SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    167

    Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    Dann eröffne ich mal den Thread! Traut sich wer??

    Ich hatte keine Ahnung!!

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    47
    stimmentausch kann die summe der wohlfahrt erhöhen ,....

    die mrt = Verhältnis der Mc zwischen 2 gütern

    z= 1/4


    Verlust an Konsumentenrente = 118,75

    xa = 5 ya = 20/9 xb=9 yb= 4 da MRSa= MRSb


    die steuer führt zu zu einem Steueraufkommen von 50 in P1 un 0.5 in P2
    (nicht sicher)

    ha das sind nur 5 sichere + 1 unsichere
    bei allen anderen weiß ich nicht sicher obs stimmt ...

    1

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    154
    Hast du das letzte rechnerisch rausbekommen oder geraten?

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    42
    ich bin mir sicher bei:

    -Voting WXYZ KEINE ANTWORT IST RICHITG
    -Einkommensteuer: RESIDUALEINKOMMEN 100 = 1

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von specka Beitrag anzeigen
    ich bin mir sicher bei:

    -Voting WXYZ KEINE ANTWORT IST RICHITG
    warum nicht wegfall von w?
    wenn ich so schau hat w am wenigsten punkte und wenn ich w wegnimm, machts ja keinen unterschied im ergebnis...

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von matzus
    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von MoritzS Beitrag anzeigen
    warum nicht wegfall von w?
    wenn ich so schau hat w am wenigsten punkte und wenn ich w wegnimm, machts ja keinen unterschied im ergebnis...
    hab auch diese möglichkeit genommen, dass bei der borda-regel das ergebnis nicht vom Wegfall von w abhängig ist!

    bin mir aber nicht sicher, wie halt bei der restlichen klausur

    lg

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    8
    Im e-campus ist eine Musterklausur mit den richtigen Lösungen!! =)

  8. #8
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    5

    @ MoritzS Voting

    p1 p2 p3

    4 x y z x: 4+1+2=7
    3 y z w y: 3+4+1=8
    2 z w x z: 2+3+4=9
    1 w x y w: 1+2+4=7

    ohne w:


    3 x y z x: 3+1+2=6
    2 y z x y: 2+3+1=6
    1 z x y z: 1+2+3=6

    ich hoffe das hat deine frage beantwortet

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von matzus Beitrag anzeigen
    hab auch diese möglichkeit genommen, dass bei der borda-regel das ergebnis nicht vom Wegfall von w abhängig ist!

    bin mir aber nicht sicher, wie halt bei der restlichen klausur

    lg
    meiner meinung ist das falsch, ich hab des wegfallen von W so interpretiert, dass zum Beispiel bei P3 x und y in der wertigkeit nach oben rücken, dadurch würde sich dann auch das ergebnis der borda-regel ändern.

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von viktoria88 Beitrag anzeigen
    Im e-campus ist eine Musterklausur mit den richtigen Lösungen!! =)
    Schei... nicht geschafft
    Die hättens gerne vorher reinstellen können

    Naja es gibt ja noch den April

Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von schlori im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 19:25
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von csaf9388 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 12:51
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Puls im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:03
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von lmaa im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 19:22
  5. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti