hallo..
steh grad voll aufm schlauch
kann mir da mal bitte jemand helfen!!
... liegt wohl am bierkonsum
Der High-Risk-Equity Aktienfonds ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y aktiv. Analysten schätzen, dass der Fonds mit einer Wahrscheinlichkeit von 63% Gewinne auf Markt X erzielt. Wegen der schlechten Entwicklung auf Markt Y schätzen sie hier die Gewinnwahrscheinlichkeit auf lediglich 32%.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit erzielt der Fonds auf beiden Märkten Gewinne (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
[IMG]file:///C:/Users/Arnela/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-4.png[/IMG]kann mir bitte jemand helfen, die aufgabe macht mich echt fertig. ich versuch es schon die ganze zeit,aber nix...
Eine Trafik hat im Jahr 2007 vier Produkte angeboten. Täglich wurden folgende Mengen verkauft:
Produkt
Briefmarken
Brieflose
Zigaretten
Zeitungen
Preis in €/Stück
0.55
0.73
3.70
2.50
Menge
20
12
25
30
Im Jahr 2008 ergaben sich folgende Preissteigerungen:
Briefmarken +15%, Brieflose +5%, Zigaretten +10% und Zeitungen +25%.
Um wie viel Prozent stiegen die Preise durchschnittlich im Jahr 2008 im Vergleich zum Vorjahr? (Angabe dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
vielen lieben dank leute
JETZT MAL FÜR ALLE WÜRFLER
alle fragen die für eine aufgabe bis jetzt gestellt worden sind haben den gleichen ablauf!
würfel a, würfel b: beide werden 2 mal geworfen
zb würfel a: 1,2,3,6 und b 2,3,5,5
a: 1 2 3 6
1 2 3 4 7
2 3 4 5 8
3 4 5 6 9
6 7 8 9 12
b: 2 3 5 5
2 4 5 7 7
3 5 6 8 8
5 7 8 10 10
5 7 8 10 10
Das sind bis jetzt die Augensummen der würfel nach 2 würfen
angenommen wir wollen jetzt wissen wie hoch die wahrscheinlichkeit ist das b gewinnt müssen wir das ganze schema nochmal wiederholen und dann picken wir uns die ereignisse heraus wo b gewinnt, also:
horizontalleiste: alle ergebnisse a
vertikalleiste: alle ergebnisse b
X bedeutet untentschieden
4 5 5 6 7 7 7 7 8 8 8 8 10 10 10 10
2 B B B B B B B B B B B B B B B B
3 wieder 16 mal B Sieg
3 wieder
4 X B B B B B B B B USW.
4 gleich
4 gleich
5 A X X und 13 mal B
5 13 mal B
6 12 mal B
7 8 mal B
7 gleich
8 4 mal B
8 gleich
9 gleich
9 gleich
12 kein B sieg
also gewinnt in dem fall 163 mal B es gibt 256 ereignismöglichkeiten (Omega), d.h. 163/256 = 0,637 das ist das ergebnis
bitteee HILFEEEE
Eine Reederei hat Daten über Schiffsunglücke gesammelt. Dabei stellte sich heraus, dass Unwetter und Piratenüberfälle die größten Gefahren darstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff auf einer Reise in ein Unwetter gerät, liegt bei 9%. Unabhängig davon beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Piratenangriff 6%.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff in eine Gefahrensituation (Unwetter oder Piratenüberfall) kommt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
bitte bitte bitteeeeeeee
aja und die 2 hätt ich auch noch.. damit ich den test endlich abschicken kann!
An einem Gymnasium wurde herausgefunden, dass 12% aller männlichen und 7% aller weiblichen Schüler/innen größer als 1.8m sind. Außerdem sei bekannt, dass der Anteil weiblicher zu männlicher Schüler 6 : 4 ist.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist ein/e zufällig ausgewählte/r Schüler/in, der/die kleiner ist als 1.8m, ein männlicher Schüler? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)
Eine Mäusepopulation besteht aus zwei Arten von denen 75% als „M+“ klassifiziert werden. Leider gibt es auch eine vererbte Krankheit mit dem Namen „N-“. Stammt eine Maus aus der Art „M+“ hat sie mit 30%iger Wahrscheinlichkeit auch die Erbkrankheit „N-“. Ansonsten haben alle anderen Mäuse der anderen Art die Erbkrankheit.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit stammt eine kranke Maus nicht von der Art „M+“? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)
Lesezeichen