SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 118

Thema: Onlinetest 26.03.2010

  1. #31
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64
    der median ist nie genau die mitte! der modus wäre die mitte.
    in deinem fall ist die linie genau an der stelle 3, deshalb ist der median 3!


    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    wiso der median ist ja genau die mitte? 3 wäre in diesem fall ja nicht die mitte? und warum ist 540 nicht richtig das stimt doch komplett mit der beschreibung zusammen?

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    wiso der median ist ja genau die mitte? 3 wäre in diesem fall ja nicht die mitte? und warum ist 540 nicht richtig das stimt doch komplett mit der beschreibung zusammen?
    beim boxplot ist der medien immer bei dem strich in der mitte. und das obere quantil also die 75% sind immer die obere grenze von dem boxplot kasten.

    bin mir da ziemlich sicher, aber kann das vllt. noch jemand bestätigen?

  3. #33
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64
    wenn du es dimensionslos anschreiben musst, schreibst du 0.45
    wenn du ganze zahlen angeben muss, dann 45



    Zitat Zitat von _eli Beitrag anzeigen
    jetzt muss ich nochmal blöd fragen :S... also müsste ich in diesem fall dann 45 oder 0.45 schreiben?

  4. #34
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64
    ja, dass stimmt. der median ist der strich zwischen 25% und 75%, aber das heißt nicht automatisch das er in der mitte der werte liegt! es kann sein, muss aber nicht. 75% ist immer die obere grenze der box und 25%die untere.


    Zitat Zitat von _eli Beitrag anzeigen
    beim boxplot ist der medien immer bei dem strich in der mitte. und das obere quantil also die 75% sind immer die obere grenze von dem boxplot kasten.

    bin mir da ziemlich sicher, aber kann das vllt. noch jemand bestätigen?

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    98
    BITTE HILFE!!!

    Frage 3
    Der folgende Boxplot zeigt die Einkommensverteilung in Land X. Mindestens ein Viertel aller EinwohnerInnen verdient mehr oder genau und mindestens drei Viertel der EinwohnerInnen verdienen weniger oder genau als ...?

    Antwortmöglichkeiten:
    1500
    950
    1200
    1050

    Frage 4
    Sabine möchte sich einen neuen LCD-Fernseher kaufen. Sie hat bei verschiedenen Händlern die Preise für ein bestimmtes Gerät verglichen. Dabei ergab sich die abgebildete Verteilung. Mindestens ein Viertel der Geräte kostet weniger oder genau und mindestens drei Viertel der Geräte kosten mehr oder genau als ... !

    Antwortmöglichkeiten:
    620
    580
    480
    460

    VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #36
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von Lilah Beitrag anzeigen
    ja, dass stimmt. der median ist der strich zwischen 25% und 75%, aber das heißt nicht automatisch das er in der mitte der werte liegt! es kann sein, muss aber nicht. 75% ist immer die obere grenze der box und 25%die untere.
    ich verstehe, danke vielmals! ) aber warum ist bei der 2ten frage die richtige antwort 580? ich meine es stimmt ja, dass der strich wieder in diesem fall der bei 540 liegt, genau auf die beschreibung zutrifft Mindestens drei Viertel der Geräte kosten weniger oder genau und mindestens ein Viertel der Geräte kostet mehr oder genau...

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    144
    frage 3: 1200

    frage 4: 480


    Zitat Zitat von csak8579 Beitrag anzeigen
    BITTE HILFE!!!

    Frage 3
    Der folgende Boxplot zeigt die Einkommensverteilung in Land X. Mindestens ein Viertel aller EinwohnerInnen verdient mehr oder genau und mindestens drei Viertel der EinwohnerInnen verdienen weniger oder genau als ...?

    Antwortmöglichkeiten:
    1500
    950
    1200
    1050

    Frage 4
    Sabine möchte sich einen neuen LCD-Fernseher kaufen. Sie hat bei verschiedenen Händlern die Preise für ein bestimmtes Gerät verglichen. Dabei ergab sich die abgebildete Verteilung. Mindestens ein Viertel der Geräte kostet weniger oder genau und mindestens drei Viertel der Geräte kosten mehr oder genau als ... !

    Antwortmöglichkeiten:
    620
    580
    480
    460

    VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!

  8. #38
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von _eli Beitrag anzeigen
    frage 3: 1200

    frage 4: 480
    DANKE! bist du dir auch sicher? könntest mir auch erklären, wie du auf die lösung gekommen bist? wäre voll super! danke nochmal!

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    98
    Frage 2
    Im Rahmen einer Studie einer Universität wurde eine Stichprobe von n=20 Absolventen in Bezug auf ihre Studiendauer erhoben.
    Studiendauer: 7,7,8,8,8,8,9,9,9,9,9,10,10,12,12,12,13,13,16,17

    Wie viele Semester benötigen die schnellsten 25% der Studenten höchstens?
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    Ich hätte 8 herausbekommen, ist das korrekt?? könnte mir das jemand bestätigen? bitte!

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von csak8579 Beitrag anzeigen
    DANKE! bist du dir auch sicher? könntest mir auch erklären, wie du auf die lösung gekommen bist? wäre voll super! danke nochmal!
    bei aufgabe drei ist das 75% quantil gesucht weil ja ein viertel der einwohner mehr verdienen und drei viertel weniger. und das ist eben genau beim 75% quantil der fall. also die obere grenze von dem box-plot kasten.

    bei aufgabe drei ist das 25% quantil gesucht weil "mindestens drei Viertel der Geräte kosten mehr oder genau als...". und das 25% quantil ist die untere grenze des kastens beim box-plot.

    kanns dir leider nicht besser erklären. hoffe du hast es so verstanden.

Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti