SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

  1. #11
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Ich verschiebe den Thread in das Forum "Allgemeines zum Studium", weil wir dadurch mehr User erreichen als in dem "versteckten" Forum Veranstaltungskalender.

    Dann noch ein paar Punkte zur hier entstandenen Diskussion:
    - die Besetzung des Audimax in Wien wurde heute Morgen wieder beendet: siehe http://derstandard.at/1287099557758/...t-mehr-besetzt
    - ich war gestern bei der "Vollversammlung" auf dem Uni-Vorplatz auch dabei (also dort wo die Reden gehalten wurden) und 1.500 Demonstranten sind gar nicht mal so schlecht. Mir ist auch aufgefallen, dass relativ wenige SoWi-Studenten dabei waren (soweit ich das überblicken konnte). Dieser Dienstag war natürlich ein etwas blöder Termin, weil die kommenden zwei Dienstage die Vorlesungen wegen den Feiertagen ausfallen.
    - bei der anschließenden Diskussion, dem "offenen Forum" und dem hier so bezeichneten "Festival" war ich nicht mehr dabei, weswegen ich nicht viel dazu sagen kann. Nur eines: ich finde es angesichts der Dauer der Veranstaltung (die Unihomepage spricht von 11.00 bis ca. 16.00 Uhr, in Lumpis Beitrag dauert das ganze länger als 16.00 Uhr) durchaus angebracht, dass es eine Verpflegung der Teilnehmer gibt. Ansonsten gehen die Teilnehmer etwas essen und kommen dann nicht wieder zurück.

    Zudem war diese Aktion nicht nur eine Aktion der ÖH, sondern gemeinsam mit dem Rektorat, den Universitätsangestellten und auch der Medizinischen Universität organisiert, weswegen sich da auch die Frage stellt, ob und wie die Kosten aufgeteilt wurden.

    Laut derzeitigem Stand war das eine einmalige Aktion und zudem war diese Aktion österreichweit koordiniert, und somit war ein gutes Gelingen und eine starke Teilnehme ein wichtiges Zeichen für die Politik. Und um so etwas zu schaffen, muss man nun mal etwas Geld in die Hand nehmen.
    Prinzipiell finde ich es also in Ordnung, dass die ÖH für eine solche Sache Geld ausgibt, aber ob es nun zuviel Geld war, kann ich nicht sagen, weil ich beim zweiten Teil der Aktion nicht dabei war und weil ich nicht die genauen Kosten kenne.

    Und nein: ich bin nicht bei der ÖH tätig.
    Und nein: ich bin nicht fraktioniert.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Lumpi
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    230

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Lieber StiegA,

    die "tanzende Demo" von der du so schwärmst wurde von den Sowi-Aula Besetzern abgehalten, die besagte Demo war vielleicht "gratis", die Besetzung hat alles in allem aber 170.000 Euro gekostet. Vielleicht lobst du also die falschen Leute.

    Und dass Rektorat, Studenten und Uni-Bedienstete österreichweit gemeinsam eine Aktion starten hat es so meines Wissens nach schon lange nicht mehr gegeben. Die Budgetverhandlungen finden JETZT statt und das Unibudget wird dann für die nächsten 3 Jahre fixiert, ohne dass die Rektoren überhaupt einen Termin bei der Regierung bekommen. Ich denke, dass es deshalb wichtig war, ein gemeinsames Zeichen zu setzten.

    In vielen Studien sind die Bedingungen nicht tragbar und das traurige daran ist ja, dass es noch schlimmer werden wird. Im Sinne aller, die noch ein paar Jährchen an der Uni haben bzw. die in Zukunft an die Uni kommen werden, war dieser Aktionstag wichtig und richtig. Das man die Studenten leider ab und an etwas motivieren muss und vielleicht neben vielen Inhalten, Reden und der Podiumsdiskussion noch ein Würstel und eine Band bieten muss, um die Leute den ganzen Nachmittag auf dem Geiwi Vorplatz zu halten, kann man glaub ganz gut argumentieren.

    Zu den Kosten kann ich dir selber nicht viel sagen, ich habe aber gehört, dass diese gemeinsam von der LFU, der Med, der ÖH Med und der ÖH LFU übernommen werden sollen. Es dürfte also nicht allzu viel von deinen EUR 16,50 dafür hergenommen worden sein.

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Zitat Zitat von StiegA Beitrag anzeigen

    ich würd nur gern noch mal auf den Eingangs erwähnten Punkt zurück kommen...ich würd nämlich wirklich gern mal wissen, was für so eine "Aktion" an ÖH Geldern drauf geht? bzw. woraus sowas finanziert wird?
    Diese Forderung scheint mir ja doch recht legetim, oder wird auch das bestritten?

    Gibts hier keinen ÖH´ler der mir das beantworten könnte?
    Kannst du da nicht anrufen, mailen oder einfach vorbeigehen?

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    52

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Zitat Zitat von Lumpi Beitrag anzeigen
    Lieber StiegA,

    die "tanzende Demo" von der du so schwärmst wurde von den Sowi-Aula Besetzern abgehalten, die besagte Demo war vielleicht "gratis", die Besetzung hat alles in allem aber 170.000 Euro gekostet. Vielleicht lobst du also die falschen Leute.

    Ich wollte nicht die Leute loben sondern viel eher die Aktion (tanzende Demo) an sich! Die Besetzung der Hörsäle...darüber werd i sogar wirklich zornig...deshalb fang ich hier jz gar nicht erst an zu schimpfen

    Und dass Rektorat, Studenten und Uni-Bedienstete österreichweit gemeinsam eine Aktion starten hat es so meines Wissens nach schon lange nicht mehr gegeben. Die Budgetverhandlungen finden JETZT statt und das Unibudget wird dann für die nächsten 3 Jahre fixiert, ohne dass die Rektoren überhaupt einen Termin bei der Regierung bekommen. Ich denke, dass es deshalb wichtig war, ein gemeinsames Zeichen zu setzten.

    Da wiederum hast du absolut recht und ich stimme dir voll und ganz zu!

    In vielen Studien sind die Bedingungen nicht tragbar und das traurige daran ist ja, dass es noch schlimmer werden wird. Im Sinne aller, die noch ein paar Jährchen an der Uni haben bzw. die in Zukunft an die Uni kommen werden, war dieser Aktionstag wichtig und richtig. Das man die Studenten leider ab und an etwas motivieren muss und vielleicht neben vielen Inhalten, Reden und der Podiumsdiskussion noch ein Würstel und eine Band bieten muss, um die Leute den ganzen Nachmittag auf dem Geiwi Vorplatz zu halten, kann man glaub ganz gut argumentieren.

    Natürlich kann man. Es drängt sich halt auch der Gedanke auf - na wenn es ihnen nicht mal so wichtig war, da ein paar Stunden auszharren, was essen zu gehen und wieder zu kommen...wie wichtig wirds "denen" dann schon sein...
    Wo anders werden Tage lange Hungerstreiks abgehalten - extrembeispiele wären da Ghandi usw....aber das wär wohl auch schon übertrieben, denn sooo wichtig ist uns das ganze dann nicht...

    Zu den Kosten kann ich dir selber nicht viel sagen, ich habe aber gehört, dass diese gemeinsam von der LFU, der Med, der ÖH Med und der ÖH LFU übernommen werden sollen. Es dürfte also nicht allzu viel von deinen EUR 16,50 dafür hergenommen worden sein.

    Naja, dann...wenns nicht unser Geld ist...
    @avatar: jap, email ist bereits unterwegs...

    @Matthias: thx fürs verschieben

    Und nein: ich bin nicht bei der ÖH tätig.
    Und nein: ich bin nicht fraktioniert.
    Hmm ich befürchte, ich hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich wollte nicht behaupten, die ÖH´ler oder die div. Fraktionäre wären immer und ständig auf der "falschen Bahn"...ich bin mir sicher es gibt viele Wege die zum Ziel führen, daher ist es meiner Meinung nach wichtig so viele Zugänge als möglich einzufangen und zu sammeln...
    Ich wollte nur eine (meine) Sichtweise und Bedenken darstellen, ohne damit irgendwelche Leute direkt zu beschuldigen...

    ...ich mag doch sogar den "lumpi", obwohl wir hier nicht auf der selben Schiene sind

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    52

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Wisst ihr was ich wirklich klasse fände...

    Was wäre zB wenn man mal zur Abwechslung nicht Hörsäle besetzt (was, wie wir ja hoffentlich alle sehen, bei der Bevölkerung nicht so gut ankommt) Hörsäle schafft!!
    Wie ich mir das Vorstelle:
    Organisieren wir uns ein paar Tische, Stühle, ein paar Assistenten oder/und Profs, ein paar Lautsprecher....alles auf irgend einem Platz aufbauen (perfekt wäre ja Theresienplatz oder vorm Goldenen Dachl, aber da wird sichs nicht mit der Genehmigung spielen, aber zB vor der GeiWi, vor der LFU oder auf der Wiese zw. SoWi/MCI)...
    Dann müsste die ÖH oder wer auch immer noch dafür sorgen das auch immer alle Plätze gut besetzt sind und der Assistent oder Prof hält eine vollkommen normale Vorlesung...(dann müssen eben ein paar Studenten überdisziplinär was dazu lernen - sprich dann muss sich eben mal ein Sozialwissenschaftler in eine BWL VO setzen, oder anders rum)....

    Damit könnte man eine Message rüber bringen die mit Sicherheit weitgehend positiv in den Medien bzw. bei der Bevölkerung ankommt. Man sagt ja dadurch nix anderes wie: „Gut, wenn unsere liebe Regierung unfähig ist Räume zur Verfügung zu stellen, dann schaun wir selbst, wie wir zu unserem Recht auf Bildung kommen. Uns ist nur die Bildung als unser späteres Kapital wichtig.“

    Mir wär das ja als Regierung bzw. als einer der reichsten Staaten der Welt, viel zu peinlich, wenn meine Studenten auf der Straße lernen müssten…

    Einziges „Problem“ wird kühle tiroler Winter sein! Aber, wenn´s uns das wirklich Wert ist, dann wird man da durch müssen.
    So blöd das jetzt auch klingt, aber ich denke dass, das eine Schiene ist, die ebenfalls gefahren und ausgenutzt werden muss. Man sollte sich also auch das Mitleid der Leute sichern. Wenn die bei sich sagen „Mah schau, die Studenten haben einfach wirklich nicht einmal mehr ein Dach über dem Kopf. Das ist sogar so ernst, dass sie schon draußen bei -5°C sitzen. Warum tut denn da die Regierung nichts?!“

    Denkt nur an die „Arigona“ Geschichte…die haben, obwohl es rechtlich klar geregelt war/ist, einen wahnsinns Trubel gemacht. Manche Zeitungen schrieben ja sogar von einer „Zweiteilung Österreichs“. Und mit was haben sie gearbeitet bzw. durch was haben sie das erreicht? Geschätzte 30% logische Argumentation und 70% auf der Gefühlsebene!

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Studiengebühren wieder her und Studentenzahl vermindern. Wir müssen ja nicht das einzige Land mit barrierefreien Gratis-Massenuniversitäten sein. In Russland hat man mich gefragt, ob wir Österreicher bescheuert sind, dass wir sowas zulassen.

  7. #17
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    bzgl. beschränkungen der familienbeihilfe:

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=32615

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Zitat Zitat von Lukas_Leys Beitrag anzeigen
    Studiengebühren wieder her und Studentenzahl vermindern. Wir müssen ja nicht das einzige Land mit barrierefreien Gratis-Massenuniversitäten sein. In Russland hat man mich gefragt, ob wir Österreicher bescheuert sind, dass wir sowas zulassen.
    Diese Frage wird uns immer wieder gestellt und ich verstehs ja eigentlich auch nicht.
    Denn durch Studiengebühren etc. wird ja niemand vom Studium ausgeschlossen (die die wenig verdienen, bekommens ja zurückerstattet).
    Außerdem wärs mir das wert, Geld für bessere Bedingungen an unserer Uni zu bezahlen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. erstes ps schon am dienstag 03.03
    Von istvan im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 17:27
  2. Termine Müller Dienstag
    Von Matzi im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 07:20
  3. BWLII VO Dienstag und Freitag
    Von jaga im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti