SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 89

Thema: Nachbesprechung PS Schlussklausur 22.01.10

  1. #71
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    175
    ähm - laut meiner Klausur ließen sie auch die Antwort P=40 - die ja wirklich nachvollziehbar und mMn richtig wäre - nicht gelten... da wirst du also mit deinem Anliegen eher wenig Glück haben

  2. #72
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von ogu Beitrag anzeigen
    ähm - laut meiner Klausur ließen sie auch die Antwort P=40 - die ja wirklich nachvollziehbar und mMn richtig wäre - nicht gelten... da wirst du also mit deinem Anliegen eher wenig Glück haben
    kann nicht sein, steht doch sogar im ecampus dass beide angaben als richtig gelten: p = 40 und p = 20!
    schau nochmal, denn wenn das nicht so ist, musst du dich beschweren, kann doch nicht sein, dass es bei den einen einen punkt gibt und bei den anderen nicht!!!

  3. #73
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    175
    Die richtige Punktezahl scheint nur im E-campus bei den Endnoten auf, bei der hochgeladen Klausur wurde der Punkt nicht berücksichtigt!

    [/font]

  4. #74
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von Julimaus1987 Beitrag anzeigen
    Also bei mir wurde p= 40 auch nicht als richtig gewertet, sonst hätte ich den Kurs nämlich geschafft! Ganz schöner Mist!!
    hör auf! ja dann beschwer dich aber sofort!
    es steht bei mir schwarz auf weiss im ecampus dass beides richtig gewertet wird!
    bei euch nicht????

    zitat:
    Hinweis:
    Bei der "Feuerwerks"-Frage wurden folgende Antwortmöglichkeiten als richtig gewertet.
    i) Wenn der Preis des Feuerwerks p = 20 beträgt, belaufen sich im Lindahl-Gleichgewicht die
    Finanzierungskosten der Stadt A auf 24 Geldeinheiten.
    ii) Wenn der Preis des Feuerwerks p = 40 beträgt, belaufen sich im Lindahl-Gleichgewicht die
    Finanzierungskosten der Stadt A auf 24 Geldeinheiten.

    mfg
    das LV-Team

  5. #75
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    bitte haltet mich auf dem laufenden, und alle die "keine antwort ist richtig" angekreuzt haben, auch beschweren! kann doch nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!

  6. #76
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von Julimaus1987 Beitrag anzeigen
    Die richtige Punktezahl scheint nur im E-campus bei den Endnoten auf, bei der hochgeladen Klausur wurde der Punkt nicht berücksichtigt!

    [/font]
    ja richtig, also hast du dann den punkt bekommen und bestanden?

  7. #77
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    175
    oh, ihr habt natürlich Recht - hatte die Liste noch nicht gesehen und kannte nur die Klausur unter "fetch exam results" ... P=40 lassen sie als Antwort gelten - danke für den Hinweis

    na dann versucht's doch einfach mal, ob sie "keine der Antworten ist richtig" auch zulassen, schaden kann's ja nicht mal anzuschreiben

  8. #78
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    ja richtig, also hast du dann den punkt bekommen und bestanden?
    an dem einen Punkt lags zwar nicht aber ja hab ihn bekommen und bestanden

  9. #79
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von happyhippo Beitrag anzeigen
    Ja das der Kurs nicht der tollste ist brauch ich keinem erklaeren... Aber die Note die du bekommst korreliert sicher nicht direkt mit deinem lernaufwand da dir das lernen der aufgabenblaetter Zbsp zu 80% nix bringt

    kommt vll 1 Aufgabe ja schummeln

    oda hast du das mit lorenzdominiert mal in den Folien gesehen?

    Warum?
    Ich hab fast nur die ganze Zeit gerechnet und bin damit äußerst gut gefahren, weil sie genau das gebracht haben was auf den Aufgabenblättern war. Diesmal war echt keine Rechnung dabei die nur kurz im VO-Foliensatz erwähnt wird.

    Verkehrskontrollen => Aufgabenblatt 5/Nr.4
    Abstimmungen => AB 4/Nr. 1
    UPF Ub=15-0,5Ua => AB 5/Nr. 1
    Steuerbetragsfunktion => AB 6/Nr. 1
    Stücksteuer in Wettbewerbsmarkt => AB 6/Nr. 2
    Konsum in 2 Perioden => AB 6/ Nr. 4
    Feuerwerk => AB 4/Nr.3

    Nur das mit den Lorenzkurven ist tatsächlich so nicht vorgekommen.

  10. #80
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von dopefishxxxl Beitrag anzeigen
    Warum?
    Ich hab fast nur die ganze Zeit gerechnet und bin damit äußerst gut gefahren, weil sie genau das gebracht haben was auf den Aufgabenblättern war. Diesmal war echt keine Rechnung dabei die nur kurz im VO-Foliensatz erwähnt wird.

    Verkehrskontrollen => Aufgabenblatt 5/Nr.4
    Abstimmungen => AB 4/Nr. 1
    UPF Ub=15-0,5Ua => AB 5/Nr. 1
    Steuerbetragsfunktion => AB 6/Nr. 1
    Stücksteuer in Wettbewerbsmarkt => AB 6/Nr. 2
    Konsum in 2 Perioden => AB 6/ Nr. 4
    Feuerwerk => AB 4/Nr.3

    Nur das mit den Lorenzkurven ist tatsächlich so nicht vorgekommen.
    Obwohl der Begriff 'Lorenzdominanz' in der Vorlesung schon erklärt wurde.

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung - VU Schlussklausur 22.01.10
    Von csak5125 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 14:01
  2. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von timon im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 17:28
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. nachbesprechung schlussklausur
    Von gerharddistler im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 12:56
  5. Nachbesprechung Schlussklausur TöE1
    Von schlori im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti