SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 92

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    87
    Meiner Meinung nach stimmt Bruttobedarf von 1440 nicht.

    Das gleiche Beispiel war in der September-Klausur und da war der Bruttobestand von R2 940.

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    48
    hm wenn wirklich nur die 4 antwortmöglichkeiten waren dann hab ich wahrscheinlich doch nur eine angekreuzt ....
    Geändert von csak6898 (12.12.2011 um 20:10 Uhr)

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von barbarag Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach stimmt Bruttobedarf von 1440 nicht.

    Das gleiche Beispiel war in der September-Klausur und da war der Bruttobestand von R2 940.
    Meinst du jetzt Bruttobestand oder Bruttobedarf??

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Ephelion Beitrag anzeigen
    Meinst du jetzt Bruttobestand oder Bruttobedarf??
    bedarf natürlich

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    Würde ich jetzt anhand der Folien anders interpretieren, dennoch habe ich im Kopf, dass der Vorrat von 500Stk. zu diesem Zeitpunkt bereits verbraucht war. Kann das jemand bestätigen??

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68
    Die 500 wurden soweit ich mich erinnern kann in Periode 1 verbraucht. In Periode 2 war dann Brutto=Netto 1440

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    Gut! Ich hoffe, dass das auch so stimmt! War auf jeden Fall eine recht unsichere Aufgabe...

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    72
    Also sind dann 3 antworten richtig?

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    87
    War aber nicht der Bruttobedarf der Periode 1 gefragt ??

    R2 in periode 2 war nämlich 2200.

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    ich weiß es nicht mehr so genau! Ich denke, wir werden auf die Ergebnisse warten müssen...

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2010
    Von martinio im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 15:28
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2010
    Von AFrei13 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:07
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 17:28
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von evele im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 11:42
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2008
    Von csag4882 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti