SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 143

Thema: Gesamtprüfung Walzel 08.04 (322.711)

  1. #91
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von DeadEye1234 Beitrag anzeigen
    mein problem ist nicht zu beantworten...aber danke für den hinweis
    welches problem hast denn genau?
    hab extrem viel im internet gesucht..

    hätt noch eine frage.. zum fragebogen vom bürgerlichen recht:
    hat wer die antwort??

    INSTITUT FR RECHT DER WIRTSCHAFT Welches sind die Rechtsfolgen der Irrtumsanfechtung?

    danke!!

  2. #92
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von 00bahu00 Beitrag anzeigen
    super, danke..
    eine frage noch, dann könnt ich den ersten teil (60 fragen) uploaden..
    das wär echt super wenn du ihn hochladen würdest! danke schon mal im vorraus.


    LG Stefan

  3. #93
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von DeadEye1234
    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von DeadEye1234 Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage zur VO vom Walzl:

    In den 2 Skripten fand ich nichts zu den Fragen 21 - 31. Hat er das alles einfach so in der VO besprochen oder wie lief das ab? (Das ganze Zeug: wie wird er Nationlarat gewählt, Entstehung eines Bundesgesetzes u.s.w.)
    Ob der Walzl das alles auch besprochen hat in seiner VO oder eben nicht...

  4. #94
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von 00bahu00 Beitrag anzeigen
    welches problem hast denn genau?
    hab extrem viel im internet gesucht..

    hätt noch eine frage.. zum fragebogen vom bürgerlichen recht:
    hat wer die antwort??

    INSTITUT FR RECHT DER WIRTSCHAFT Welches sind die Rechtsfolgen der Irrtumsanfechtung?

    danke!!
    habs nicht selbst beantwortet aber müsste passen!

    Die Irrtumsanfechtung ist ein Gestaltungsrecht, dh der Irrende muss, wenn er nicht an den Vertrag gebunden sein will, den Irrtum gerichtlich anfechten.
    Handelt es sich um einen wesentlich und beachtlichen Geschäftsirrtum, so wird der Vertrag rückwirkend aufgelöst, dh die erhaltenen Leistungen sind zurückzugeben.
    Handelt es sich um einen unwesentlichen aber beachtlichen Geschäftsirrtum, so wird der so Vertrag angepasst, dass beide Parteien übereinkommen.


    LG Stefan

  5. #95
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von 00bahu00 Beitrag anzeigen
    welches problem hast denn genau?
    hab extrem viel im internet gesucht..

    hätt noch eine frage.. zum fragebogen vom bürgerlichen recht:
    hat wer die antwort??

    INSTITUT FR RECHT DER WIRTSCHAFT Welches sind die Rechtsfolgen der Irrtumsanfechtung?

    danke!!
    steht im kodex

  6. #96
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    zur Prüfung darf ma den Kodex für Bürgerliches Recht und den für Verfassungsrecht hernehmen...! das wird den Lernaufwand bestimmt reduzieren....
    nur zur Information, also mitnehmen!

  7. #97
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    81

    Kodex

    Ja man darf den Kodex mitnehmen, jedoch ohne Markierungen post its etc..
    Sonnst darf man in nicht verwenden.

  8. #98
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Terron01 Beitrag anzeigen
    Ja man darf den Kodex mitnehmen, jedoch ohne Markierungen post its etc..
    Sonnst darf man in nicht verwenden.
    ohne Markierungen post its etc.. bist du da sicher?...
    weil sogar di was jus studieren haben das ganze zeug markiert...!

  9. #99
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    81

    Kodex

    Ja ich habe die Prüfung im Feber schon mal gemacht und da ham sie es gesagt!
    Weiters darf auch nur die neueste Version und nur der Gelbe dicke und so ein kleiner von dem ich nicht mehr genau weiß welche Farbe er hatte verwendet werden.

  10. #100
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Terron01 Beitrag anzeigen
    Ja ich habe die Prüfung im Feber schon mal gemacht und da ham sie es gesagt!
    Weiters darf auch nur die neueste Version und nur der Gelbe dicke und so ein kleiner von dem ich nicht mehr genau weiß welche Farbe er hatte verwendet werden.
    aha ich hab den Prof. Walzel gefragt, welchen wir verwenden dürfen, jedoch hat der nix zurück geschrieben,... deshalb hab ich den Herrn Prof. Ganner gefragt ob wir den Kodex von bürgerliches- und Verfassungsrecht verwenden dürfen,

    der hat JA gesagt!

    i hab ihm jetzt no gschrieben, ob ma im kodex relevante sachen makieren dürfen... bin gespannt...
    i hab den kodex erst vor ein paar tagen gekauft, jedoch shcon di einiges makiert... des wär ansonsten echt dumm

Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar Walzel (322.711)
    Von katii im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 21:27
  2. Gesamtprüfung walzel von wiesentreu
    Von Melodie im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 11:14
  3. Gesamtprüfung Walzel v. W./Donath Dezember 2009
    Von csaf8378 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 10:07
  4. Gesamtprüfung Walzel v. W./Donath September 2009
    Von Mimi1985 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 16:01
  5. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti