SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 19 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 187

Thema: Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #91
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von piachen Beitrag anzeigen
    vielen dank! weißt du zufällig noch wie man auf die selbstkosten kommt?
    selbstkosten = herstellkosten + verwaltung und vertriebskosten

  2. #92
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von flyja Beitrag anzeigen
    Sind diese beiden Antworten zu Repetierfaktoren richtig?

    - gehen direkt in das Produkt ein
    - gehen nicht in das Produkt ein

    Bei einer Lösung ist beides richtig bei einer anderen wiederum nur "gehen nicht in das Produkt ein" ?!?

    Was ist da richtig ?
    das war schon mal streitfrage bei der februarklausur, im nachbesprechungsthread von damals steht

    "Hallo!
    Ich war heute bei Frau Dr. Müller.Ihre Erklärung "gehen nicht in das Produkt ein" ist eine absolute Aussage, d.h. kreuzt man diese Möglichkeit an , behauptet man , dass Repetierfaktoren NIE in Produkte eingehen, was aber möglich ist...."

    damals wurde nur "gehen direkt in das produkt ein" als richtig gewertet.

  3. #93
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    70

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von flyja Beitrag anzeigen
    Die 2. Bsp. Sammlung sscanne ich morgen ein (ZID hat zu und ich habe keine Scanner !)

    Super Sache! Morgen wird es sowieso noch eine N8-schicht geben...

  4. #94
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    113

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    naja bei mlp hat sich dieses jahr die prüfung ziemlich geändert - ab und zu hat man halt pech :/ schau mir die "neuen" sachen target costing und das beispiel genau an. ganz am anfang des semsters hat sie "x-tra" bsp auf der ersten folie angesprochen und nicht gerechnet. ist schon ein paar mal gekommen, aber ist glaube ich trotzdem wichtig.

  5. #95
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    70

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Gloria 5 Beitrag anzeigen
    naja bei mlp hat sich dieses jahr die prüfung ziemlich geändert - ab und zu hat man halt pech :/ schau mir die "neuen" sachen target costing und das beispiel genau an. ganz am anfang des semsters hat sie "x-tra" bsp auf der ersten folie angesprochen und nicht gerechnet. ist schon ein paar mal gekommen, aber ist glaube ich trotzdem wichtig.

    Falls irgendjemand die Juni-Prüfung auftreiben könnte, dann wüsste man, ob sich da viel geändert hat. (aber da haben nur wenige mitgeschrieben)
    Allerdings haben wir jetzt ohnehin den Juli- und somit den Haupttermin, da ändert sich eig immer was.
    Mit etwas Glück bringt sie nur ein neues Bsp, allerdings ist es auch schon vorgekommen, dass 2 neue gekommen sind und diese 50% der Punkte ausgemacht haben. Dann sollte die Theorie wirklich fehlerfrei sitzen.
    Wenn natürlich auch noch neue Theorie dazukommt, werde ich im September-Termin nicht alleine dasitzen

  6. #96
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Prozesskostenrechnung Beispiel wird sicher oder fast sicher drankommen hat sie erwähnt, bin mir da fast sicher.

  7. #97
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    39

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    hallo kann jemand das beispiel zu target costing und activity based costing posten? war eben nie in der vo...
    und wie berechnet man die drifting costs?

  8. #98
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    hier eine super erklärung mit beispiel für target costs
    http://www.managementpraxis.ch/praxi...view.cfm?nr=94

  9. #99
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    39

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    super! danke

  10. #100
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    selbstkosten = herstellkosten + verwaltung und vertriebskosten
    DIe V&V-Kosten müssten ja 7159,13 sein - aber wie kann man die ausrechnen?

Seite 10 von 19 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung juli 2011
    Von ahofstad im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 12:43
  2. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak4390 im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 20:23
  3. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von alexki im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 12:58
  4. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak1759 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 14:48
  5. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von Flawless_Victory im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti