Weiß jemand wie man die Ergebnisse (unelastisch,elastisch,...) dann in einem Satz formuliert ???
Also quasi : "bei den Preisen (30,50) verhällt sich die Elastizitätskurve unelastisch" - Kann man das so schreiben???
die lineare PAF: x=a-b*p
dabei ist x ... Absatz; a... Sättigungsmenge (Produktionsmenge); p... Preis
daher 25Stück = 70Stück - 90 GE*b /umformen auf b
b= 0,5
x=70-0,5p
jetzt die Preiselastizität e=dx(p)/dp * p/x (ist nichts anderes wie b * (p/x) )
-0,5 * p/(70-0,5p) = e /statt -0,5 .. 1/2
e= (1* p) / (-2*(70 - 0,5p))
e= p / (-140+p)
e = p / p-140
e(30) = 30 / (30-140) = -0,27 (unelastisch)
e(50) = 50 / (50-140) = -0,556 (unelastisch)
e(70) = 70 / (70-140) = -1 (vollkommen, proportional elastisch)
Weiß jemand wie man die Ergebnisse (unelastisch,elastisch,...) dann in einem Satz formuliert ???
Also quasi : "bei den Preisen (30,50) verhällt sich die Elastizitätskurve unelastisch" - Kann man das so schreiben???
ja und dann solltest noch erwähnen was das bedeutet, also dass eine Preisänderung eine unterproportionale Mengenädnerung herbeiführt + was man dagegen tun soll um den Umsatz dennoch zu erhöhen = Preiserhöhung
hat Sie zumindest in der letzten VO gesagt das wir das so hinschreiben müssen um alle Punkte zu erhalten
wünsche allen eine erfolgreiche klausur morgen!
Lesezeichen