ich meine es ist der Wert rechts neben _cons.
Hab dazu ein praktisches Buch bei Google Books gefunden:
Klick mich (etwas nach oben scrollen, wusste nicht wie man den link dies bezüglich anpasst :P)
Könnte mir jemand hier helfen: Gesucht ist die Konstante ß0 für die Regressionsgerade.
Ich hab die Daten jetzt alle in Stata eingegeben, jetzt weiss ich nur leider nicht, welches die Konstante ist, oder muss ich noch weiter berechnen?
Source | SS df MS Number of obs = 8
-------------+------------------------------ F( 1, 6) = 8.38
Model | 1171.08824 1 1171.08824 Prob > F = 0.0275
Residual | 838.942155 6 139.823693 R-squared = 0.5826
-------------+------------------------------ Adj R-squared = 0.5131
Total | 2010.0304 7 287.147199 Root MSE = 11.825
------------------------------------------------------------------------------
var2 | Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
-------------+----------------------------------------------------------------
var1 | 2.881843 .9957855 2.89 0.028 .4452431 5.318442
_cons | .385462 9.09157 0.04 0.968 -21.86081 22.63173
------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank!!!!!!11![]()
ich meine es ist der Wert rechts neben _cons.
Hab dazu ein praktisches Buch bei Google Books gefunden:
Klick mich (etwas nach oben scrollen, wusste nicht wie man den link dies bezüglich anpasst :P)
Super!Danke!!
Ach ja, die Tabelle hab ich ja durch : regress var1 var2 rausbekommen
also x y oder muss ich die abhängige zuerst schreiben. weisst du das?
heyweiß jemand wie diese aufgaben zu rechnen sind ??
hab da überhaupt keinen tau
Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen den Mittelwert 20 und die Varianz 25.
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z= X1+X2-X3-X4+X5
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
Für die Zufallsvariablegilt:
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
![]()
Hey![]()
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
Für die Zufallsvariablegilt:
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
![]()
--> also bei diesem bsp hab ich zuerst den erwartungswert und dann die varianz ausgerechnet
und dann hab ich für Rquer -2 und 4 in die formel eingesetzt und die werte ausgerechnet!
...so wies im forum auf den ersten paar seiten beschrieben ist!
jetzt hab ich im forum mal gelesen, dass man diese werte abziehen muss...weiß vl jemand ob ich den höheren wert vom niedrigen wert abziehen soll oder umgekehrt?
hoff es kennt sich überhaupt jemand aus bei meiner frage![]()
wär euch für eure hilfe aber sehr dankbar!
glg
Lesezeichen