SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 26 von 46 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 453

Thema: Online-Test 13.11.09

  1. #251
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Also des is alles was i no nit hab, jetzt sitz i seit 9 bei dem Test und hab erst 6 Antworten

    vllt wissts ihr ja no was.bitte. weil jetzt mag i nimma und jetzt weiß i a fix, dass i da allein nimma drauf komm

    Frage 1:
    Sei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:

    n = 23, xmw = 2.2, s2=1.44

    Berechnen Sie die neue empirische Varianz s2neu,wenn eine weitere Beobachtung x = 4 dazukommt. (auf zwei Dezimalstellen genau!)


    Frage2


    Sei n die Anzahl der Beobachtung und xmw das arithmetische Mittel:

    n = 39, xmw = 12

    Berechnen Sie das neue arithmetische Mittel xmw_neu ,wenn eine weitere Beobachtung x = 9 dazukommt (auf zwei Dezimalstellen genau!)


    Frage 3


    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A|B)=0.4 , P(B|A)=0.25 , P(A
    B)=0.12
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(Ac B), wobei Ac das Gegenereignis von A ist. (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)

    und Frage 4

    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten:

    P(A1)=0.5; P(A2)=0.3; P(A3)=0.15; P(A4)=0.05
    P(B|A1)=0.8; P(B|A2)=0.7; P(B|A3)=0.9; P(B|A4)=0.6
    A i (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C. B ist eine beliebige Teilmenge von C.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit der Vereinigungsmenge von A2 und A4 (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)!

    Bitte Bitte Bitte

    also bei aufgabe 2 kommt 11.93 raus

  2. #252
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    68
    Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?
    Wäre echt sehr nett, habe zwei gedankengänge und weiß leider nicht welches ergebnis stimmen könnte und ob überhaupt.

    habe einmal 0.17 und einmal 0.50 rausbekommen.
    Danke im Vorraus!!!


    In einem Behälter befinden sich eine faire Münze (Kopf, Zahl), eine Münze mit zweifach Kopf und eine mit zweifach Zahl. Eine Münze wird zufällig gezogen und danach einmal geworfen.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit zeigt dieser Münzwurf eine Zahl? (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen runden)

  3. #253
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    18
    Bitte um Hilfe bei einer Aufgabe, die wir meiner Meinung nach noch nie behandelt haben...

    Fünf Kunden einer Bank besaßen Ende 2007 Wertpapierdepots in folgender Höhe (in Tausend Euro):



    Kunde i

    1 2 3 4 5

    Depothöhe xi

    23 43 18 24 32

    Geben Sie den Wert a für eine lineare Transformation yi=a*xi an, so dass die Varianz der y-Werte gleich 1.5 ist (auf 3 Dezimalstellen genau!)


    außerdem habe ich Probleme mit dieser Frage:

    Ein Mathematikstudent belegt zwei Kurse: Numerische Mathematik (N) und Gewöhnliche Differentialgleichungen (D). Die Wahrscheinlichkeit, dass er den Kurs Numerische Mathematik besteht liegt bei 60% und den Kurs Gewöhnliche Differentialgleichungen bewältigt er zu 70%. Die Wahrscheinlichkeit dass der beide Kurse besteht liegt bei 50%.
    Berechnen Sie P(D|N) (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen runden)!

    Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
    Danke schon einmal

  4. #254
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von pro Beitrag anzeigen
    hi

    ich bräuchte bitte hilfe bei der aufgabe:




    Sei n die Anzahl der Beobachtungen und xmw das arithmetische Mittel:

    n = 45, xmw = 15

    Berechnen Sie das neue arithmetische Mittel xmw_neu, wenn zwei weitere Beobachtungen mit den Ausprägungen 7 und 19 dazukommen (auf zwei Dezimalstellen genau).



    ich versteh die einfach nicht, wäre nett wenn mir jemand von euch die lösung, oder auch nur den rechenweg angeben könnte.

    ich würde sagen da kommt 14.91 raus
    also 45*15=675, 675+7+19=701, 701/47=14.914

  5. #255
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von sweety20 Beitrag anzeigen
    also bei aufgabe 2 kommt 11.93 raus

    find i echt super von dia danke

  6. #256
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von Jaclcy Beitrag anzeigen
    Bitte um Hilfe bei einer Aufgabe, die wir meiner Meinung nach noch nie behandelt haben...

    Fünf Kunden einer Bank besaßen Ende 2007 Wertpapierdepots in folgender Höhe (in Tausend Euro):



    Kunde i

    1 2 3 4 5

    Depothöhe xi

    23 43 18 24 32

    Geben Sie den Wert a für eine lineare Transformation yi=a*xi an, so dass die Varianz der y-Werte gleich 1.5 ist (auf 3 Dezimalstellen genau!)


    außerdem habe ich Probleme mit dieser Frage:

    Ein Mathematikstudent belegt zwei Kurse: Numerische Mathematik (N) und Gewöhnliche Differentialgleichungen (D). Die Wahrscheinlichkeit, dass er den Kurs Numerische Mathematik besteht liegt bei 60% und den Kurs Gewöhnliche Differentialgleichungen bewältigt er zu 70%. Die Wahrscheinlichkeit dass der beide Kurse besteht liegt bei 50%.
    Berechnen Sie P(D|N) (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen runden)!

    Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
    Danke schon einmal
    Weiter hinten stehen schon einige Antworten auf dei Frage
    Lg

  7. #257
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226
    hallo
    könnte mir vlt jemand bei diesem beispiel helfen:

    Das Personalbüro eines mittelgroßen Industriebetriebs hat die Personalentwicklung der Firma getrennt nach Arbeitern und Angestellten ermittelt. Leider ist ein Fehler unterlaufen und die Daten sind unvollständig. Es ist jedoch bekannt, dass durchschnittlich 676 Angestellte im Betrieb beschäftigt sind.

    Arbeiter
    54
    ?
    74
    85
    92
    78
    63
    58
    51
    Angestellte
    489
    535
    567
    ?
    651
    799
    813
    821
    808

    Bestimmen Sie den fehlenden Wert (auf ganze Zahlen).

    danke!!!

  8. #258
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von sweety20 Beitrag anzeigen
    ich würde sagen da kommt 14.91 raus
    also 45*15=675, 675+7+19=701, 701/47=14.914

    stimmt....

  9. #259
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    72
    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A) = 0.5 , P(B) = 0.3 , P(A
    B) = 0.6
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(A|B). (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)


    Könnte mir da bitte jemand helfen?


    hab 0,667 rausbekommen, aber ob das stimmt?

  10. #260
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Lilah Beitrag anzeigen
    Danke

    wie kommt ihr auf 0,5 und 0,5???

Seite 26 von 46 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti