SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 16 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 153

Thema: Online Test 22.01

  1. #101
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von cristo Beitrag anzeigen
    Hallo, ich würde bitte gerne eure Meinung bei diesem Beispiel hören:

    Um die Abfüllmenge bzw. Masse von Mehlpäckchen zu überprüfen wird eine Stichprobe von 150 Päckchen aus der Produktion entnommen. Die Verteilung der Massen in der Stichprobe hat ein Arithmetisches Mittel von 748 g. Berechnen Sie das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%.

    [747.517 , 748.483]
    [747.621 , 748.379]
    [747.424 , 748.576]
    [745.926 , 750.074]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.


    Also meiner Meinung nach ist es nicht berechenbar, da ich weder die Grundmenge noch die Varianz kenne. Oder kann ich da sonst irgendwie noch draufkommen?
    Danke schon mal!

    Weiß das evtl jemand? Bitte, dann könnte ich den Test endlich abschicken

  2. #102
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Xaver28 Beitrag anzeigen
    Berechnen Sie den geschätzten Wert für die Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativen Wert für den Schätzer von β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    29.13
    259.70
    1107.16
    148.78
    9210.17
    8







    bitte um hilfe!!!!!???????????
    ich hab als ergebnis : 8.72

  3. #103
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von tucman5 Beitrag anzeigen
    ich hab als ergebnis : 8.72
    dann erklärt doch mal bitte kurz wie ihr darauf kommt.

  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von dottergelbeblume Beitrag anzeigen
    Hab's mit der Formel im Skript gerechnet:

    ^ß1= COV(x,y)/Var(x)= SUMME {(xi-xquer)*(yi-yquer)}/SUMME(xi-xquer)^2
    hab dann die zahlen eingesetzt -> ergibt: {(64,86-8,1075)*(190-23,75)}/(64,86-8,1075)
    = 2,929386371

    dann setz ich das wiederum in die folgende FormeL ein:
    ^ßo=yquer-^ß1*xquer -> 23,75-2,929386371*8,1075
    =0

    KANN DAS STIMMEN?!


    hi,
    ich habe die selbe aufgabe aber ein anderes ergebnis:
    0.01671824

    --> hab nochmal nachgerechnet... jetzt hab ich 16.589699.
    vielleicht hat noch jemand das selbe?
    Geändert von _eli (22.01.2010 um 17:47 Uhr)

  5. #105
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von dottergelbeblume Beitrag anzeigen
    Hab's mit der Formel im Skript gerechnet:

    ^ß1= COV(x,y)/Var(x)= SUMME {(xi-xquer)*(yi-yquer)}/SUMME(xi-xquer)^2
    hab dann die zahlen eingesetzt -> ergibt: {(64,86-8,1075)*(190-23,75)}/(64,86-8,1075)
    = 2,929386371

    dann setz ich das wiederum in die folgende FormeL ein:
    ^ßo=yquer-^ß1*xquer -> 23,75-2,929386371*8,1075
    =0

    KANN DAS STIMMEN?!

    ich glaub eher nicht, weil xi ^2 ist ja schon gegeben nicht? hab auch so ein bsp. und bei mir ist da auch xi^2 schon gegeben aber nur weiß ich nicht ob ich den mittelwert von xi ^2 nehmen muss oder nur vom xi

  6. #106
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    GaP,Bayern
    Beiträge
    281
    Zitat Zitat von cristo Beitrag anzeigen
    Weiß das evtl jemand? Bitte, dann könnte ich den Test endlich abschicken
    würd ich auch sagen nicht berechenbar, hab auch eine ähniche nur mit hypothesen, wo nur das arimethische mittel angegeben is und nichts weiter.
    Ist auch die einzeige Konfidenzaufgabe die man nicht berechnen kann.

  7. #107
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68
    Ein Werkstück soll eine bestimmte Dicke haben. Um die Qualität zu kontrollieren wird die Dicke von 10 zufällig ausgewählte Werkstücken aufgezeichnet.

    x1
    x2
    x3
    x4
    x5
    x6
    x7
    x8
    x9
    x10
    15.12
    15.11
    14.90
    15.89
    14.87
    15.13
    15.62
    14.76
    15.24
    14.42


    Bestimmen Sie den Schätzer der Varianz der Dicke der Werkstücke (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen runden).

    Ich komme bei dieser Aufgabe auf das Ergebnis 0 kann das stimmen?

  8. #108
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von _MarkuS_ Beitrag anzeigen
    würd ich auch sagen nicht berechenbar, hab auch eine ähniche nur mit hypothesen, wo nur das arimethische mittel angegeben is und nichts weiter.
    Ist auch die einzeige Konfidenzaufgabe die man nicht berechnen kann.
    Danke, dann nehm ich das so

  9. #109
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    29
    Ein Messgerät wird eingesetzt, um die Genauigkeit der Abfüllmenge (in ml und pro Tasse) eines Kaffeeautomaten zu kontrollieren. Schon bald wird festgestellt, dass diese Menge keiner Normalverteilung folgt. Aus den technischen Angaben des Kaffeeautomaten weiß man jedoch, dass dieser über eine tatsächliche Varianz von 36 ml² verfügt. Es wird nun eine Stichprobe von 60 Tassen zufällig ausgewählt und deren gemessener Durchschnitt liegt bei 332ml.
    Berechnen Sie das 95% Konfidenzintervall für den Erwartungswert.
    [330.482 , 333.518] [331.372 , 332.632] [330.726 , 333.274] [331.471 , 332.531] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    kann mir vl. jemand erklären wie das genau geht?
    und was ist t1 in den folien?
    Danke schon mal

  10. #110
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    14
    Der folgende Regressionsoutput beschreibt den Zusammenhang zwischen Wohnungspreisen einer amerikanischen Großstadt und sämtlichen erklärenden Variablen. Wie groß ist ceteris paribus der erwartete Preisunterschied zweier Wohnungen, von denen die eine in Region 3 und die andere in Region 5 liegt (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?


    Hey kann mir bitte jemand helfen?

    Danke im voraus
    auswertungen_real_estate_gesamt.txt

Seite 11 von 16 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test - Zusammenarbeit!
    Von csac6249 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:29
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti