ich habe noch eine frage: bei der april klausur ist wieder so ein bsp wo man die net id ausrechnen muss etc..
die ip adresse ist 138.232.206.267-- > die richitge antwort ist dass die ip adresse ungültig ist.. woher weiß ih denn dass die ip adresse ungültig ist??
ah okay danke.. man da hätt ich eigentlich selber auch drauf kommen können.. gints sonst och irgendwelche sachen bei der ip adresse die man beachten muss in bezug auf ungültigkeit??
IP-Adressen sind weltweit eindeutig.. also eine 2. idente IP-Adresse wäre "ungültig".. bzw. unmöglich...
was noch ev. relevant ist:
mit einer IP-Adresse ist eine geographische Zuordnung möglich.
Kann man das so sagen?
Firmenintern, wenn eine Firma ein eigenes Netzwerk betreibt, kann dort durchaus eine IP-Adresse vorkommen, die auch sonst auf der Welt irgendwo verwendet wird.
Oder vielleicht für uns Private noch besser nachzuvollziehen: wer einen Router zu Hause hat, wird diesen mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit über die einheitliche IP-Adresse 192.168.1.1 erreichen.
Ich würde eher sagen:
Innerhalb eines Netzwerkes darf/kann eine IP-Adresse nur einmal vorkommen.
Wieviel % braucht man eigentlich? 50?
Es können ja mehrere Antworten richtig sein gibts dann eigentlich Minuspunkte?
Lesezeichen