SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 85

Thema: Gesamtprüfung April 2011

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    302

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von csag8645 Beitrag anzeigen
    @ lois2

    kommt bei 2) zufällig 7,6 raus??

    nein, es sollte 33.53 rauskommen
    lg

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    35

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von kille88 Beitrag anzeigen
    aso danke (:

    i hab des jz mal mit der Aufgabe Probiert :

    Eine Stichprobe von N=7 Beobach. sei durch Mittelwert 345 und Stichprobenstand. AW s =19.35 gekennzeichnet. Es wird eine Normalverteilung angenommen. Wie lautet das Konfidenzint. für den Erwartungswert zum Niveau 99%?

    Richtig wäre (317.89 ;372;11) aber ich hab des net ganz rausbekommen...
    wie es ausschaut muss ich das was anderes machen?



    Ich kann dir nur sagen wie ich das immer mache ;o)

    also dann hätten wir _345 +- (Tabellenwert)*(S/wurzel..n)
    345 +- Tabellenwert * 19,35/Wurzel7

    345+- (Tabellenwert* 7,3136126)

    In diesem Fall nimmt man die Tabelle der quantilsfunktion der t verteilung.... P was wir suchen ist 0,995 und man nimmt zum ablesen n-1= 6...

    der wert von n=6 und p = 0.995 ist: 3,7074
    das setzen wir in unserer Formel ein:

    345+- (3,7074* 7,3136126)= 345+- 27,114487 ----> [317.89/372,11445]


    aber warum man hier diese Tabelle nimmt und nicht die andere hab ich selber nicht verstanden, ich probier halt immer beide tabellen aus, bis ich eine Lösung habe die angegeben ist....

    vielleicht kann jemand erklären warum das so ist??

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.11.2010
    Beiträge
    146

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    danke dir! (:

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    35

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Hab da mal ne Frage:

    Ich habe gesehen, dass es das letze SS eine Sitzordnung nach Nummern bei der VOPrüfung gab, die im E-campus veröffentlich wurde. Da ich das PS und die VO letztes SS gemacht habe, komm ich in den E-campus für dieses SS nicht rein und wollte fragen falls es wieder eine Sitzordnung mit Nummern geben sollte, ob mir die jemand schicken könnte? Prüfung ist um 15.00 am Donnersta 28. 4 Im Olmpia Stadion, oder?
    lg

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.11.2010
    Beiträge
    146

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    hallo! hat von euch jemand eine Idee (Ansatz) wie man diese Fragestellung lösen könnte?

    Ein Leuchtmittelhersteller hat eine neue Energiesparlampe entwickelt. Wie lange die Lampen halten, hängt allerdings von vielen Faktoren ab, weshalb die erwartete Lebensdauer nicht genau angegeben werden kann. Allerdings ist bekannt, dass die Lebensdauer normalverteilt ist mit Varianz 14. Um ein 95%-Konfidenzintervall für die erwartete Lebendauer herauszufinden, wählt der Hersteller stichprobenartig einige Lampen aus und ermittelt deren genaue Lebensdauer. Wie groß muss der Stichprobenumfang mindestens sein, damit die Länge des Konfidenzintervalls kleiner als 4 ist (in ganzen Zahlen)?

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    138

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    viell. kann mir hier jdm weiterhelfen; wie weiss ich den, ob ich bei den t-tests abzulehnen bzw. beizubehalten habe???

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    kann mir jemand bei dieser frage helfen?

    Im Rahmen einer Exkursion erreichen 10 Studenten folgende Punktzahlen von 65 zu erreichenden Punkten:
    12,30,36,56,59,44,34,56,61,64
    berechnen sie die empirische Standardabweichung.

    richtige antwort müsste 16.90 sein, aber wie kommt man drauf?

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    72

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    hi, also bin mir zwar nicht ganz so sicher mit meiner überlegung wann "Quantilsfunktion der t-Verteilung" und wann "Quantlilsfunktion der Standardnormalverteilung", aber es funktioniert

    also ich nehm die t-Verteilung her wenn: zB die Varianz oder Standardaweichung der STICHPROBE gegeben ist (also wenn sich die Daten nur auf die Stichprobe und nicht auf die Gesamtheit beziehen), oder wenn die Daten der Stichprobenerhebung aufgelistet ist und s erst berechnet werden muss.

    die quantilsfunktion der St. nehm ich nur her wenn zb Standardabweichung und Varianz für die Gesamtheit gegeben ist. (Gibt denk ich aber nur ein Bsp. in den alten Klausuren wo das für die Gesamtheit gegeben ist)

    hoffe die erklärung hilft euch ein wenig

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    72

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von Tina Stetter Beitrag anzeigen
    kann mir jemand bei dieser frage helfen?

    Im Rahmen einer Exkursion erreichen 10 Studenten folgende Punktzahlen von 65 zu erreichenden Punkten:
    12,30,36,56,59,44,34,56,61,64
    berechnen sie die empirische Standardabweichung.

    richtige antwort müsste 16.90 sein, aber wie kommt man drauf?
    einfach in die formel für s² einsetzen:

    s²= 1/(n-1) * [summe von] (xi-x(quer))²

    x(quer) = (12+30.....) / 10
    [summe] = (12-x(quer))² + (30-x(quer))²....

    und dann noch von s² die Wurzel ziehen

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    72

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    H0 kannst du ablehnen wenn dein Test-Wert größer ist als dein Z-Wert. Wenns umgekehrt ist dann musst du H0 beibehalten. (für H1 ists umgekehrt)

Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung April 2011
    Von ric s. feltmensch im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 10:31
  2. Gesamtprüfung April 2011
    Von Casalorenzo im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 17:04
  3. Gesamtprüfung April 2011
    Von csak3824 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 18:55
  4. Gesamtprüfung April 2011
    Von Nixter im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 16:55
  5. Gesamtprüfung April 2011
    Von flyja im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 18:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti