hatt man es mit 7 punkten geschafft?
wooohooo bestanden
ja das mit dem W is gemein!![]()
hatt man es mit 7 punkten geschafft?
ich geh stark davon aus...
na super.... was bringt es mir wenn ich alles kann und dann solche nuttenfragen kommen? 4 mal keine antwort ist richtig... wenn ich mir so die alten gesamtprüfungen anschaue ist das mal wieder eine prüfung aus der kategorie unverschämtheit. dickes negativlob ans intitut -.-
Schaut mal so aus als hät ich 10 Punkte. Das wäre ja wahnsinn. sogar noch 3 punkte spielraum. Aber ich wart mal ab bis ichs schwarz auf weiß sehe und dann mach ich ein Fass auf!!!
Danke auch an meinen Banknachbarn!! ;o)
Hmm bei der Musterlösung wundert mich nur das Ergebnis zur Aufgabe 10:
Lagrange = x^0,2 * F^0,8 + Lambda*((F_ - F) * w - 2x)
I. 0,2x^-0,8*F^08 - Lambda*2
II. 0,8x^0,2 *F^-0,2 - Lambda*w
I./II. => F = 8*x/w
in Budgetrestriktion einsetzen:
16*w - 8*x*w/w -2x = 0
16*20 = 10x
=>
x = 32
F = (8*x/w) = 12.8
F~= F_ - Tr/w = 16 - 60/20 = 13
Da Einkommen durch Transfer: 60
kleiner als Einkommen ohne Transfer: x*p=64
bzw da F<F~
bekommt er doch keinen Transfer ausbezahlt und somit müsste doch Antwort d.) "Die Optimale Zeitaufteilung wird durch die Transfervergabe nicht verändert" richtig sein und eben nicht Antwort c.) was einem Nutzen bei Transferinanspruchnahme entsprechen würde.
Kann mir jemand meinen Fehler erklären?
mfg
Lesezeichen