SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 128

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von CaptainMorgan
    Registriert seit
    05.02.2009
    Beiträge
    62

    AW: Nachbesprechung Schlussklausur Juli 2011

    Beim letzten Antritt im Juni wurde sie erst am nächsten Tag online gestellt und damals war sie vormittags.

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    45

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    bitte könnte mir jemand die musterklausur zuschicken, da ich in diesem semester nicht freigeschalten bin...wär v nett,möchte heute nicht im ungewissen schlafen gehen, entweder frustsaufen od einen freudentanz...

    csaf3031@uibk.ac.at

    lg

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    97

    AW: Nachbesprechung Schlussklausur Juli 2011

    meine:

    Einkommen 1000 Elastizität 1

    Weder die Ausgaben fpr X noch die konsumierte X werden die Steuer verändert.

    Eine Kopfsteuer erhöht den GINI

    Steuerlast 50% von Nachfrager getragen

    Monopol WF 5000

    4/5 Subventionen

    Subvention 225

    Einkommen aus 19Personen -> keine Antwort

    NIT ist keine Gerade (?)

    Cape Trade 800 Zertifikate

    Bürokratie -> x>12,5

    Unter Annahme x1=5 Z=44

    sollte ziemlich sicher stimmen

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226

    AW: Nachbesprechung Schlussklausur Juli 2011

    Zitat Zitat von el_machino Beitrag anzeigen
    meine:

    Einkommen 1000 Elastizität 1

    Weder die Ausgaben fpr X noch die konsumierte X werden die Steuer verändert.

    Eine Kopfsteuer erhöht den GINI

    Steuerlast 50% von Nachfrager getragen

    Monopol WF 5000

    4/5 Subventionen

    Subvention 225

    Einkommen aus 19Personen -> keine Antwort

    NIT ist keine Gerade (?)

    Cape Trade 800 Zertifikate

    Bürokratie -> x>12,5

    Unter Annahme x1=5 Z=44

    sollte ziemlich sicher stimmen
    Was hast du bei den Theoriefragen?

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    schließe mich den vorpostern an

    die zwei übrigen fragen:

    utilitarismus Y-verteilung kann relvant sein (in den folien steht, dass die gesellschaft indifferent ist was die einkommensaufteilung anbelangt, zwei folien weiter steht aber, dass für die redistribution die einkommensverteilung eine rolle spielt) - > ich bin mir also nicht sehr sicher

    edgeworthbox - MRS kann unterschiedlich sein (nehme ich halt mal an, da die MRS die steigung der kontraktkurve ist und die kontraktkurve ziemliche schlangenmuster annehmen kann -> folglich kann die steigung an zwei beliebigen orten unterschiedlich sein)

    korrigiert mich wenn ich mich irre
    ~~~Vier Fäuste für ein Halleluja~~~

    Gangster: "Der Teufel soll dich holen"
    Bambi: "Ich werds mir ausrichten."

    Padre: "Gott sei mit euch!"
    Trinity und Bambi: "Danke, wir reisen allein!"

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak1514
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    140

    AW: Nachbesprechung Schlussklausur Juli 2011

    Wie rechnet man denn um bei der Steueraufkommenselastizität auf 1 zu kommen?

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    123

    AW: Nachbesprechung Schlussklausur Juli 2011

    0,2y ist die Steuer...

    dann einmal ableiten = 0,2
    und einmal den durchschnitt (0,2*1000)/1000 = 0,2
    0,2/0,2 yield elastizität
    ergibt 1!!!

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390

    AW: Nachbesprechung Schlussklausur Juli 2011

    T(y)=0,2Y
    t'= 0,2
    tavg. = 0,2
    lamda_t= t'/tavg =0,2/0,2 = 1 für alle Y > 500

    DAMN..zu langsam
    ~~~Vier Fäuste für ein Halleluja~~~

    Gangster: "Der Teufel soll dich holen"
    Bambi: "Ich werds mir ausrichten."

    Padre: "Gott sei mit euch!"
    Trinity und Bambi: "Danke, wir reisen allein!"

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    97

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    schließe mich den vorpostern an

    die zwei übrigen fragen:

    utilitarismus Y-verteilung kann relvant sein (in den folien steht, dass die gesellschaft indifferent ist was die einkommensaufteilung anbelangt, zwei folien weiter steht aber, dass für die redistribution die einkommensverteilung eine rolle spielt) - > ich bin mir also nicht sehr sicher

    edgeworthbox - MRS kann unterschiedlich sein (nehme ich halt mal an, da die MRS die steigung der kontraktkurve ist und die kontraktkurve ziemliche schlangenmuster annehmen kann -> folglich kann die steigung an zwei beliebigen orten unterschiedlich sein)

    korrigiert mich wenn ich mich irre
    na, sollte passen!

    Utilitaristen: weil da gibts das bsp in den folien, dass unter gewissen voraussetzungen (2 individuen, gleiche nutzenfkt, die nur von Yd abhängt...) eine gleichverteilung keinen WFV gibt..

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    Kann mir jemand das medianeinkommen sagen? müsste das nicht größer als das durschnittseinkommen sein?

Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak2613 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 10:58
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csag8650 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 08:23
  3. Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 14:04
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011 Wiesentreu, Trenker
    Von csam4080 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 09:59
  5. Gesamtprüfung Juli 2008 Nachbesprechung
    Von csae9974 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 18:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti