jetzt muss ich mich auch mal einschalten +g+ hab versucht meine sachen bisher anhand des forums zu lösen und hab leider morgen schon meine prüfung und komm bei ein paar aufgaben einfach nicht weiter. vielleicht erbarmt sich chrissi ja meiner
also und zwar wärs voll nett wenn einfach auch mal die produzentenrente gaaanz einfach erklärt werden würde
Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Höchstpreis Pmax:
>
Berechnen Sie die Produzentenrente!
Ich hoffe man kanns lesen, ansonsten
Qd=486-4,8P
Qs=-337,5+13,5P
Pmax=50
Man soll die Produzentenrente berechnen.
Vielleicht kann mir auch jemand erklären was der unterschied zwischen dem berechnen der renten und der angabe entweder von pmin oder von pmax ist. Und dann vielleicht noch eine Aufgabe, weils ach so schön ist
Frage K09w012:
Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Höchstpreis Pmax:
Berechnen Sie den Wohlfahrtsverlust!
Ich hoffe wiederum man kanns lesen, ansonsten nochmal:
Qd=120-6P
Qs=-24+6P
Pmax=10
Man soll den wohlfahrtsverlust berechnen.
Danke schonmal im voraus!
Lesezeichen