Kn = K0 * (1+i)^N
für USA: 10000 = 9501,10 * (1+i)^1
i = 0.0525
gleicher rechenweg für Ö!
Hallo, könnte mir bitte jemand helfen bei der 19 a? Wie kommt man da auf den Nominalzins jeder Anleihe?
![]()
Kn = K0 * (1+i)^N
für USA: 10000 = 9501,10 * (1+i)^1
i = 0.0525
gleicher rechenweg für Ö!
hey leute...kann jemand von euch mir mit diesen 2 beispielen weiterhelfen und die rechenwege die ihr habt posten?!?
komm nur bis 19 b....vielleicht hat ja jemand mehr ahnung
lg
Kann mir jemand vielleicht bei Aufgabe 20 b & d weiterhelfen![]()
a)
i* = 0.525 (USA)
i = 0.6 (Ö)
b)
(1+i)=(1+i*)(E/Ee)
1.06 = (1.0525*1.54672)/Ee
Ee = 1,53578
c)
Dann würde ich sowieso die Ö-Anleihe kaufen, oder? Die USA-Anleihe wäre ja nur interessant gewesen, wenn der Dollar stärker geworden wäre (um mehr als 0.075%)
d)
Schritt 1: Er kauft 9434.31 Euro, das kostet ihn 14592,236 Dollar.
Schritt 2: In einem jahr bekommt er 10000 Euro
Schritt 3: Er tauscht sie zurück zu Dollar und bekommt dafür 8998,065 Dollar.
Rendite: (8998,065 - 14592,236)/14592,236 = -0.3834
[KEINE AHNUNG!]
e)
Ähh..
Kann mir da mal wer weiterhelfen?
Kommt das zur Klausur?
hat jemand ne idee zu 20 b? i hab das umgeformt u bekomm raus F=-Et*(it-it*+1) --> aber wenn i dann die Werte dafür einsetz bekomm i ein Minus raus???
kann jemand mal den rechenweg/lösung von 19 d und e reinstellen? Danke
wie habt ihr denn die rendite in 19d berechnet?? komm nicht drauf?!
Lesezeichen