SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 121

Thema: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

  1. #81
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    Straßenbeleuchtungs-Aufgabe:
    Kann mir einer erklären, wie man auf die 90-0,5H kommt??? Ich checks einfach nicht...
    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaah... jetz grad is der Groschen gefallen....
    Ich stell das 180-2p nach H um -> p= 90 - 0,5 H ...

  2. #82
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Nutzenfunktion:

    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    ja hab ich ... wie gesagt, es geht um substitute. man erhält bei dem einen einen höheren nutzen als bei dem anderen ... vgl. hierzu auch das beispiel mit den varianten ... ich glaub, ab 1 aufgabe 1, varianten ... im prinzip ein analog beispiel
    Kann jemand den Rechenweg posten, wie man auf das Optimum kommt?

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Kann mir bitte bitte jamnd erklären, wie ih bei dem Spraydosen-bsp. auf den Wohlfahrtsgewinn komme?
    Private u soziale Optimum kann ich berechnen, dann hab ich einen Denkfehler!

    Vielen vielen Dank

  4. #84
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    kann mir vielleicht jemand sagen wie ich das lösen kann:

    z^-0.3 = 0.67

    wär ne super sache
    Fear is temporary - Regret is forever!

  5. #85
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Einfach die 0.67^(-1/3). Dann kommt 1.142 raus

  6. #86
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Zitat Zitat von viki1910 Beitrag anzeigen
    Einfach die 0.67^(-1/3). Dann kommt 1.142 raus
    hmm...danke schon mal, aber das ist leider falsch, also es sollte was anderes raus kommen, aber vielleicht hab ich den fehler schon vorher gemacht, könntest du mir kurz schauen:

    z^0.7 = 0.67z

    also folgendes müsste ich lösen, steh aber irgendwie aufm schlauch wie man das lösen muss...rauskommen muss dabei: z = 5.489
    Fear is temporary - Regret is forever!

  7. #87
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Zitat Zitat von csam1658 Beitrag anzeigen
    kann mir vielleicht jemand sagen wie ich das lösen kann:

    z^-0.3 = 0.67

    wär ne super sache
    welche aufgabe?!

  8. #88
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    Lsg aufgabe 8

    hey ho, zusammen!

    aaalso, da hier manche nach dem lsg.weg von aufgabe 8 gefragt haben, hier meine lsg:

    geg: U(a,b) = 3a + b; p_a = 4; p_b = 2; I = 32

    folgende überlegung muss man anstellen:

    ich zahl für gut a 4 GE und erhalte 3 -> somit kostet mich ein A 1,333...
    ich zahl für gut b 2 GE und erhalte 1 -> somit kostet mich ein B 2,00

    daraus erkennt man, dass ich mit gut A den größeren nutzen ereichen kann. d.h. ich nehm nur a und nicht b -> I = x1p_a + x2p_b

    32 = x1 * 4 + x2 * 0
    32 = 4x1
    8 = x1 -> U(a,b) = 3*8 + 0 = 24 (endlösung)

    ---

    KANN WER BEI AUFGABE 1 bzw. AUFGABE 6 WEITER HELFEN??? WÄRE SEHR DANKBAR!!!

  9. #89
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Hat Jmd. eig. ne stichhaltige Erklärung warum die Antwort mit dem Freeriderproblem falsch sein soll? Kapier ich nicht. Wenn alle die gleiche Zahlungsbereitschaft haben kann doch keiner freeriden?!

  10. #90
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Zitat Zitat von ATR Beitrag anzeigen
    Hat Jmd. eig. ne stichhaltige Erklärung warum die Antwort mit dem Freeriderproblem falsch sein soll? Kapier ich nicht. Wenn alle die gleiche Zahlungsbereitschaft haben kann doch keiner freeriden?!
    DAS würde mich auch interessieren

Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung PS Zwischenklausur 27.11.2009
    Von Monseniore Grüny im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 11:23
  2. Keine Zwischenklausur? (WiRe)
    Von csad7416 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:31
  3. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von csaf4818 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 16:51
  4. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von Sowi_Martin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 16:17
  5. Zwischenklausur für alle? - Präsenzkurs
    Von csag3494 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti