SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 19 ErsteErste ... 71516171819 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 185

Thema: Wochentest Kapitel 9

  1. #161
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Kann mir einer sagen wann man ein Minus immer beim ergebnis herschreiben muss ? Zb bei der veränderung der KR und so? ich hab nicht rausgefunden wann ich ein Minus herschreiben muss??

    bitte?

  2. #162
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Ich hab noch eine Frage...wenn ich die Schnittpunkte der Achsen berechne...beachte ich dabei das Vorzeichen der Zahlen? Oder gehe ich immer davon aus, dass z.B. a/b und c/d positiv sind?

  3. #163
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Ich hab noch eine Frage...wenn ich die Schnittpunkte der Achsen berechne...beachte ich dabei das Vorzeichen der Zahlen? Oder gehe ich immer davon aus, dass z.B. a/b und c/d positiv sind?
    nana bitte immer auf die vz auspassen!!!

  4. #164
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    Kann mir einer sagen wann man ein Minus immer beim ergebnis herschreiben muss ? Zb bei der veränderung der KR und so? ich hab nicht rausgefunden wann ich ein Minus herschreiben muss??

    bitte?
    also prinzipiell nur dann, wenn ein minus rauskommt

    also wenn z.B. die veränderung der KR bei Pmax und KR normal gefragt ist.. sollte jetzt die KR normal größer als die KRmax sein, dann is a - zum davorschreiben.

    das einzige wo immer a - gehört is bei da konsumentenrente wenn es um aufgaben mit ps und pw geht --> sprich zoll, importe usw. --> genaueres aufgabenblatt 4

  5. #165
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von Chrissi1305 Beitrag anzeigen
    nana bitte immer auf die vz auspassen!!!
    Hmm....ok ein Beispiel:

    Qs=100+2P

    dann ist c/d=100/2 und positiv

    Qs=100-2P

    dann ist c/d=-100/2 und negativ

    oder?
    Was mich verwirrt ist die Aussage auf Aufgabenblatt 1, dass der Schnitt der Angebotsfunktion mit der Preisachse neagtiv ist und das obwohl in (3) Qs=c+dP steht.....

  6. #166
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Hmm....ok ein Beispiel:

    Qs=100+2P

    dann ist c/d=100/2 und positiv

    Qs=100-2P

    dann ist c/d=-100/2 und negativ

    oder?
    Was mich verwirrt ist die Aussage auf Aufgabenblatt 1, dass der Schnitt der Angebotsfunktion mit der Preisachse neagtiv ist und das obwohl in (3) Qs=c+dP steht.....
    jetzt hast es genau verkehrt ... wenn du umformst... Qs = 100 + 2P / -100 --> -100 = 2P/ 2 --> -50

    und bei Qs= 100 - 2P /-100 ---> -100 = -2P /-2 --> 50
    verstehst?

  7. #167
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    ups stimmt...Schnittpunkt mit der Preisachse heißt ja Menge = 0 und nach P auflösen...eijeijei...hoffentlich werf ich da morgen nicht alles durcheinander

  8. #168
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von Chrissi1305 Beitrag anzeigen
    bäh wohlfahrtsverlust... den rechne i am wenigsten gerne
    aber egal also fangen wir an

    also.. zuerst wie üblich immer P* und Q * berechnen
    dann P1 berechnen --> (Qd-c)/d

    0.5 x (Pmin-P*) x (Q* -Qd) + 0.5 x (P* - P1) x (Q* -Qd)
    Hier: 0.5 x (3.5 - 2.5) x (100) + 0.5 x (2.5 -2) x (100) = 75
    Jetzt muss ich dich doch nochmal belästigen....wie hast du hier P1 genau berechnet?
    (Qd-c)/d...was rechnest du in diesem Fall genau? Hab alles mögliche probiert und bin nicht auf 2 gekommen.

  9. #169
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich dich doch nochmal belästigen....wie hast du hier P1 genau berechnet?
    (Qd-c)/d...was rechnest du in diesem Fall genau? Hab alles mögliche probiert und bin nicht auf 2 gekommen.
    ganz easy... einfach Qd nehmen und für P 3,5 einsetzen --> 750 -100 x 3.5 =400 --> von diesen 400 ziehst c ab --> hier 0 also bleibt hier 400 und das dann noch dividieren --> 400/200 (d) = 2

    du hast dich vermutlich nur verrechnet.. is mir nämlich grad ah so gangen...

  10. #170
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Stimmt...

    Hab hier noch ne Aufgabe die hatte ich falsch...kannst du es mir anhand derer nochmal zeigen?

    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Höchstpreis Pmax:
    Qd=300-150P
    Qs=50P
    Pmax=1
    Berechnen Sie den Wohlfahrtsverlust!


    Danke

Seite 17 von 19 ErsteErste ... 71516171819 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 7 Teil 2
    Von csag9761 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 15:47
  2. Wochentest Kapitel 5
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 15:08
  3. Wochentest Kapitel 1
    Von Brasil26 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 22:52
  4. Wochentest Kapitel 2 Teil 1
    Von July* im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:17
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti