SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Lösungsvergleich ELV VWL Juli-Klausur

  1. #41
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    23
    Danke mst52, obwohl ich zugeben muss das ich es irgendwie trotzdem grade niicht check, aber wenn die Aufgabe in der gleichen Form kommen sollte, dann weiß ich ja das Ergebnis

    Btw, Wie schaut es eigentlich aus, hat sich irgendwie die ganzen Essays durchgelesen die der Tappeiner in den e camous gestelllt hat? Hoffe ja mal darüber kommt nichts in der Prüfung, weil ich hab ehct keine Zeit mehr die Sachen auch noch durchzugehen ...

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    187
    @ LUK: ich hab die klammer nur gemacht das es mathematisch richtig ist. ich hab nämlich durch geschrieben. wenn aber ein bruchstrich ist dann braucht man keine klammer.

  3. #43
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    14
    denk schon, dass Fragen zu den Essays kommen. aber in allen Klausuren die ich hab gehts da nur um Krugmann und Ultimatumspiel, also hoff ich mal, dass das so bleibt und lies sie nicht

  4. #44
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von BigT Beitrag anzeigen
    Danke mst52, obwohl ich zugeben muss das ich es irgendwie trotzdem grade niicht check, aber wenn die Aufgabe in der gleichen Form kommen sollte, dann weiß ich ja das Ergebnis
    denke sogar, dass die frage in dieser form kommen wird.
    versuchs aber trotzdem nochmal

    ein multiplikator wird mit der zeit ja immer kleiner. er startet mit einer finanzspritze, wird dann immer kleiner, da geld auf die seite gespart wird, von mir und dir (die sogenannte sickergröße), und da auch steuern bezahlt werden müssen und diese normalerweise vom staat anderwertig verwendet werden.
    im modell b werden die steuern jetzt aber nicht anderwertig verwendet, sondern durch die konstante G=T wieder in den multiplikator mitaufgenommen. d.h. er wird Größer, da die Steuern wieder in den Umlauf kommen und nicht aus dem Multiplikator rausgenommen werden.

  5. #45
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Mutsch Beitrag anzeigen
    Kann mir jmd Frage 17 erklären?

    Das Modell A sei durch die fogenden GLeichungen gekennzeichnet (v...verfügbar)

    Y = C + I + G
    C = a + bYv
    Yv = Y - T
    T= tY

    Für das Model B kommt noch folgende GLeichung hinzu:
    G = T

    Wird dadurch der Multiplikatorwert von Modell B gegenüer Modell A...

    a) negativ
    b) kleiner
    c) Er bleibt gleich.
    d) größer (richtig)
    e) Das kann man nicht sagen.

    Danke im Vorraus!
    hm, ich hab das so verstanden(wenns denn überhaupt noch jemand braucht^^): egal was bei der anderen möglichkeit steht, wenn bei der anderen G=T steht, ist das automatisch größer, weil T ja afaik ja für die Gesamtheit der Steuern steht, die reinvestiert werden...

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Einführung in die VWL Tappeiner
    Von ena79 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 17:24
  2. ELV VWL Klausur Februar 2009
    Von Vollmilch55 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 10:38
  3. VWL 1 Klausur geschafft - Anmeldung Vo geht nicht
    Von student20xxx im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 11:56
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 11:30
  5. ELV Wipäd + jetzt auch noch ELV VWL?
    Von Gänseblümchen im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 17:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti