SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 86

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    hab ne frage zur klausur vom 15.12.2011 Frage 3: Welche der folgenden Kosten.. können aktiviert werden?
    Wahlrecht liegt ja eigentlich nur bei a), b) ist ja Pflicht und c) ist sowieso falsch
    Also richtig nur a) oder a) und b)??
    Geändert von Matthias86 (07.02.2012 um 22:14 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    S. 27 vom Jahresabschluss: demnach wäre c) auch noch richtig... brauch hilfe!!!
    Geändert von Matthias86 (07.02.2012 um 22:14 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    hey misscurly! hast du die lösung gefunden zu aufgabe 30,31?

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    Nein, da bin ich leider noch nicht drauf gekommen,
    kommt aber in anderen Klausuren auch vor, ich hoff jetzt ich find da was, werds dann aber hier posten, falls mir keiner zuvor kommt


    LG

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    Hier meine lösungen zur Dezember Klausur 2011:
    A1: b
    A2: a,c
    A3: müsste laut S. 27 vom Jahresabschluss b und c sein (oder was sagt ihr dazu)
    A4: a,b,c
    A5: a
    A6: c
    A7: a,b,c
    A8: c
    A9: a
    A10: Personalaufwand der Periode???? weiß ich nicht
    A11: c
    A12: a
    A13: c
    A14: c
    A15: a
    A16: c
    A17: b
    A18: b
    A19: c
    A20: da würd ich nur a, b sagen
    A21: a
    A22: a
    A23: a, c
    A24: da würde ich 620 rausbekommen, aber anscheinend werden die Erträge nicht subrahiert, obwohl dies in der Formel stehen würde, also ohne Erträge 630, Anwort b
    A25: b
    A26: b
    A27: c
    A28 und A29: muss ich mir erst nochmals anschauen
    A30 und A31: brauch ich eure hilfe
    A32: b
    A33: c

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Hey!

    Vergleich grad deine Antworten mit meinen:

    Zu Frage 3: Hier bin ich mir ziemlich sicher das a und c stimmt. Fertigungseinzelkosten würd i nicht ankreuzen da für diese eine Aktivierungspflicht besteht und bei der Frage steht ja welche Kosten wahlweise aktiviert werden können (siehe Folie 51)

    Zu Frage 4: Hier hab i nur a und c. Grundsatz der formellen Bilanzkontinuität bezieht sich ja nur auf die Gliederungsvorschriften und Bezeichnungen der Positionen, jedoch nicht auf die Bewertung selbst. (siehe Folie 18 )

    lg

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    und den rest hast du gleich?

    A3: seh ich so wie du, hab nur falsch geschrieben
    A4: könntest du recht haben

    Wie hast du A10 berrechnet?
    und bei A30 und A31 wär super wenn jemand helfen könnte..

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Wie kommst du bei Frage 8 auf c? Ich komme da immer auf 480 000€

    So rechne ich:
    Materialeinzelkosten € 20 + Fertigungseinzelkosten € 40 + angemessener Zuschlag auf die Fertigungsgemeinkosten € 48 + Vertriebseinzelkosten € 12 = 120 * Lagerbestand 4000 = 480 000

    Was mach ich hier falsch? oder stimmt b?

    A10 scheib ich dir gleich

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    also erstens hast du die Materialgemeinkosten vergessen (10) und die Vertriebseinzelkosten werden nicht berrechnet..

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Frage 10:

    (10+40+60)*12000= 1 560 000 + (((20+10+40+60)*12000)*0. 8

Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von csak4390 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 14:43
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von DeadEye1234 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 10:54
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von peeo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 22:03
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von csag9761 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 13:56
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von lisa2036 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti