Hallo, könnte auch noch Hilfe bei Aufgabe 2 und 3 brauchen![]()
Halli Hallo, hat wer von euch es schon behandelt und kann mir weiterhelfen?
Aufgabe 1 hab ich, ich habe aus der Angabe 2 gleichungen erstellt und mittels Gleichungssystems gelöst. Äpfel 2 € und Birnen 2€ (bei a) bei (b) ist der Apfel 4 €, der Rest ist simple rehnerei wenn überhaupt
hat das jemand gleich?
bei der 4.2 komm ich leider nicht mehr weiter, ich hab zwar das Kapitel im Varian durchgelesen und auch mehr oder weniger kapiert, aber ich weiß nicht wie ich die Indifferenzkurve zeichne und auch nicht wie ich die Grenzrate der Substitution monoton und nicht monoton zeichen muss. bitte um hifle !! :/
Bei 4.3. ist laut buch bei den Stiften eine schräge Indifferenzkurve und beim Kaffee eine L förmige, aber auch hier, wie verwende ich die Grenzrate der Substitution?
bitte um hilfedanke!
Hallo, könnte auch noch Hilfe bei Aufgabe 2 und 3 brauchen![]()
Habt ihr im eLearning und wir in der "normalen" Vorlesung die selben aufgaben?
1 ist klar. 2 und 3 hab ich nur handschriftlich und bin net ganz durchgestiegen... Könnt ihr mir helfen wenn ihr das selbe habt?
Aufgabe_4_1.jpgAufgabe_4_2.jpgAufgabe_4_3.jpg
lg
Geändert von mst52 (19.04.2012 um 13:05 Uhr) Grund: Doppelten Anhang entfernt.
der Anhang ist leider noch nicht freigeschalten...
Keine 3 eingefügten Bilder?
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
danke! also ich denke schon dass wir in elearning und präsenz die gleichen aufgaben haben... zumindest habe ich in präferenz genau diese, grüble aber gerade über 4_2...
4.2 hab ich auch net.
was habt ihr bei 4.3 dazu geschrieben?
aufgabe 3.jpg
zwar keine künstlerische Kunst, dürfte aber reichen? Was meint ihr?
Lesezeichen