SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 121

Thema: Onlinetest 21.05

  1. #91
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    57
    @gasser1990
    genau das Beispiel ist bereits besprochen und gelöst worden!!!

    PS kommt 9250.0 raus

  2. #92
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    57
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x <= 1200 ODER x > 2900. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    Bitte um Hilfe Leute!!
    Ich komm auf 0.3 aber ein paar Seiten früher kommt jemand auf 0.25.
    Was stimmt nun??
    DANKE!!

  3. #93
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2010
    Beiträge
    40
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x > 4600. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)



    könnte mir villeicht jemand sagen wie man hier rechnet... danke im voraus.. lg

  4. #94
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von ELIAS1407 Beitrag anzeigen
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x <= 1200 ODER x > 2900. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    Bitte um Hilfe Leute!!
    Ich komm auf 0.3 aber ein paar Seiten früher kommt jemand auf 0.25.
    Was stimmt nun??
    DANKE!!



    ich denk auch das 0.3 stimmt

  5. #95
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x > 4600. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    kann des sein dass hier die wahrscheinlichkeit 1 is?? kommt mir komisch vor.. oder lies ich da falsch ab? Bzw wie soll ich rechnen? steh auf da Leitung..

    BITTE HELFT MIR!!! mir fehlt nur noch diese eine Aufgabe, und ich kann mir einfach nicht vorstellen dass da 1 rauskommen soll...



    0 ist die Lösung. nichts ist größer als 4600

    eine Frage: was muss ich da machen?

    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.



    muss man da in das x der Wahrscheinlichkeit alle einsetzen oder nur den Mittelwert?

  6. #96
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    128
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 2500 < x <= 3500 ODER 3900 < x <= 4200. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

  7. #97
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    128
    Hey cyboto hab di gleiche aufgabe wie du bloß andere zahlen und weiß nicht wies geht...kannst du mir bitte helfen

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 2500 < x <= 3500 ODER 3900 < x <= 4200. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    glg

  8. #98
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222

    Hier mal mein Onlinetest....

    Frage 1 1 Punkte Speichern Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:



    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.

    Frage 2 1 Punkte Speichern MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.


    Frage 3 1 Punkte Speichern Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)


    Frage 4 1 Punkte Speichern Die Wahrscheinlichkeiten für die abgesetzte Menge eines Produktes in den angegebenen Intervallen im kommenden Jahr sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist. Absatz10000-2000020000-30000
    30000-4000040000-50000
    50000-60000
    Wahrscheinlichkeit0.150.200.400.150.10
    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit. (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)





    Falls jemand schon die gleichen oder ähnliche Aufgaben gerechnet hat, oder mir einen kleinen Tip geben kann wie man das ganze rechnet, so wäre ich froh um jeden geposteten Rechenweg oder Hinweis! Danke schonmal im Voraus...


    Viel Glück euch allen noch...
    guitarero

  9. #99
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222

    Onlinetest Teil 2

    Frage 5 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den Erwartungswert der stetigen Variable X. Verwenden Sie dazu die nachstehende Dichtefunktion der Variable X. (Angabe auf eine Dezimalstelle)


    Frage 6 1 Punkte Speichern Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = X/4 + 4
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf zwei Dezimalstellen).
    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.


    Frage 7 1 Punkte Speichern Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 350 < x <= 400. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    Frage 8 1 Punkte Speichern Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=X+22
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:


    Frage 9 1 Punkte Speichern
    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
    5000 < x < 6300 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.


    Frage 10 1 Punkte Speichern Die Einstiegsgehälter von SOWI-Absolventen betragen in Österreich zwischen € 1700 und € 2950 brutto. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Absolvent bei seiner Erstanstellung zwischen € 2000 und € 2400 brutto verdient, unter der Annahme dass die Einstiegsgehälter stetig gleichverteilt sind? (Dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

  10. #100
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    99
    ja so aufgabe wie die



    sind doch easy

    einfach immer den mittelwert vom intervall mal die wahrscheinlichkeit
    also20.5 * 0.3 + 22*0.2+ .....
    dann kommt der erwartungswert raus
    wenn das ganze noch transfortmiert werden muss also Y = X*.... dann einfach das ergebniss als x einsetzen und das Y ist das ergebniss. kann negativ oder positiv sein... kommt halt immer auf die transformation drauf an.

    aber ich weis nicht wie das geht wenn in der wahrscheinlichkeitsangabe auch in X steht! weis das jemand??

Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  2. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti