SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 83

Thema: Onlinetest 03.06.2011

  1. #21
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.01.2009
    Beiträge
    18

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    Kann mir jemand bei der AUfgabe helfen bitte?

    Sie verfügen über eine ansehnliche Sammlung an "Überraschungseifiguren". Die einzige Figur, die Sie noch unbedingt haben möchten wäre ein Schlumpf. Sie wissen, dass ein handelsübliches Überraschungsei mit einer Wahrscheinlichkeit von 5% einen Schlumpf beinhaltet (egal ob Papa Schlumpf, Schlumpfine, Handy, Schlaubi usw.). Deshalb führen Sie vor dem Kauf den Schütteltest durch. Befindet sich ein Schlumpf im Überraschungsei, bestätigt dies der Test mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.8. Ist kein blauer Wicht im Ei, fällt der Test zu 90% negativ aus.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schlumpf im Ei ist und der Schütteltest dies bestätigt (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?

    Stimmt 0,30 ????????

  2. #22
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?

    Die Zielvariable ist der Durchmesser von CDs (in cm), der allerdings nicht normalverteilt ist. Die tatsächliche Varianz dieser Durchmesser beträgt 0.01 cm². Es wird eine Stichprobe von 105 CDs ausgewählt und der berechnete Durchschnitt beträgt 9.8 cm.

    Berechnen Sie das 95% Konfidenzintervall für den Erwartungswert.


    [9.781 , 9.819]
    [9.798 , 9.802]
    [9.774 , 9.826]
    [9.799 , 9.801]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  3. #23
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.01.2009
    Beiträge
    18

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    http://campus.uni-muenster.de/filead...o/script7.html

    super link für solche rechnungen mit konfidenzintervallen!!! ganz runter scrollen und einfach ausrechnen lassen

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    58

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    Ein Mathematikstudent belegt zwei Kurse: Numerische Mathematik (N) und Gewöhnliche Differentialgleichungen (D). Die Wahrscheinlichkeit, dass er den Kurs Numerische Mathematik besteht liegt bei 60% und den Kurs Gewöhnliche Differentialgleichungen bewältigt er zu 70%. Die Wahrscheinlichkeit dass der beide Kurse besteht liegt bei 50%. Berechnen Sie P(N|D) (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen runden)!


    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke!

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    31

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.



    Rechenweg: 0.01x +0.02x-0.1+0.025x-0.25=1 => ergibt sich aus deiner tabelle, einfach alles zusammen schreiben; dann diese gleichung nach x auflösen => x=24,5454

    so und nun x in einzelne gleichungen einsetzen:

    1: o.o1 * 24,5454= 0.24545
    2: (0.02*24,5454)-0.1= 0.3909
    3o.o25*24,5454)-0.25= 0.3636

    so und nun brach ich ja nur 5 bis 10 und 10 bis 25.
    also von 1: 5/10 * 0.24545= 0.122725
    und 2: 16/20*0.3909= 0.31272

    ergibt zusammen= 0.435445

  6. #26
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    31

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für 350<x<=400 ab.
    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.





    antwort 50*0.012 = 0.6

    stimmt das???

  7. #27
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.04.2011
    Beiträge
    46

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    Zitat Zitat von csak4887 Beitrag anzeigen
    http://campus.uni-muenster.de/filead...o/script7.html

    super link für solche rechnungen mit konfidenzintervallen!!! ganz runter scrollen und einfach ausrechnen lassen
    hallo csak4887,
    bin echt zu blöd um die richtigen zahlen einzusetzen... könntest mir bitte kurz bei dem beispiel hier helfen??
    das wäre echt suuuuppper nett von dir... danke


    Eine Forschungsgruppe untersucht die Körperlänge (in cm) einer bestimmten Eidechsenart, die nur im alpinen Hochgebirge vorkommt. Die Körperlänge ist nicht normalverteilt. Die tatsächliche Varianz der Körperlänge sei jedoch bekannt und beträgt 16 cm². Es wird nun für weitere Experimente eine Stichprobe von 55 Echsen gesucht und deren durchschnittliche Körperlänge auf 50 cm berechnet.
    Berechnen Sie das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%.

    [48.707 , 51.293]
    [48.745 , 51.255]
    [48.561 , 51.443]
    [48.611 , 51.389]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  8. #28
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    14

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    Könnte mir bitte jemand bei dieser Aufgabe die empirische Standardabweichung berechnen?





    Ein Softwareproduzent hat kürzlich ein neues Produkt auf den Markt gebracht und möchte nun wissen, wie lange geübte Computernutzer benötigen, um sich mit dem Programm vertraut zu machen und es einigermaßen gut beherrschen. Dazu wird eine Stichprobe von 12 Personen ausgewählt und es werden folgende Zeiten (in Stunden) ermittelt:
    3.25
    2.80
    4.20
    1.25
    4.75
    5.00
    1.75
    2.50
    3.10
    4.00
    2.60
    6.20
    Es kann angenommen werden, dass die Zeiten bis zur Beherrschung des Programms normalverteilt sind. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    12

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    Zitat Zitat von nina8517 Beitrag anzeigen
    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.



    Rechenweg: 0.01x +0.02x-0.1+0.025x-0.25=1 => ergibt sich aus deiner tabelle, einfach alles zusammen schreiben; dann diese gleichung nach x auflösen => x=24,5454

    so und nun x in einzelne gleichungen einsetzen:

    1: o.o1 * 24,5454= 0.24545
    2: (0.02*24,5454)-0.1= 0.3909
    3o.o25*24,5454)-0.25= 0.3636

    so und nun brach ich ja nur 5 bis 10 und 10 bis 25.
    also von 1: 5/10 * 0.24545= 0.122725
    und 2: 16/20*0.3909= 0.31272

    ergibt zusammen= 0.435445
    Hey, hab so ein ähnliches Beispiel:

    formel5.jpg

    und ich muss die Wahrscheinlichkeit von P(2<=x<=7) ausrechnen...Muss ich jetzt nur 0.01*x? Verstehs ned ganz

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    58

    AW: Onlinetest 03.06.2011

    Hier sind mal meine Ergebnisse, natürlich weis ich nicht ob sie richtig sind!!! Angaben ohne Gewähr!!! Könnte mir vll. jemand bei der letzten weiterhelfen! Danke

    Frage 1 1 Punkte Speichern Ein Softwareproduzent hat kürzlich ein neues Produkt auf den Markt gebracht und möchte nun wissen, wie lange geübte Computernutzer benötigen, um sich mit dem Programm vertraut zu machen und es einigermaßen gut beherrschen. Dazu wird eine Stichprobe von 12 Personen ausgewählt und es werden folgende Zeiten (in Stunden) ermittelt:
    3.25
    2.80
    4.20
    1.25
    4.75
    5.00
    1.75
    2.50
    3.10
    4.00
    2.60
    6.20
    Es kann angenommen werden, dass die Zeiten bis zur Beherrschung des Programms normalverteilt sind. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?

    [2.71; 4.19]
    [2.54; 4.36]
    [2.77; 4.13]
    [2.64; 4.26]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.


    Frage 2 1 Punkte Speichern MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.



    0.375


    Frage 3 1 Punkte Speichern Ein Computerhersteller kauft große Mengen von Hardwareteilen bei unterschiedlichen Lieferanten ein. Die Hardware-Qualität wird mit Hilfe des Prozesses RTT geprüft. Dieses Testverfahren liefert nicht normalverteilte Ergebnisse zwischen 0 und 100 auf einer stetigen Skala. Die tatsächliche Varianz der Qualität der Teile ist bekannt und beträgt 9. Um diese Daten für weitere Berechnungen und Kontrollen verwenden zu können, wählt der Computerhersteller eine Stichprobe von 120 Stück aus. Deren Mittelwert beträgt 68.
    Berechnen Sie das 95% Konfidenzintervall für den Erwartungswert.

    [67.463 , 68.537]
    [66.373 , 69.627]
    [67.550 , 68.450]
    [66.638 , 69.362]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.


    Frage 4 1 Punkte Speichern Ein Mathematikstudent belegt zwei Kurse: Numerische Mathematik (N) und Gewöhnliche Differentialgleichungen (D). Die Wahrscheinlichkeit, dass er den Kurs Numerische Mathematik besteht liegt bei 60% und den Kurs Gewöhnliche Differentialgleichungen bewältigt er zu 70%. Die Wahrscheinlichkeit dass der beide Kurse besteht liegt bei 50%. Berechnen Sie P(N|D) (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen runden)!

    0.7143


    Frage 5 1 Punkte Speichern
    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
    x <= 2400 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.


Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 26.5.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 19:55
  2. Onlinetest 20.05.2011
    Von csam9600 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 19:02
  3. Onlinetest 12.05.2011
    Von _Zucki_ im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 17:39
  4. Onlinetest 7.4.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 161
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 18:44
  5. Onlinetest 31.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti