SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 21 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 209

Thema: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    78

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    könntest du die rechenwege von aufgabe 27 elastizität und aufgabe 31 erklären?


    Zitat Zitat von Platti17 Beitrag anzeigen
    Hey ich dachte ich erstell mal ein neues Thema, wo wir unsere Ergebnisse von den Trainings vergleichen können bzw uns gegenseitig die Rechenwege erklären können.

    Meine Lösungen von Training 1:

    Aufgabe 1: Komplementäre
    Aufgabe 3: -1
    Aufgabe 5: Die Produzenten verlieren, die Konsumenten gewinnen oder verlieren können, aber ein Nettoverlust eintritt.
    Aufgabe 7: Der Preis im Inland steigt über den Weltmarktpreis
    Aufgabe 8: -0.75
    Budgetgerade: P1 gestiegen, P2 gesunken, Einkommen konstant
    Aufgabe 11: 775
    Aufgabe 15: unter das I gehört ein Px
    Aufgabe 16: P1 > P2
    Aufgabe 20: weniger von X1 konsumieren
    Aufgabe 23: 0,03
    Aufgabe 25: 0
    Aufgabe 27 (Elastizität): 500
    Aufgabe 27: (Wohlfahrtsverlust) 30 000
    Aufgabe 31: a=1 und b=2
    Aufgabe 30: 30
    Aufgabe 34: 25

    Was sagt ihr dazu? kommt ihr auf die selben Ergebnisse? Und könnt ihr mir bitte Aufgabe 19, 26, 35 und 36 erklären :S

    Danke

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam5583
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    52

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Aufgabe 31 versteh ich auch nit

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam5583
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    52

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von kopf85 Beitrag anzeigen
    ja vielen dank!!!

    jedoch bei aufgabe 3 denke ich das dies 1 ergibt:

    ((3*I*6*p1)/(6*p1)^2) * (5/Q1) = 1
    wie rechnet man aufgabe 3? braucht man da nicht die quotientenregel?

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Hier sind meine Lösungen zu Training 2:

    Folie
    2) 55
    3) ableiten( ausser min Funktion, da heißt es a wenn aL<bK und b wenn aL>bK)
    4) LaGrange
    5) dQ/dL*L/Q ( ausser min.funktion)
    6) alle richtig
    7) w/3 +r/6
    L=2K
    9) 150 st zu K2
    10) keiner überlebt
    11) 50
    12) konstant
    13) d
    14) entweder nur K oder nur L
    15) c
    16) Q=(p-b)/2c
    17) (20,40,30)
    1 31
    19) -(5+p)/p
    20) 700
    21) (10;10)
    22) (40,30)
    23) 1
    24) Expansionspfad
    25)35
    26) p1 gestiegen,p2 konstant, Einkommen gesunken
    27) (85;0)
    2 0,4

    lg

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Bei der Aufgabe 3 musst du nach p1 ableiten weil gefragt ist Preiselastizität von Q1.
    Also, dQ/dP1 = -3*I*p2*6*p1^-2
    Zahlen einsetzen und nicht vergessen *P/Q (Elastizität suchen wir)
    -15,63*P/Q = -1

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    21

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    da die kreuzpreiselastizität gefragt ist muss doch Q1 nach p2 abgeleitet werden...

    was wiederum 1 ergeben würde

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von kopf85 Beitrag anzeigen
    da die kreuzpreiselastizität gefragt ist muss doch Q1 nach p2 abgeleitet werden...

    was wiederum 1 ergeben würde
    stimmt, sorry ich habe es mit dem Tutorium Beispiel verwechselt

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    100

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Hy 4956!
    Hab eigentlich fast die gleichen Antworten wie du, aber ich glaub bei der Nr. 10 kommt es überleben viele Kleinunternehmen weil bei der Kostenfunktion die Fixkosten fehlen!!! Hab das mal im Tutorium gehört
    Und ich komme bei 19 auf das Ergebniss: -p/(5+p)
    Sonst hab ich alles gleich wie du!!
    Lg

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von csam9739 Beitrag anzeigen
    Hy 4956!
    Hab eigentlich fast die gleichen Antworten wie du, aber ich glaub bei der Nr. 10 kommt es überleben viele Kleinunternehmen weil bei der Kostenfunktion die Fixkosten fehlen!!! Hab das mal im Tutorium gehört
    Und ich komme bei 19 auf das Ergebniss: -p/(5+p)
    Sonst hab ich alles gleich wie du!!
    Lg
    Von fehlenden fixkosten höre zum ersehn mal, aber wie meinst du es? wenn viele, dann wie viel?
    Geändert von 4956 (06.07.2011 um 10:24 Uhr)

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    73

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    wie kommt ihr bei training 2, folie 17 auf (20, 40, 30)
    wie ich auf 40 komme ist mir klar, aber wenn ich die Zahl der Unternehmen die am Markt platz haben berechne, dann muss ich doch Q/p rechnen.
    Bei mir ergbibt Q = 600 und p = 40
    600/40 = 15, dann stimmt eigentlich keines davon?
    Kann mir das jemand erklären - wo mein Denkfehler ist?
    Geändert von ms6892 (06.07.2011 um 10:22 Uhr)

Seite 2 von 21 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur?
    Von Dany_001 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 20:41
  2. BWL II Schlussklausur
    Von claudiam im Forum BWL II
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 07:10
  3. Web-Based-Training Buchhaltung
    Von prometheus im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2003, 15:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti