eine letzte frage hätte ich noch bitte..wär sehr danbar
könntest du mir noch erklären,wie du folgende aufgabe löst:
Eine Firma emittiert Schadstoffe. Diese Schadstoffe beeinträchtigen den Nutzen eines Nachbarn. Die Kosten der Schadstoffreduktion für die Firma lauten: K=50+(0,5)r^2 (r...die menge der Schadstoffreduktion) Der nutzen des Nachbarn aus einer Reduktion der Schadstoffe beträgt B=100r-(1/

r^2 In der Ausgangssituation ohne Schadstoffreduktion emittiert die Firma 400 Einheiten an Schadstoffen. Welche der Aussagen ist richtig:
a) Die Einführung einer Gebühr in Höhe von f=40 je emittierter Schadstoffeinheit bewirkt eine effiziente Reduktion der Schadstoffmenge
b) Das Aufkommen einer effizienten staatlichen Gebühr je emittierter Schadstoffeinheit beträgt 25600
c) Ein Verbot, das der Firma Schadstoffemissionen untersagt ist effizient
d) Wenn die Firma das Recht zur Schadstoffemission hat und der Nachbar mit der Firma über eine Reduktion der Schadstoffe verhandelt, beträgt die Kompensationsforderung der Firma an den Nachbarn mindestens 3200 Einheiten
B wäre hier richtig...aber wie rechnet man das und wie überprüft man,dass a und d falsch sind....wäre sehr danbar,wenn du mir das noch erklären könntest...ist die einzige aufgabe,bei der ich keinen keinen Anhaltspunkt habe
Lesezeichen