SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 20 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 194

Thema: Nachbesprechung Gesamtklausur 17.4.2012

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    78
    ja klar

    Zuschlagsätze Fertigungs material:
    24.140/ 142000 = 0,17 = 17%

    Fertigungslohn:
    187000/2200 = 85€/h

    VW + VT:

    186644/466610 = 0,4 =40%

    Produkt A:
    FM 88.000+
    FMG 14960 (14%) +
    FL 76000+
    FLG 85000

    HK 263960+
    VW 105584 ( 40%)
    =
    SK 369.544

    und bei Produkt B das selbe.

    aber wie gesagt bin mir selber absolut nicht sicher.

    in der angabe war ja die rede von "gesamten selbstkosten". jetzt weiss ich selber nicht genau ob das so stimmt. weil wenn ich die 369.544 und die 340.452 (Produkt B) mit den jeweiligen produzierten mengen dividiere komm ich bei Produkt A auf 92.386 und bei B auf 113.484. und das war jeweils auch als ergebniss in der angabe!

    daher keine ahnung ob das so stimmt!










    Zitat Zitat von Julia1234 Beitrag anzeigen
    Verratest ma wie du auf die Selbstkosten gekommen bist? Bzw. wie genau du die Zuschlagssätze berechnet hast?

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    162
    in der angabe war ja die rede von "gesamten selbstkosten". jetzt weiss ich selber nicht genau ob das so stimmt. weil wenn ich die 369.544 und die 340.452 (Produkt B) mit den jeweiligen produzierten mengen dividiere komm ich bei Produkt A auf 92.386 und bei B auf 113.484. und das war jeweils auch als ergebniss in der angabe!
    stimmt, aber das sind normalerweise die "selbstkosten pro stück" - ausschließen würd ich es aber nicht, dass das anders gemeint war..

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    GESAMTEN SK... geh davon aus dass sie die fetten beträge meint... naja, hab beide angekreuzt *f*ck*

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von nnn Beitrag anzeigen
    stimmt, aber das sind normalerweise die "selbstkosten pro stück" - ausschließen würd ich es aber nicht, dass das anders gemeint war..
    also sollten die ergebnisse A: 369544 und B: keine der antworten stimmen??? hab i das jetzt richtig verstanden???

    und stimmt das mit 750 stück bei den sonnenschirmen???

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    750 stimmt definitiv

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    30
    Ja, die 750 Stk sollten stimmen

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    (750 x 40) - 12.000.- - (16 x 750) = 6.000.-

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von Fab.S. Beitrag anzeigen
    also sollten die ergebnisse A: 369544 und B: keine der antworten stimmen???
    ja glaub schon. habs soeben gegoogelt^^ leider konnte ich nur die lösung und nicht die angabe finden, die zahlen dürften aber passen: Aufgabe 3.29
    http://www.google.com/url?sa=t&rct=j...GvphhTeZZqN4vw

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    162
    laut uni mannheim beispiel ist 725 530 und 685 000 beim betriebsergebnis richtig. hat das jemand?

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von nnn Beitrag anzeigen
    ja glaub schon. habs soeben gegoogelt^^ leider konnte ich nur die lösung und nicht die angabe finden, die zahlen dürften aber passen: Aufgabe 3.29
    http://www.google.com/url?sa=t&rct=j...GvphhTeZZqN4vw
    hahaha, sehr geil... aber was gehtn mit ihr ab... glaub sie googelt die klausurangaben auch zusammen... hahahaha...

Seite 2 von 20 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtklausur April 2012
    Von verena1991 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 18:05
  2. Lerngruppe Mikro1 Gesamtklausur April 2012
    Von hurricandy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 15:21
  3. Gesamtklausur April 2012
    Von Traumfänger90 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 20:30
  4. Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010
    Von TaoBaiBai im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 10:14
  5. nachbesprechung gesamtklausur juli '09
    Von csag2619 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti