SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 84

Thema: Gesamtprüfung Juli 2010

  1. #31
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    48

    AW: Gesamtprüfung Juli

    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    oh man sorry, i hab grad beim durchgehen gesehen, dass i das kreuz bei 126 gem8 hab! .. sorry, da hab i mi verschaut, .. also 2^7-2=126

    kein problem habs mir schon gedacht

    und wie gesagt das umrechnen in binomialform klingt schlimmer und aufwendiger als es ist.. also bei der prüfung nicht erschrecken is alles schaffbar.. (ich glaub nämlich auch dass so etwas komt!)

  2. #32
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Gesamtprüfung Juli

    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    *g* da kann i die leider ne beruhigen! sowas kam schon!!!
    Beunruhigen tust du mich damit nicht - ich kanns ja

    Aber gut zu wissen, danke!

  3. #33
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Gesamtprüfung Juli

    Zitat Zitat von Kascha Beitrag anzeigen
    mit der hand gehts ganz einfach ( und für die aufgaben die bei den letzten klausuren waren brauchte man das teilweise) allerdings wird es bei der prüfung wieder so sein dass man sowieso nur die subnetmask in die binäre schreibweise umwandeln muss und da nehmen sie meisten255.255.255 und dann noch irgendeine zahl so dass man nicht so oft "rechnen" muss!

    hier meine erklärung wie man das mit hand ausrechnet:

    die subnetmaske ist bei dem bsp: 255.255.255. 128

    du nimmst zuerst 255 und dividerst das solange durch zwei bis du bei null nagekommen bist und den rest schreibst immer dazu ( das ist nämlich dann der binärcode)

    alsoo:

    255:2=127 R:1
    127:2=63 R:1
    63:2=31 R:1
    31:2=15 R:1
    15:2=7 R:1
    7:2=3 R:1
    3:2=1 R:1
    1:2=0 R:1

    ---> der binär code ist also 11111111

    die zwei nächsten oktette sind auch 255 also brauchst du das nicht noch mal ausrechnen und dann hast du noch die zahl 128, die du jetzt auch wieder so lange durch 2 teilst bis du bei null bist
    ( ich rechne das jetzt hier nicht noch mal genau aus denn es geht analog wie oben)
    also der binärcode von 128 ist : 10000000

    und alks letzten schritt musst du noch 2^7(<-- weil das ja die anzahl der nullen ist) und dann noch minus 2!!

    Ergebnis ist: 126!! und das stimmt.. is also gar nicht so schwer
    kommt 1 immer raus, wenns net ganz grad ist, ... weil ja 127,5 rauskommen sollte, oder wie?! wär ja dann so quasi 1 rest, ne? .. aber wenn i 128/2 mach, dann komm i ja auf grade 64? .. das würd bei mir auch 0 machen? hmm

  4. #34
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Gesamtprüfung Juli

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Beunruhigen tust du mich damit nicht - ich kanns ja

    Aber gut zu wissen, danke!
    na dann 3 punkte näher am ziel .. bäääh, i hoff dass dieser scheiß dermal klappt! aber mir sagt das fach einfach REIN GAR NIX!!!

  5. #35
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Gesamtprüfung Juli

    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    kommt 1 immer raus, wenns net ganz grad ist, ... weil ja 127,5 rauskommen sollte, oder wie?! wär ja dann so quasi 1 rest, ne? .. aber wenn i 128/2 mach, dann komm i ja auf grade 64? .. das würd bei mir auch 0 machen? hmm
    Natürlich kommt auch 0 raus - binär schauts ja dann so aus:
    11001110 -> also 1er, wenn 1 Rest und 0 wenn 0 Rest.

    Ich glaub Kascha hat noch vergessen zu erwähnen, dass der Rest von unten nach oben abgeschrieben werden muss.
    Also wenn bei seinem oben angeführten Rechensystem folgender Rest herauskommt:

    R 0
    R 0
    R 1
    R 1
    R 1
    R 0
    R 1
    R 0

    dann lautet die Zahl: 01011100

    Hab jetzt nur fiktive Zahlen genommen.

  6. #36
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Gesamtprüfung Juli

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Natürlich kommt auch 0 raus - binär schauts ja dann so aus:
    11001110 -> also 1er, wenn 1 Rest und 0 wenn 0 Rest.

    Ich glaub Kascha hat noch vergessen zu erwähnen, dass der Rest von unten nach oben abgeschrieben werden muss.
    Also wenn bei seinem oben angeführten Rechensystem folgender Rest herauskommt:

    R 0
    R 0
    R 1
    R 1
    R 1
    R 0
    R 1
    R 0

    also: 01011100

    Hab jetzt nur fiktive Zahlen genommen.
    ach umgekehrt? da machts schon mehr sinn *dankeschön* .. hab das seminar ja 08 *schäm* gemacht und das ist total verblasst

    hast du auch ne ahnung, warum das mit 120 stimmt? ich hab immer gedacht, dass sich das auf die 67 bezieht?!

  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    48

    AW: Gesamtprüfung Juli

    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    kommt 1 immer raus, wenns net ganz grad ist, ... weil ja 127,5 rauskommen sollte, oder wie?! wär ja dann so quasi 1 rest, ne? .. aber wenn i 128/2 mach, dann komm i ja auf grade 64? .. das würd bei mir auch 0 machen? hmm
    ja genau dieses 0.5+0.5 ist dann dein 1 rest..

    und achtung: das habe ich vergessen zu sagen--> der binärcode wird von hinten nach vorne gelesen!! also dieser 1 rest ist nicht der rest von 128:2 sondern von der letzten division : 1:2=0 Rest

    Ich hoff das ist halbwegs verständlich ?!

  8. #38
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Gesamtprüfung Juli

    Zitat Zitat von Kascha Beitrag anzeigen
    ja genau dieses 0.5+0.5 ist dann dein 1 rest..

    und achtung: das habe ich vergessen zu sagen--> der binärcode wird von hinten nach vorne gelesen!! also dieser 1 rest ist nicht der rest von 128:2 sondern von der letzten division : 1:2=0 Rest

    Ich hoff das ist halbwegs verständlich ?!
    jups, danke jetzt ists volle klar! .. hab mir schon ged8, warum 0,5 auch 0 ist aber jetzt ists super verständlich .. danke! ich hoffe nur, dass es diesmal klappt! aber wird schon irgendwie damit wird auch den sommer verdienen ))

  9. #39
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    10

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    hallo....könnte mir bitte jemand die folien vom ss2010 zusenden??
    wäre sehr verbunden.... csak7909@uibk.ac.at

    vielen dank im voraus

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von gnom
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    106

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    stimmen die angekreutzen AW auf den Klausuren?

    lg

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von hypocrite im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 11:32
  2. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von PRF.W im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 16:13
  3. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von Iceman im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 13:35
  4. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von Monseniore Grüny im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 11:22
  5. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von ilo23 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 13:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti