hat jemand von euch ahnung von dem waschmittelbeispiel?!und wenn ja, was sind da die richtigen lösungen?!
![]()
hier noch was zu potenzialfaktoren:
http://books.google.at/books?id=ZNNf...age&q=&f=false
siehe s. 114 abs. 3
verschleißbdingte Potenzialfaktoren (betriebsmittel) und nur diese werden abgeschrieben. darum denke ich wenn steht potenzialfaktoren sind stets von abschreibungen betroffen = falsch, da nur verschließbedingte betroffen sind
hat jemand von euch ahnung von dem waschmittelbeispiel?!und wenn ja, was sind da die richtigen lösungen?!
![]()
Bei dem Waschmittelbeispiel musst du für Die Preisuntergrenze nur die Variablen Kosten zusammenzählen. das wäre bei Seife "Fein" 7,5 und beim Waschmittel Extra Sauber 4,6
Den Periodenerfolg rechnest du einfach die ganzen Erlöse minus alle Kosten. aber aufpassen nur mit den Absatzmengen rechnen!
Keiner ne Ahnung zu 1-3 vom 26.05.?
was willst wissen? lösungsweg? vgl hier http://www.sowi-forum.com/forum/show...=26413&page=12
kennt jemand die formel für die berechnung der planmenge?
Lesezeichen