Danke!!
bei steckel-berger: 1e aufgabe zu datensatz und 1e aufgabe in der wahrscheinlichkeit und simulatoin gekoppelt ist... und man muss auch theoretische wahrscheinlichkeiten ausrechnen können, also auch die ganzen wahrscheinlichkeitsformeln lernen
Danke!!
Hallo: wie wärs, wenn wir uns hier in diesem Thread gegenseitig bei Beispielen, die unklar sind, helfen?
Arbeitsauftrag Simulation: weiß jemand, warum beim Flugzeugbeispiel <= kommt und nicht nur = ?
clear
set obs 100000
set seed 12345
gen f1 = 1*(uniform()<=10/365)
gen f2 = 1*(uniform()<=10/365)
gen f3 = 1*(uniform()<=10/365)
gen f4 = 1*(uniform()<=10/365)
generate ausfall = f1 + f2 + f3 + f4
tabulate ausfall
wer wäre morgen oder so bei einer lerngruppe oder so dabei? oder auch am Mo, nach der vo?
also es kommt einen datensatz interpretieren und eine Wahrscheinlichkeit + Simulation + theoretische Wahrscheinlichkeit ? wenn ich das aus den beiträgen vorher richtig verstanden habe..
![]()
bekommen wir eigentlich die Stata Befehlsliste zur Prüfung oder müssen wir die Befehle auswendig wissen?
hallo!
kann mir jemand sagen wie bei der fluzeugaufgabe der letzte punkt mit den theoretisch zu erwartenden kosten geht?
hab dies leider nicht notiert
Also meine Variablen habe ich anders benannt:
von aufgabe a) generate Ausfall = F1+F2+F3+F4
generate erwartende kosten = ausfall*1000)
tab kosten
Meint ihr man muss das ganze Zufalls-Variablen Zeugs, wie's in den Onlinetests vorkommt, auch lernen?
Lesezeichen