SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Übungsbeispiele

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    30

    Übungsbeispiele

    Hallo zusammen,
    ich versuche mich gerade an der aufgabensammlung aus der vu I&F und komme bei den beiden beispielen rentenrechnung nr 11 und 12 nicht weiter...kann mir vl jemand einen tipp für den rechenweg geben???
    danke im voraus

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    Hallöchen,
    bei der nr 11 musst du zuerst die ewige rente ausrechen also 40000/0,05=800000
    dann die 800000 mit 1,05^9 abzinsen das sind dann 515687,13 -> K0
    und das setzt du dann in die annuitätenformel ein!
    und bei der nr 12: die million abzinsen (613913,25)
    bei punkt 1 auch einfach auf die drei jahre abzinsen (19436,35)
    punkt 2 K0 ausrechnen (n=11) K0=7721,73 um ein jahr aufzinsen 8721,73
    punkt 3 3000
    punkt 4 mit 15 aufzinsen 155919,61
    jetzt ist alles auf K0 alles zusammenzählen und von 613913,25 wegzählen = 427250,88
    das in die formel für die steigende Rente einsetzten!
    ich hoffe es hilft dir weiter
    lg

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    30
    Vielen dank für deine Hilfe!!! Ich versuche gerade das Bsp zu rechnen und muss dich leider fragen mit welcher Formel du die 800000 angezinst hast ...tut mir leid ich steh so aufm schlauch bei den rentenrechnzngen

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    kein Thema eigentlich musst du die 800000 ganz normal abzinsen also mit 1,05^9! ich hoffe das hilft dir weiter...
    lg

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    15
    Warum muss ich bei Rentenrechnung 13 die 1100000 mit -19 abzinsen und bei Rentenrechnung 14 die 150000 mit -8? Die ersten Zahlungen sind bei beiden zum Zeitpunkt t=1 und die letzten in t=8 bzw. t=20.

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    67
    hi monobernd,
    ich häng bei der gleichen Aufgabe... kann dir deine Frage nicht beantworten... weisst du aber wie man das mit dem Sparbuch berechnet? 15000*((1,05^9-1,04^9)/(0,01*1,05^10)) ? Dieser Wert wäre dann K-10... jetzt multipliziere ich diesen Wert mit 1,05^10 dann bin ich auf K0.... ist da die Zahlung von den 15000 zum heutigen Zeitpunkt miteingeschlossen?
    wäre sehr Dankbar für deine Hilfe

    lg

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    Hey monobernd,
    also bei Rentenrechnung 13 musst du mit -19 abzinsen, weil du ja vorher den Barwert der ewigen Rente ausgerechnet hast also befindest du dich eine Periode vor 20 also 19 und um auf K0 zu kommen mit 19 abzinsen. Und bei Rentenrechnung 14 versteh ich nicht so genau was du meinst...
    lg

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    Hey csak9725,
    du hast k-11 ausgerechnet also mit 1,05^11 rechnen!! ich hoffe das hilft dir weiter!!!
    lg

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    15
    Danke csak5358!
    aber mitn sparbuch brauch ich mir doch nur ganz normal den barwert der annuität mit 1,05^10 ausrechnen. dann hab ich ich den rentenbarwert zum zeitpunkt t=-10 (rentenbarwert immer eine periode vor ersten zahlung; erste zahlung war in t=-9) und dann einfach mit 1,05^10 aufzinsen... bei mir stimmts so!
    lg

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    a oke!!! sorry dann lieg ich wohl falsch!!! sorry

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsbeispiele
    Von supermoxl im Forum BWL I
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 19:52
  2. Übungsbeispiele 1
    Von csaf7965 im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 13:40
  3. VO Übungsbeispiele
    Von maverick.85 im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:49
  4. Übungsbeispiele
    Von Martini im Forum VWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 10:41
  5. Übungsbeispiele D + E
    Von Ola im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2005, 15:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti