5z
    im pareto optimum z=0,8205; x = 14,358

    opt wenn A "40%" inne hat: xB = 8,6153 (zB ergibt sich dann aus dem verhältnis); MRS(zxB) = 42
    (bei den 40% bin ich mir noch weniger sicher als oben )

    keine Ahnung obs stimmt, falls jemand eine Idee hat können wir gerne drüber diskutieren... denke aber dass es in die richtige richtung gehen könnte

    lg
    hab die für die mrs und mrt und xb= die gleichen werte, wie kommst du aber auf z und x im pareto optimum???

  10. #40
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Bei der 2a hast du die 1. Ableitung gleich den Grenzkosten gesetzt, oder? Wie kommst du aber auf den Nutzen U? Wenn ich x in die Ausgangsgleichung einsetze, erhalte ich 4800.. Kann es sein, dass du x nur in den letzteren Teil (0,25x²) eingesetzt hast? Wenn ja, warum?
    Danke!
    es ist der Nettonutzen gefragt und nicht der Nutzen...

Seite 4 von 16 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SoWi-Prüfungswochen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 11:35
  2. Anmeldefristen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:33
  3. Hule Hausaufgabe
    Von blume21 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 10:39
  4. Hausaufgabe?
    Von steven83ffm im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti